Vienna Design Week
  • Home
  • News
  • About
  • Partner*innen
  • Open Calls
  • Team
  • Presse
  • Kontakt
  • Player
  • Archiv
Deutsch English

Suche: spezial

Suchergebnisse: spezial

Player

Wiener Gusto

Die Stadt Wien besitzt rund 2.000 Hektar Acker- und Weinbauflächen, die vom Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt (MA 49) bewirtschaftet werden, und zählt somit zu den größten Bio-Betrieben Österreichs. Seit 2022 werden Erzeugnisse dieser Flächen nicht mehr ausschließlich im Großhandel … mehr
Player
Wideshot

Wideshot

Das 2010 in Wien von den beiden Architekten und Designern Oliver Bertram und Johannes Mücke gegründete Architektur- und Designstudio Wideshot hat sich mit seinem 25-köpfigen Team von Architektinnen, Designern, Grafikerinnen, Concept Artists und Kommunikationsdesignerinnen darauf spezialisiert … mehr
Player
Edgaras Slykovas

White Wood Studio

Das Studio mit Sitz in Budapest hat sich auf zeitgenössische Interpretationen traditioneller Teppiche spezialisiert und verbindet von den ukrainischen Karpaten inspirierte, leuchtende Muster mit moderner Ästhetik. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kunsthandwerker*innen stellt White Wood … mehr
Player
Das Gründungsteam der Neigungsgruppe Design - Tulga Beyerle, Thomas Geisler, Lilli Hollein
Das Gründungsteam der Neigungsgruppe Design - Tulga Beyerle, Thomas Geisler, Lilli Hollein, Zajc/Zündel

Verein Neigungsgruppe Design

Die Neigungsgruppe Design wurde 2006 von Tulga Beyerle, Thomas Geisler und Lilli Hollein als gemeinnütziger Verein mit dem Ziel gegründet, Design in Österreich sichtbar zu machen und die Auseinandersetzung mit Design auf möglichst breiter Basis anzuregen, sowie österreichisches Design international … mehr
Player
UNA plant Innenarchtigektur

UNA plant – Innenarchitektur

Nach ihrem Architekturstudium an der technischen Universität in Wien spezialisierte sich Ulrike Nachbargauer auf Innenarchitektur. Heute ist sie in verschiedenen Bereichen des Interior Designs tätig: von Bühnenbild über Ausstellungsarchitektur bis hin zum Shop Design. An der Universität für … mehr
Player
Janez Moralt

Matej Štefanac

Der slowenische Designer Matej Štefanac hat sich auf die Produktion innovativer und technisch hochwertiger Beleuchtungslösungen spezialisiert.
Player
Dmytro Korenev

Tetiana Stakhivska

Tetiana Stakhivska, Projektmanagerin und Mitbegründerin der Agentur Creascope mit Sitz in Kiew, hat sich auf die Konzeption und Umsetzung von Weiterbildungsangeboten für Kreative spezialisiert, die europäische Expert*innen mit ukrainischen Designschaffenden vernetzen. Tetiana Stakhivska lebt … mehr
Player
Federico Floriani

Schloss Hollenegg for Design

Schloss Hollenegg for Design ist eine Kulturinstitution mit Sitz in der Steiermark. Sie wurde 2015 von Alice Stori Liechtenstein mit dem Ziel gegründet, junge Designer*innen zu unterstützen und einen Raum für Forschung, Diskurs und Kritik zu schaffen, um so zur Sensibilisierung für Designthemen … mehr
Player
Erli Grünzweil

Gabriel Roland

Als Direktor der VIENNA DESIGN WEEK leitet Gabriel Roland das Team und verantwortet die internationalen Kooperationen, Beauftragungen und Spezialprojekte. So initiierte er beispielsweise die Virtuelle Festivalzentrale im Jahr 2020 und kuratiert das renommierte Format PASSIONSWEGE mit, das Design … mehr
Player

rohkonzept Strategie + Design

Romina Hafner hat sich mit ihrem Unternehmen rohkonzept Strategie + Design auf das partizipative Gestalten von Arbeitsumgebungen spezialisiert. Sie leitet Co-Creation Workshops, entwirft eigene Tools und Methoden und übersetzt die Inputs von Mitarbeitenden in innovative Büroprojekte. Denn: Die … mehr
Player
Klaus Vyhalek

mano design

Seit 17 Jahren betreibt Hedwig Rotter ihr Porzellanatelier in Ottakring. Unter dem Label mano design setzt sie ein klares Zeichen für die Verbindung von Handwerk, Kunst und Design. Sie entwirft und produziert Porzellanprodukte für den Interieurbereich (Wohnaccessoires, Vasen und Leuchten) und den … mehr
Player
Mirjam Papouschek

