IsakBerglundMattsson

Swedish Girls

Swedish Girls ist das Pseudonym des Künstlerduos Mira Bergh (geb. 1993) und Josefin Zachrisson (geb. 1994). Sie leben in Mailand und Stockholm und arbeiten mit Objekten und Installationen, wobei sie einen konzeptuellen und experimentellen Ansatz verfolgen. Mit ihrem Interesse an Interaktion und Materialität bewegen sie sich zwischen Kunst, Design und Architektur.

Ihre Arbeiten verwischen die Grenzen zwischen Öffentlichkeit und Privatsphäre und interpretieren gemeinsame Räume neu als dynamische, partizipative Umgebungen. Mit Ironie und Witz schaffen sie zugängliche Einstiegspunkte in komplexe gesellschaftliche Diskussionen und laden das Publikum dazu ein, Machtstrukturen, gemeinschaftliche Verhaltensweisen und die Absurditäten des Alltags zu hinterfragen. 

Swedish Girls arbeiten seit 2019 zusammen und ihre Arbeiten wurden in Institutionen und auf Plattformen wie ArkDes (Stockholm, 2022), Röhsska Museum (Göteborg, 2024), Kunsthal Aarhus (Aarhus, 2023), Mayrit Biennal (Madrid, 2022) und Alcova (Mailand, 2021-2025) präsentiert.

@_swedish_girls_