VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar
AW Architekten

PLATFORM

Talk

BRIGITTENAU BIRTHDAY BASH

AW Architekten

24.9.2021, 14 Uhr

Eine Zwanzigjährige und eine Fünfzehnjährige treffen sich zum Plausch: Anlässlich ihres Gründungsjubiläums gastiert die Brigittenauer Ziviltechnikgesellschaft AW Architekten in der diesjährigen Festivalzentrale der seit 2007 stattfindenden VIENNA DESIGN WEEK und gibt Festivalbesucher*innen Einblick in ihre Arbeit für private und öffentliche Auftraggeber*innen – vom High-End-Einfamilienhaus bis zu Wohnbauten, Büro- und Gewerbeimmobilien unterschiedlicher Größenordnung. Um den Anforderungen der Zeit zu entsprechen, baut AW Architekten vermehrt auf alternative Energiekonzepte und die achtsame Bewahrung bestehender Strukturen: Während im niederösterreichischen Sommerein etwa eine Wohnanlage mit Bauteilaktivierung und Windkraftnutzung entstand, wird mit einer Jugendstilvilla im 17. Bezirk (Manner) ein schützenswerter Bestand zeitgemäß erweitert und komplettsaniert. Weitere Schwerpunkte des Büros bilden die Planung und Umsetzung von Einkaufszentren und Gebäuden mit gastronomischer Nutzung für international agierende Kund*innen wie die Firma Schärf. Die bei der Sanierung von Pensionist*innenwohnhäusern erworbene Expertise im Bereich Gesundheitswesen kommt AW Architekten wiederum bei der aktuell stattfindenden Umsetzung des Zentrums MED 23 in Liesing zugute – ein großvolumiges Projekt, das die Brigittenauer Architekt*innen genauso über einen längeren Zeitraum begleiten wird wie die regelmäßigen Aufträge im städtebaulichen Sektor. Der Talk wird von den beiden Masterminds Christoph Huber und Ralf Steiner gehalten.