
PLATFORM
Ausstellung
Grenze
COLLEGIUM HUNGARICUM WIEN – UNGARISCHES KULTURINSTITUT
3.10.2014, 10–18 Uhr
1989 war das magische Jahr der politischen Wende in Ost- und Mitteleuropa, auch das Jahr der Öffnung der österreichisch-ungarischen Grenze. Doch bereits in den Jahren zuvor herrschte ein reger Austausch zwischen den Menschen aus Österreich und aus Ungarn. Die Ausstellung des Collegium Hungaricum Wien versetzt Sie anhand von Objekten, Originaldokumenten, Bild- und Tonmaterial aus den Bereichen Werbung, Shopping, Mode, Wohnen und Technik/Kommunikation in die bewegte (Vor-) Wendezeit in Wien und Budapest. Die zum Teil erstmalig gezeigten Exponate aus verschiedenen Sammlungen und Archiven werden durch spannende persönliche Erinnerungen verlebendigt. Kurator: Tibor Valuch
www.collegium-hungaricum.at
3.10.–12.12., Mo–Do 10–18 Uhr, Fr 10–14 Uhr