Festivalzentrale am Sachsenplatz
Die Suche nach einer Festivalzentrale ist jedes Jahr aufs Neue aufregend – für das Team der VIENNA DESIGN WEEK genauso wie für das Festivalpublikum. Die Ansprüche sind hoch: Ein leerstehendes Gebäude muss es sein, ein verborgenes Juwel, eine übersehene Landmark mit besonderem Charme – aber bitte möglichst barrierefrei und mit funktionierenden Toiletten. Schließlich handelt es sich bei der Festivalzentrale um eines der geografischen Herzstücke des Festivals, das Portal, durch das viele Besucher*innen ihren Weg in die VIENNA DESIGN WEEK und damit in die schöne Brigittenau finden. Ein Haus, das all das erfüllt, liegt unweit der Wallensteinstraße, am Sachsenplatz. Und während dessen Name noch auf die Beteiligung sächsischer Truppen an der Schlacht bei Königgrätz (Hradec Králové) zurückgeht, wird das grüne Grätzlzentrum durch das Festival nun ungleich friedfertiger besetzt: Mit ihren ehemaligen Werksräumen mit Oberlichten, ihrer sagenhaften Deckenhöhe und dem schattigen Hof schaffen die luftigen Gewerbehallen an der Längsseite des Platzes zehn Herbsttage lang einen würdigen Rahmen zum Entdecken, Austauschen oder für ein entspanntes Getränk im Pop-up-Café. Vom Möbel bis in den virtuellen Raum, von Nachhaltigkeit bis zur internationalen Vernetzung, von der innovativen Lebensmittelwirtschaft bis zum Handwerk – hier und von hier aus kann Design erlebt werden.
Die Tore zur Festivalzentrale wurden freundlicherweise von REALITA und BETHA Zwerenz & Krause geöffnet.
VIENNA DESIGN WEEK
Festivalzentrale am Sachsenplatz
20., Sachsenplatz 4–6
Öffnungszeiten
24.9.–3.10., tgl. 11–20 Uhr
Cocktail: Sa 25.9., 17–20 Uhr
Finissage: So 3.10., 17–20 Uhr