Spezial

Der Generalplan: Design zeigen, es zugänglich machen und darüber reden. Der Spezialplan: den Designbegriff erweitern. Die VIENNA DESIGN WEEK versteht sich – neben ihren vielen anderen Funktionen – als Raum zum Experimentieren, als Rahmen, den man sprengen darf. Insbesondere gilt das für das Format Spezial, in dem es zur liebgewonnenen Gewohnheit geworden ist, dass Ungewöhnliches passiert.

Spezial kann sein, was an unerwarteten Orten geschieht. Spezial ist auch, wenn Design die dunkle Zeitgeschichte des Nordwestbahnhofes freilegt, wenn es die eigenen Grenzen zur Kunst hin austestet oder sich die Arbeit mit Computerprogrammen teilt. Spezial begibt sich auch in den virtuellen Raum und erforscht dort, wie wir uns in Videokonferenzen präsentieren.

Speziell ist auch der Alltag, zumindest wenn er durch die Linse von DESIGN EVERYDAY betrachtet wird: Auch heuer schärft die von Vandasye im Auftrag der VIENNA DESIGN WEEK kuratierte Auswahl den Blick für österreichisches Produktdesign des letzten Jahres. Sogar ein Stück DESIGN EVERYDAY zum Mitnehmen wird es erstmals geben. Als Gegengewicht dazu wirkt eine Collectible Design-Ausstellung mit dem ominösen Titel POSTAPOCALYPTIC KAFFEEHAUS.