VIENNA DESIGN WEEK NEWS 06/2025

Nachhaltigkeitsschwerpunkte in den Formaten Urban Food & Design und Re:Form

Mit den kuratierten Formaten Urban Food & Design und Re:Form die die Zusammenarbeit von Designteams und lokalen Betrieben ermöglichen und als positive Beispiele für ökologische und soziale Verantwortung, Innovationskraft und Kreislaufwirtschaft über das Festival hinauswirken sollen. Beides in der Festivalzentrale zu erleben!

Florian Voggeneder

Urban Food & Design

Das gemeinsame Format der Wirtschaftsagentur Wien, stellt heuer die Entwicklung von Wiener Farben und Pigmenten in den Mittelpunkt. Basierend auf dem bioregionalen Designansatz der Biofabrique Vienna werden bislang ungenutzte Ressourcen – von Lebensmittelabfällen bis zu invasiven Pflanzen – kreativ und nachhaltig transformiert. Nach der erfolgreichen Premiere zum Thema bioregionale Baustoffe zeigt die Biofabrique Vienna, ein Projekt der Wirtschaftsagentur Wien, in der Festivalzentrale den Aufbau eines einzigartigen Forschungsverbunds aus Gestalter*innen, Wissenschaft und Industrie. Ergänzend vertieft ein Symposium am 26. September 2025 die Diskussion und lädt zum Austausch über Farbe, Design, Innovation und Kreislaufwirtschaft ein. Mehr dazu...

Christoph Wimmer

Re:Form

Gemeinsam mit OekoBusiness Wien zeigt das Format Re:Form, wie nachhaltige Ideen von Designstudios und Unternehmen umgesetzt werden können. In der Festivalzentrale sind drei Beispiele zu sehen: ökologische Sitzmöbel von ante up für den Verleihservice Zuko, neue Produkte aus alten Neoprenanzügen von  blass & orange in Zusammenarbeit mit dem Beschäftigungsprojekt DIE KÜMMEREI, sowie ein Sonnenschirmständer aus regional recyceltem Kunststoff, den studio re.d für am punkt entwickelt hat. Mehr dazu...Mehr dazu...

Insider-Tipp:

Was gibt es Schöneres, als nach einem aufregendem Festivaltag in luxuriöse Federn zu fallen? Nicht viel! Unsere Hotelpartner MOTTO ermöglicht das den VIENNA DESIGN WEEK Gästen wieder zu einer Specialrate von -15%. Mehr dazu...