
Andreas Fogarasi
Andreas Fogarasi ist bildender Künstler und beschäftigt sich in seinen Recherchen, Installationen, Skulpturen und Videos mit der Materialität der gebauten Welt, und ihren sozialen, politischen und historischen Implikationen.
Seine Werke wurden international gezeigt, Einzelausstellungen u.a. in der Kunsthalle Wien; Galerie Florence Loewy, Paris; Quartz Studio Torino; Proyectos Monclova, Mexico City; MAK Center, Los Angeles; GFZK – Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig; Museum Haus Konstruktiv, Zürich; Trafó Gallery, Budapest; Prefix Institute of Contemporary Art, Toronto; Museo Nacional Reina Sofia, Madrid; MAK, Wien; sowie im ungarischen Pavillon der 52. Biennale di Venedig, wo er mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde.