VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Maria Noisternig
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Gastland

Ausstellung

DESIGN SWITZERLAND

Pro Helvetia

25.9.–4.10.2020

Schweiz und Design — das gehört zusammen wie Käsefondue und Weißwein. In einer sorgfältig kuratierten und hochwertig inszenierten Schau präsentierte die Schweiz als Gastland der VIENNA DESIGN WEEK 2020 neun innovative Positionen junger Studios und Start-Ups. Trotz der besonderen Umstände aufgrund des Corona-Virus legte die Schweiz im Amtshaus Theresienbadgasse einen perfekten Auftritt hin — inklusive eigens gebrandeter Masken, Desinfektionsmittelfläschchen und Take-Away-Stoffbeuteln. Organisiert vom Design Preis Schweiz im Auftrag der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia zeigte die Schau in Anwesenheit der Designschaffenden ausgewählte Projekte und Produkte, die unser Leben auf intelligente, nachhaltige und wirkungsvolle Art verbessern. In der Ausstellung, auf deren Boden zwischen großen schwarzen Stehleuchten nicht Rosenblätter, wie auf den ersten Blick vermutbar, sondern Verpackungsmaterial aus rotem, gefalteten Papier lag, konnte man sich von Michel Hueter und Kim Albert die Exponate persönlich zeigen und erklären lassen. Dabei handelte es sich um Design zum Anfassen und Erleben, wie etwa einer schicken Handyhülle mit integrierter Lesebrille, smarten Textilien und Heizungssteuerungssystemen, reaktionsfähiger Typografie, interaktiven 3-D Replikaten von Museumsobjekten, überraschenden Veranstaltungsgestaltungen,  Geschirr oder gesellschaftspolitischen Datenvisualisierungen. Die durch das Gastland-Format angestrebte bilaterale Vernetzung übertraf die Erwartungen weit. Denn die beispiellose Zusammenarbeit mit unseren sympathischen Nachbar*innen hat die Festival-Atmosphäre nachhaltig geprägt und wird wohl noch viele Jahre in Erinnerung bleiben. 

Ausgestellte Projekte und Produkte:

PLANISPHERE ist eine Netzwerkagentur für kreative Produktion und strategische Beratung. Sie präsentiert den Best Case „ON“: Eine maßgeschneiderte Veranstaltung, die für das Kunstmuseum Basel konzipiert wurde. Musik, zeitgenössische Kunst und Design wurden zu einem explorativen, einzigartigen Gesamtkunstwerk verbunden. 
planisphere.eu

Robin Eberwein entwickelte „Genoma Grotesk“: Eine revolutionäre Schrift, die sich dem jeweiligen Kontext – zum Beispiel in der Außenwerbung – anpasst. Die weitreichende Flexibilität in Anwendung, Größe und Breite sowie andere Attribute sichern Lesbarkeit, ohne dabei die Dateigröße zu erhöhen.
robineberwein.ch

INT studio stellte „Interactive Replicas“ vor: Eine neue, taktile Art, Museumsobjekte zu erfahren. Durch die Manipulation von gedruckten 3-D-Replikaten können Besucherinnen und Auftraggeber am Bildschirm mit dem digitalisierten Kunstwerk interagieren.
int.studio

Anuvad ist ein von Chhail Khalsa gegründetes Forschungs- und Entwicklungsstudio, das sich zum Ziel gesetzt hat, E-Textilien durch traditionelles Handwerk mit ethischem Credo zu „humanisieren“.
anuvad.co.in

„Oblo“ ist ein antizipierendes System mit Algorithmus zur Heizungsregulation, das Wetterdaten sammelt, um den Energiebedarf zu reduzieren.
oblosolutions.ch

„read on“ ist eine intelligente, multifunktionale iPhone-Hülle mit integrierter dünner Unisexlesebrille.
readon-mobile.com solsolito.com

Die Designagentur Superdot demonstrierte die Kraft der Datenvisualisierung mit „Out of Balance“: Eine interaktive Datengeschichte, die das globale, gesellschaftliche Problem der Lohnungleichheit beleuchtet.
superdot.studio

„Casino Bern Tabletop Bistrobar“, eine Tafelgeschirrkollektion des Designstudios crisp-id kombiniert Vielseitigkeit, anspruchsvolles Material und lokale und faire Produktion.
crisp-id.ch

„Dagsmejan“ ist eine neuartige Schlafbekleidung: Mit ihren innovativen Fasern und funktionellem Design wird sie unseren physiologischen Schlafbedürfnissen gerecht.
dagsmejan.ch

prohelvetia.ch