MaMaMu

Das Wiener Fair Fashion Label MaMaMu spezialisiert sich auf Prêt-à-porter-Mode für Frauen. Anstelle von saisonalen Kollektionen bietet das Label thematische Produktlinien, zum Beispiel thePleats aus plissierten Textilien oder thePrints mit selbst entworfenen Mustern. Der Fokus des Labels liegt auf … mehr
Player
Lost in the Garden

Lost in the Garden

Lost in the Garden, spezialisiert auf interaktive Anwendungen mit spielerischem Charakter, die sich technisch am Puls der Zeit bewegen, vereint künstlerisches mit technischem Know-how und schöpft dabei aus einem breiten Erfahrungsschatz. Die Agentur setzt Projekte vom ersten Konzept bis zum … mehr
Player
Kelly Ges.m.b.H

Kelly

Kelly ist ein österreichisches Unternehmen und Teil des erfolgreichen europäischen Snacknetzwerkes der Intersnack Group. Mit dem Markenportfolio aus Kelly’s, Soletti, funny-frisch, Chio, ültje und Tyrrells ist Kelly in Österreich Marktführer und gilt als absoluter Spezialist bei salzigen Snacks.
Player
J. Hornig

J. Hornig

Jede und jeder hat etwas, das sie oder ihn antreibt. Bei J.Hornig ist es die Mission, Menschen das modernste Kaffeeerlebnis zu bieten. Denn Kaffee ist mehr als ein Getränk, Kaffee ist für J.Hornig wie für viele der tägliche Begleiter auf der Reise durch den Tag. Er macht uns wach. Er erlaubt uns … mehr
Player
Gyorgy Palko

Hello Wood

Hello Wood ist ein internationales Architekturbüro, das sich auf den Entwurf, den Bau und die Entwicklung einzigartiger Resorts, spektakulärer Hütten, liebenswerter Gebäude und vieles mehr spezialisiert hat. Hello Wood wurde 2010 als Kunstcamp gegründet. Heute ist Hello Wood sowohl ein kreatives … mehr
Player
Fotofally

Corona Gsteu

Corona Gsteu – Architektin, Journalistin, Vortragende, freischaffende Künstlerin und Kuratorin – widmet sich in ihrer Arbeit dem sozialen und öffentlichen Raum in Form von Aktionismus, Aktivierung, Zukunftswerkstätten und interkulturellem Konfliktmanagement. Gsteu ist in den Bereichen des … mehr
Player
Felzl

Felzl

Felzl ist eine von Wiens letzten Handwerksbäckereien mit Produktion im Herzen der Stadt. Die Filialfamilie des von Georg Oelschlägel und Team geführten Unternehmens umfasst sechs Bäckereicafés im 1., 2., 5., 7. und 9. Bezirk, beide Standorte im Heimatbezirk Neubau sowie jener am Alsergrund verfügen … mehr
Player
Lukas Jahn

Fedrigoni

„Tintoretto“, „Stucco“, „Materica“ und „Sirio Pearl“ – mit solch klingenden Namen macht der italienische Feinpapierhersteller Fedrigoni seit 1888 auf sich aufmerksam. Die rund 20 Kollektionen, über 120 Sorten und mehr als 3.000 verschiedene Papiere faszinieren, sprechen die Sinne an, wecken … mehr
Player
neukurs

dottings Industrial Design

dottings entwickelt Produktdesign, das auf der Unternehmenskultur seiner Kundinnen und Kunden aufbaut. In enger Zusammenarbeit mit seinen Auftraggeberinnen und Auftraggebern erarbeitet das Büro von Katrin Radanitsch und Sofia Podreka Produkte vom Konzept bis zur Serienreife – etwa die „Aromapots … mehr
Player
Augustin Puzio

