VIENNA DESIGN WEEK NEWS 1/2025
Sie haben es bestimmt schon alle im Kalender notiert:
Die 19. VIENNA DESIGN WEEK findet von 26. September bis 5. Oktober 2025 statt.
Was gibt’s Neues? Ein frisches Erscheinungsbild, die Region Frankfurt RheinMain als GAST und das Altern als Thema für FOKUS. In die nächste Runde gehen Erfolgsprojekte wie die Biofabrique Vienna der Wirtschaftsagentur Wien und unser Social Design-Format Stadtarbeit unterstützt vom Sponsoringprogramm der Erste Bank – Vermehrt Schönes!
Momentan sind drei Open Calls für Bewerbungen offen. Details dazu finden Sie weiter unten. Aber auch an den Passionswegen, Design Everyday und Re:Form wird fleißig gearbeitet – mehr dazu in Bälde.
Und auch jetzt schon tut sich so einiges bei uns: Parallel zu den Vorbereitungen auf die VIENNA DESIGN WEEK präsentieren wir monatlich in der RADO Boutique junges Motion Design.
OPEN CALLS 2025
SELBST GESTALTEN! SELBST MITMACHEN!
Wir freuen uns nicht nur über Ihren Besuch, sondern, auch wenn Sie ein aktiver Teil des Festivals werden. Momentan laufen drei OPEN CALLS für eine Teilnahme an der VIENNA DESIGN WEEK 2025. Die Ausschreibungen decken unterschiedliche Themen und Zielgruppen ab. Und so verschiedene Teilnahmebedingungen sie auch haben, sind sie doch alle eine Einladung, Teil dieses vielfältigen Designfestivals zu werden.
Stadtarbeit
ARCHIVE FÜR DIE ZUKUNFT
Call for social design projects
apply until 4.5.2025
Fokus
AGEING
Call for objects
apply until 31.5.2025
PLATFORM
BECOME A PARTNER
Call for exhibitors
apply until 1.6.2025
VIENNA DESIGN OFFICE UNTERWEGS
Wir arbeiten nicht nur das ganze Jahr an der Vorbereitung der VIENNA DESIGN WEEK im Herbst, wir vernetzen uns auch darüber hinaus national und international. Das ist gut fürs Festival, aber auch für die hiesige Designszene.
Sie wollen uns treffen? Melden Sie sich gerne bei Laura Winkler.
Das Team der VIENNA DESIGN WEEK 2025, fotografiert von Yasmina Haddad, v.l.n.r.: Alma Fiala, Christoph Wimmer, Gabriel Roland (Direktor), Laura Winkler, Alexandra Brückner, Alix Rauschgold, Julia Harbarda
PLATFORM 2025
Wir freuen uns besonders, bereits jetzt die ersten hochkarätigen PLATFORM-Partner*innen, die ihre Teilnahme an der VIENNA DESIGN WEEK 2025 zugesagt haben, vorstellen zu dürfen: Bo:IA – Bund Österreichischer Innenarchitektur, Christine König Galerie, Collegicum Hungaricum Wien mit der Budapest Metropolitan University, CTRL-D, Design in Gesellschaft, designaustria, design.mikimartinek, feinedinge*, FILOSOFI, RAFT Collective, Hotel MOTTO, IKEA, JOYH Design, Korea Kulturzentrum Wien, LAUFEN, LOBMEYR, MAK – Museum für angewandte Kunst, magdas HOTEL, Möbelmuseum Wien, New Design University, The Social Hub Wien, Universität für angewandte Kunst und Vöslauer.
Sie wollen auch Teil des Festivals werden? Melden Sie sich bei uns und wir besprechen individuelle Möglichkeiten. Hier finden Sie alle Informationen.
FOKUS: Ageing
Sandra Nuut, Gastkuratorin
„Design hat eine komplexe Beziehung zum Alter. Designer*innen entwerfen Objekte, die nicht nur selbst von der Zeit gezeichnet werden, sondern deren Abnutzung auch viel über uns selbst verrät.“ – Sandra Nuut
Für die neue Ausgabe der Gruppenausstellung FOKUS lädt die VIENNA DESIGN WEEK die Estische Kuratorin Sandra Nuut als Gastkuratorin ein. Ihr ausgewähltes Thema: Ageing.
Sandra Nuut unterrichtet, schreibt und kuratiert Projekte. Vor ihrer Berufung an das Estnische Museum für angewandte Kunst und Design im Jahr 2022 arbeitete sie an der Estnischen Kunstakademie und in der New Yorker Galerie Chamber.
GAST 2025
World Design Capital 2026 Frankfurt RheinMain
Früher Gastland, jetzt GAST! Seit Neuestem können nicht nur Länder bei der VIENNA DESIGN WEEK zu GAST sein, sondern auch grenzüberschreitende Gebiete, Bezirke oder Städte. Der Kern dieses zentralen Festivalteils bleibt jedoch derselbe: ein detailreicher Einblick in das gestalterische Schaffen eines GASTs. Dieser hat die Möglichkeit, sich ausgehend von einer zentralen Ausstellung zu aktuellen Designpositionen mit umfangreichem Programm zu präsentieren. Formatübergreifend lädt die VIENNA DESIGN WEEK verstärkt Designer*innen aus dem Umfeld des GASTs ein.
MOVING MATERIALS
Wir bringen Bewegung in die Sache!
In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Uhrenhersteller Rado zeigt die VIENNA DESIGN WEEK im Lauf der kommenden Monate neue Arbeiten von sechs Motion Designer*innen. Im Rahmen des Wettbewerbs "Rado Moving Materials" haben sie die einzigartige Gelegenheit auf der Video Wall der Rado Boutique mit eigens für den Ort gemachten Installationen zu überzeugen.
Von März bis August wird jeweils eine Woche pro Monat eine neue Animation zu sehen sein. Während des Festivals werden dann alle Arbeiten nochmals gezeigt – und verkündet, welches der sechs Projekte den Rado Moving Materials-Preis gewonnen hat.
Die sechs Teilnehmenden: Jakob Jakubowski (AT), Alexandra Dzhiganskaya (UA/AT), Gabrielle Schauerhuber (BRA), Vincent Wagner (AT), Celine Hurka (NL), Verena Repar (AT)
viennadesignweek.at/moving-materials/
VIELEN DANK
an alle Partner*innen der VIENNA DESIGN WEEK!
Sie möchten sich mit Ihrem Unternehmen ebenfalls als Sponsor*in einbringen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.