Sarah Kreuz
NWJS
SOFT CIRCUIT von Milica Balubdžić und Stefan Juster

RADO MOVING MATERIALS

In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Uhrenhersteller Rado zeigt die VIENNA DESIGN WEEK im Lauf der kommenden Monate neue Arbeiten von sechs Motion Designer*innen. Im Rahmen des Wettbewerbs "Rado Moving Materials" haben sie die einzigartige Gelegenheit auf der Video Wall der Rado Boutique mit eigens für den Ort gemachten Installationen zu überzeugen. 

Von März bis August wird an jeweils einem Wochenende im Monat eine neue Animation zu sehen sein. Im Programm der VIENNA DESIGN WEEK 2023 werden dann alle Animationen vom 22. September bis zum 1. Oktober nochmals gezeigt – und verkündet, welches der sechs Projekte den Rado Moving Materials-Preis gewonnen hat.

Rado Boutique
1., Kärntner Straße 18


FOLGE 3: 12:63 von Sarah Kreuz
26.05.-01.06.2023

„Es ist eine multimediale Arbeit, die auf 3D Scans, Film- und Fotomaterial beruht. Durch 3D und 2D Bilder soll eine Illusion entstehen, in der Protagonist*innen sich der Geschichte der Traumzeit widmen. Träume werden oft mit surrealen Bildern in Verbindung gebracht. Dabei zerfließen Aspekte von physischer Welt und Imagination. Zeit wird subjektiv wahrgenommen - mal ausgedehnt, mal komprimiert. Bezüge und Verbindungen sind nicht relevant in Traumzuständen, in denen sich die Aneinanderreihung von Gegebenheiten verlieren kann.“ – Sarah Kreuz

SARAH KREUZ

Ist Motion Designerin und widmet sich Projekten im Kunst- und Kulturbereich. Ihr Metier reicht von Grafikdesign bis zu Animation und Film. Die große Leidenschaft ist die Produktion von Musikvideos in Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden. Dabei übernimmt sie Tätigkeiten von Konzeption, Regie, Kamera bis zur Postproduktion. 
instagram.com/itssarahkaay/


FOLGE 2: SOFT CIRCUIT von Milica Balubdžić und Stefan Juster
28.04.-04.05.2023

Material, Materie, Medium. Einzelne Objekte greifen ineinander und beschreiben kein endgültiges Muster, sondern ein hypnotisches Entstehen des Zufalls. Die Motive werden in einem abgeleiteten Prozess aus und durch Flechtzeichnungen geschaffen und manipuliert. Weiter übersetzt durch digitale Rahmen und Cut-Ups.

MILICA BALUBDŽIĆ
Designerin, bildende Künstlerin & Fotografin
Als Architekturdesignerin reicht Milicas Arbeit vom öffentlichen Raum bis zum Möbeldesign. Sie ist für kreative und räumliche Lösungen verantwortlich, die in Einzelhandelsumgebungen auf der ganzen Welt umgesetzt werden. Neben ihrer Tätigkeit als Designerin arbeitet sie auch an Projekten in den Bereichen Fotografie, Animation und kleinformatigen Objekten.
milicabalubdzic.com

STEFAN JUSTER
experimenteller Musiker & Filmemacher
Stefan Juster, der seit zwei Jahrzehnten unter verschiedenen Pseudonymen Platten veröffentlicht und mit Labels wie Editions Mego und Diagonal zusammengearbeitet hat, tritt unermüdlich bei Festivals wie Unsound oder Sonic Acts auf und erforscht die Grenzen von Techno und dissoziativer Computermusik.
jungantagen.xyz

In ihrer gemeinsamen künstlerischen Praxis haben Juster und Balubdžić diese visuelle Sprache bei der Arbeit an der Covergestaltung für das Musiklabel ETAT.xyz etabliert, das sich auf dissoziative Musik konzentriert.


FOLGE 1: NO WORRIES JUST SHAPES 
24.–30.3.2023

NO WORRIES JUST SHAPES ist ein 3D Designstudio in Wien, geführt von Lina Schubert und Florentin Berger. Gemeinsam mit ihren Kunden erforschen sie visuelle Realitäten an der Schnittstelle von Kunst und Design und erzählen die Geschichten von Objekten neu. 
Als Designer*innen verbinden sie ihre Erfahrungen aus Design, Musik, Anthropologie, Theater und Werbung, um zukunftsorientierte Inhalte für kulturelle Institutionen, Produkte und Marken zu kreieren.
nwjs.studio24.3.-26.3.2023


Die nächsten Termine:
30.06.-06.07.     Theresa Hattinger
28.07.-03.08.     Andreas Palfinger
01.09.-07.09.     Boicut