Alexandre Delasalle

Alexandre Delasalle ist ein bildender Künstler und Designer, der in Paris lebt und zwischen Frankreich und den Niederlanden arbeitet. Er ist Absolvent der Ecole Boulle (FR) und der Design Academy Eindhoven (NL). Er hat sich auf die Gestaltung von Installationen und Möbeln mit einem starken Fokus … mehr
Player

Curious Boy

Curious Boy wurde 2007 von Markus Benesch gegründet. Das Label produziert von … Meister*innenhand in Italien und Deutschland umgesetzte Möbel, Objekte, Tapeten und … Textilien in kleinen Auflagen. Curious Boy spezialisiert sich auf verspielte und skurrile … Nischenprodukte fern dem Mainstream.
Player
Artificial Life Lab

Artificial Life Lab

Das Artificial Life Lab ist eine interdisziplinäre Gruppierung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sich auf den Bereich der Schwarmintelligenz in all seinen Ausprägungen spezialisiert: „Wir untersuchen das Verhalten von lebenden sozialen Organismen, zum Beispiel jenes von Honigbienen … mehr
Player
Stefan Olah / Konfekt

Ana Berlin (a b c works)

Ana Berlin ist Gründerin der Public Relations-Agentur a b c works. Mit ihrem Team spezialisiert sie sich auf Projekte aus den Bereichen Architektur, Kunst, Design, Literatur und Kreativwirtschaft. Architekturbüros zählen genauso zu den von a b c works betreuten Klient*innen wie die VIENNA DESIGN … mehr
Player
Adobe

Adobe

Adobe ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Produkte spezialisiert hat, die es Menschen ermöglichen, ihre kreativen Visionen digital umzusetzen. Gegründet vor über vierzig Jahren, bietet Adobe ein umfangreiches Portfolio an Softwarelösungen … mehr
Player
7Reasons

7Reasons

7Reasons ist ein Wiener Unternehmen mit Tätigkeitsbereich Informationstechnologie, Medien- und Filmproduktion. Auf seiner mehrjährigen Arbeit für namhafte Institutionen und Firmen aufbauend, hat sich 7Reasons auf die Darstellung und Vermittlung von Forschungsergebnissen in Ausstellungen … mehr
Player
11th Dimension

11th Dimension

Das unabhängige Virtual Reality-Büro 11th Dimension spezialisiert sich auf die Produktion von First-Person-Perspective-Experiences und interaktiven Applikationen, die auf in Echtzeit gerenderten 3-D-Grafiken basieren. Zum Kundenkreis des Unternehmens gehören Museen und Kulturinstitutionen … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/yakoone

PLATFORM

Präsentation

ZIMMER MIT AUSSICHT

Lucy.D, Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl – Salzkammergut 2024

22.9.–1.10.2023

ZIMMER MIT AUSSICHT versteht sich als regionales Hotelzimmernetzwerk, das acht Beherbergungsbetriebe im Salzkammergut über acht nachhaltig gestaltete Spezialzimmer miteinander verbindet. Für das Projekt, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 realisiert wird, haben … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/yakoone

PLATFORM

Präsentation

SITZMÖBEL MIT SCHWUNG

MOWO – move with wood

22.9.–1.10.2023

Design, das bewegt! Mit ihrem jungen Unternehmen MOWO hat sich Lisa Stolz auf elastische Sitzmöbel aus Formsperrholz spezialisiert. Durch die ungewöhnliche Kombination aus Ästhetik und Funktionalität brechen die Möbel nicht bloß mit dem Konzept des traditionellen Sitzens, sondern lassen es außerdem … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

Spezial

Ausstellung

ZUHAUSE BEI DEN WIENER VASEN

16.–25.9.2022

„Ja, Schuhe bleiben an. Alle machen das so!“ Künstler*innen aus Wien ziehen in eine gemeinsame Wohnung und zeigen, wie Vasen sein können. Gefäße aus verschiedenen Materialien teilen sich in der Festivalzentrale in der GASSE drei Zimmer. Und willkommen sind alle – außer Menschen mit … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

