Reviews: 2024

Festivalzentrale 2024

Zum ersten Mal zieht die großjährige (18!) VIENNA DESIGN WEEK in einen Neubau und schafft mit der Zentrale einen Freiraum, an dem vor allem eines gelingen soll: der Start ins Festival. Nicht ohne Grund gilt der jährlich wechselnde Veranstaltungsort als Herzstück der VIENNA DESIGN WEEK, als Treffpunkt für Besucher*innen, als Tor in die Welt des Designs. Mit Infopoint, Festivalcafé und sorgfältig zusammengestellten Beiträgen und Programmpunkten schafft die Festivalzentrale in den vom Architekturbüro ARTEC geplanten und nicht nur ob ihrer Größe beachtlichen DOCKS einen Ort für alle. Das Gebäude erstreckt sich entlang des Landstraßer Gürtels und ist der erste fertiggestellte Teil des sogenannten VILLAGE IM DRITTEN. Auf dem elf Hektar großen Areal entstehen Wohnungen, Büros und Bildungseinrichtungen rund um einen neuen Park. Hier und von hier aus geht das Programm der VIENNA DESIGN WEEK auf die Entwicklung des Grätzls und die Charakteristika des ganzen Bezirks ein.

Der Eintritt in die Festivalzentrale ist wie immer frei!

Die Tore zur Festivalzentrale wurden der VIENNA DESIGN WEEK nach Vernetzung durch Kreative Räume Wien freundlicherweise von der ARE Austrian Real Estate geöffnet.

LAGEPLAN FESTIVALZENTRALE

DIE AUSSTELLER*INNEN IN DER ZENTRALE: 

  1. Festivalcafe/Biofabrique Kantine
  2. Design Everyday
  3. FOKUS
  4. RADO
  5. European Forum Alpbach
  6. Museum of Architecture and Design (MAO) Centre for Creativity (CZK)
  7. Barbara Gollackner & Edine Heep
  8. Biofabrique Vienna
  9. Chang Wang
  10. Spielraum
  11. Wien Products
  12. Debüt: Design Revolution Now!
  13. studio re.d
  14. Falstaff LIVING Newcomer Award
  15. IS OK IT?
  16. IKEA
  17. New Desing University
  18. HOMA
  19. White Wood Studio
  20. Contextual Design Students
  21. Vöslauer
  22. wiedenski
  23. Musca Design Studio
  24. Heller & Dimmer
  25. SKICA
  26. Distributed Design Plattform
  27. Stadtarbeit
  28. SPHAER
  29. Brauchst
  30. Fantoplast
  31. Biofabrique Vienna
  32. Heiko Bauer/Pablo Octavio
  33. Bo:IA
  34. Talks & Konferenzraum gestaltet von Distributed Design Plattform und mit Stühlen von SEDUS ausgestattet
  35. EHAM auf der Dachterrasse 

DEBÜT

DESIGN EVERYDAY

FOKUS

RE:FORM

STADTARBEIT

URBAN FOOD & DESIGN

PLATFORM 

VERMITTLUNG