Spezial

Party

VIENNA DESIGN WEEK-Party hosted by TRPPN

TRPPN, Res.Radio

15.–24.9.2022

Alle Details (Lineup, Tickets, Location) finden Sie in der TRPPN App. Die Partys der Vienna Design Week am 15. und 24. September werden in Kooperation mit dem unabhängigen Musiknetzwerk TRPPN und dem Wiener Community Radio Res.Radio veranstaltet. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere und intime … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

PLATFORM

Präsentation

THREE CUPS OF COFFEE – ODER: WIE MAN EINE KAFFEETASSE GESTALTET

Studio Barbara Gollackner

16.–25.9.2022

Drei Kaffeetassen für drei Brands: Um die Corporate Identity seiner Untermarken zu stärken, entwickelte Barbara Gollackner für den Salzburger Kaffeeröster Rafael Schärf drei unterschiedliche Geschirrserien. Neben funktionalen Aspekten standen dabei vor allem die Images der einzelnen Brands sowie … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Niko Havranek

Spezial

Talk

THEMENVORMITTAG: LOKALE STADTENTWICKLUNG

VIENNA DESIGN WEEK

25.9.2022, 11–12.30 Uhr

Im Vergleich zur unaufhörlichen Entwicklung einer Stadt sowie zu der kontinuierlichen Gestaltung ihrer Infrastruktur und öffentlichen Angebote ist ein Designfestival wie die VIENNA DESIGN WEEK ein flüchtiger Moment. Doch eine wichtige Fähigkeit gerade dieser flüchtigen Momente ist es … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

Spezial

Talk

SHOPPING! MORGEN?

VIENNA DESIGN WEEK

23.9.2022, 16–17.30 Uhr

Es ist keine Neuigkeit, dass der niedergelassene Einzelhandel im Umbruch ist. Neue technologische Möglichkeiten, sich verändernde Städte und Entwicklungen im Verhalten von Konsument*innen führen dazu, dass Geschäftsmodelle, Verkaufsstrategien und Marketingansätze im Wandel sind. Fest steht, dass … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Niko Havranek

Spezial

Präsentation

SALONE BENCH

Jakob Glasner

16.–25.9.2022

Eine Hommage an einen stillen Diener beim Salone del Mobile: Seit Jahrzehnten ist die Mailänder Designmesse eine zentrale Drehscheibe der Möbelindustrie. Bei seiner ersten Ausstellung auf dem Messegelände fielen dem Künstler und Designer Jakob Glasner vor allem zwei Dinge auf: ein einzigartiges … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

Spezial

Shopping

POP-UP-SHOP

VIENNA DESIGN WEEK

16.–25.9.2022

Dieses Jahr ist die VIENNA DESIGN WEEK nicht nur zum Entdecken, Erleben und Kennenlernen da, sondern auch zum Einkaufen: Für alle, die gerne ein Stück des Festivals mitnehmen oder jemandem anderen mitbringen möchten, bietet der GASSENVERKAUF eine kleine Auswahl an Objekten, die das eine oder andere … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

Spezial

Ausstellung

LIQUID HOUSE

Natalia Gurova, kültüř gemma!, VIENNA DESIGN WEEK

16.–25.9.2022

Ermöglicht von kültüř gemma! schrieb die VIENNA DESIGN WEEK erstmals eine Fellowship aus, im Rahmen derer an gesteigerter Sichtbarkeit und Wertschätzung für migrantische Positionen im Design gearbeitet werden konnte. Für das Festival setzte sich die von einer Jury aus zahlreichen Bewerbungen … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

Spezial

Talk

LET’S TALK ABOUT D

Austrian Fashion Board

21.9.2022, 18–19.30 Uhr

Wir konsumieren – und das ständig! Doch welche Rolle spielt Design in Zeiten des Konsumfetischismus? Als erprobtes Verkaufsargument? Als Alleinstellungsmerkmal? Sind Designschaffende vielleicht sogar mitverantwortlich für den vorherrschenden Überkonsum? Was können sie dazu beitragen, den Status quo … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

Spezial

Talk

KOLLEKTIVES BAUEN. ARCHITEKTUR ALS VERSAMMLUNG.

Architekturkollektiv AKT

17.9.2022, 19–20.30 Uhr

Das Architekturkollektiv AKT wurde 2019 gegründet und zählt aktuell 17 Mitglieder. Im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK spricht AKT über seine Projekte und die Arbeit im Kollektiv. Ziel von AKT ist es, Architektur als Eingriff in gesellschaftliche Zusammenhänge herzustellen. Die Zusammenarbeit im … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

Spezial

Talk

KLASSISMUS UND MIGRATION – BARRIEREN IM DESIGNBEREICH

Wienwoche, kültüř gemma!, VIENNA DESIGN WEEK

23.9.2022, 11–12.30 Uhr

Der Kulturbereich und die Kreativindustrie sind alles andere als frei von Diskriminierung. Für marginalisierte Gruppen stehen Zugangsbarrieren und fehlende Sichtbarkeit durch Vorurteile – gebildet anhand von tatsächlichen oder zugeschriebenen Merkmalen – auf der Tagesordnung, auch in der … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Petra Rautenstrauch

Stadtarbeit

Work in Progress

EXPO – EXCHANGE POTENTIALS

The Department (TD)

16.–24.9.2022

Willkommen bei der EXPO! Mit seiner Intervention erklärt The Department (TD) den 6. Wiener Gemeindebezirk kurzerhand zum Weltausstellungsgelände, auf dem Geschäfte, Dienstleistungsbetriebe und Institutionen als wirtschaftliches und soziales Bindeglied von Mariahilf präsentiert werden. Eine Karte … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Spezial

Talk

DESIGN FÖRDERN UND SICHTBAR MACHEN

Design Kreis

22.9.2022, 19–20.30 Uhr

Design Kreis organisiert informelle, aber zielgerichtete Treffen mit Designschaffenden, bei denen sich über gemeinsame Interessen, Erfahrungen und Ideen ausgetauscht werden kann. Ziel der Initiative ist eine stärkere und besser vernetzte Gemeinschaft von Gestalter*innen. Im Fokus der rund … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Spezial

Präsentation

DESIGN FOR REPAIRABILITY – AUFBRUCH ZUR REPARATURWENDE

DIE UMWELTBERATUNG

19.9.2022, 17–20 Uhr

Reparatur erleben und mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Design und Industrie diskutieren: Zusätzlich zu einer Podiumsdiskussion bietet die Veranstaltung im Auditorium der Universität für angewandte Kunst den Besucher*innen der VIENNA DESIGN WEEK die Möglichkeit … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Niko Havranek

Spezial

Ausstellung

DER GUMMIHAMMER UND DIE KÜHLE POETIN

Atelier in der Millergasse 20/4

19.–25.9.2022

Die Geschichte des Ateliers in der Millergasse ist größtenteils unbekannt und sorgt für allerlei Spekulationen. Vieles deutet auf eine handwerkliche Vergangenheit, einiges auch auf malerische Aktivitäten hin. Die aktuellen Bewohner*innen beziehen sich auf genau dieses ambivalente Verhältnis. Für … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

Spezial

Ausstellung

CIRCULAR DESIGN RULES AND TOOLS

IDRV – Institute of Design Research Vienna

16.–25.9.2022

Zehn Jahre nach der Ausstellung TOOLS FOR THE DESIGN REVOLUTION beleuchtet das IDRV – Institute of Design Research Vienna damals entwickelte Werkzeuge im Kontext seiner heutigen Tätigkeit. Die 2022 zur Kreislaufwirtschaftsstrategie des Bundesministeriums für Klimaschutz präsentierten Regeln dienen … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

Spezial

Experience

BIERGARTEN AUF DER GSTÄTTN

Ottakringer Brauerei

16.–25.9.2022

Bier und Design, Stadt und Garten, Genuss und Erlebnis: Mit ihrem Biergarten auf der GSTÄTTN verlängert die Ottakringer Brauerei den Sommer in den Frühherbst und bietet neu kreierte Produkte unterschiedlicher Art. „Für alle Neugierigen und Abenteuerlustigen, die sich trauen, über den Tellerrand zu … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

Spezial

Get together

BASE CAMP

Benjamin Nagy & Anton Defant

16.–25.9.2022

Treffpunkt: Aperitivobar. Dass es Benjamin Nagy und Anton Defant liegt, kargen Leerstand in behagliche Orte zu verwandeln, haben sie 2021 in der Brigittenau bewiesen. Nun schlagen die Designer ihre Zelte in der Festivalzentrale in der GASSE auf und gestalten in Zusammenarbeit mit Andres Stirn die … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Petra Rautenstrauch

Spezial

Ausstellung

WIEN: FISCHGESCHICHTEN UND ANDERE ERINNERUNGEN AN DEN BAHNHOF

Tracing Spaces

24.9.–2.10.2021

Das Museum Nordwestbahnhof dokumentiert die wechselvolle Geschichte eines der letzten innenstadtnahen Güterumschlagplätze, der trotz seiner Größe und Bedeutung in Vergessenheit geraten zu sein scheint. In der aktuellen Sonderausstellung dienen das Museum und die Freiflächen des Bahnhofs zudem als … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

PLATFORM

Workshop

PUBLIC RELATIONS FÜR DESIGNSCHAFFENDE

Ana Berlin (a b c works)

28.9.2021, 15–17 Uhr

Ana Berlin ist Gründerin der Public Relations-Agentur a b c works. Mit ihrem Team spezialisiert sie sich auf Projekte aus den Bereichen Architektur, Design und Kreativwirtschaft. Vor kurzem publizierte sie das Handbuch „Kiss the Messenger – Das A B C der Public Relations“ bei POOL Publishing. In … mehr
Archiv
Mostlikely Architecture / Commonspace / Casestudy Kreislaufwerkstatt

Spezial

Work in Progress

PUBLIC PROTOTYPING: KREISLAUFWERKSTATT

Mostlikely Architecture

1.–3.10.2021

Im Rahmen der Vienna Biennale for Change 2021 bringt Mostlikely das in der Stadt vorhandene Potenzial an einen Tisch und entwickelt den Case der Common Space-Kreislaufwerkstatt als leistbare, gut ausgestattete und flexibel zugängliche städtische Infrastruktur weiter. Das studio mobil / think tank … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

Spezial

Ausstellung

POST-APOCALYPTIC KAFFEEHAUS

VIENNA DESIGN WEEK

24.9.–3.10.2021

Wien ohne Wiener*innen oder der in der Karl Kraus’schen Stadt um zehn Jahre verzögerte Weltuntergang – jenseits aller Witze versammelt das postapokalyptische Kaffeehaus der VIENNA DESIGN WEEK poetische Interventionen, die dazu einladen, sich vorzustellen, was von den Ritualen unseres Alltages … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Spezial

Ausstellung

MEETING ROOM – NEU

VIENNA DESIGN WEEK, CIVA

24.9.–3.10.2021

Die Covid-19-Pandemie hat nicht nur unser soziales Verhalten – zumindest vorübergehend – verändert, sondern auch die Orte, an denen wir einander begegnen. Abstandhalter, Hygienebarrieren und Eintrittsbeschränkungen strukturierten den physischen Raum neu. Auf einen Schlag verwandelte sich außerdem … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Spezial

Talk

INDY JOHAR: LET’S BUILD THE CIRCULAR CITY!

Mostlikely Architecture

2.10.2021, 18–21 Uhr

Mostlikely in Kooperation mit architektur in progress. Um Städte widerstandsfähig für zukünftige Herausforderungen auszugestalten, braucht es neue öffentliche Räume: Common Spaces. Welche neuen Verfahren und (Kultur-)Techniken braucht es für dieserart Innovation? Im Rahmen einer Keynote von Indy … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

Spezial

Talk

GIPFELTREFFEN DER FESTIVALGRÜNDER*INNEN

Tulga Beyerle, Thomas Geisler, Lilli Hollein

26.9.2021, 19 Uhr

Der Küchentisch, an dem die VIENNA DESIGN WEEK vor 15 Jahren gegründet wurde, mag in Vergessenheit geraten sein – die drei Personen, die um ihn saßen, sind es nicht. Sie leiten inzwischen namhafte Museen: Tulga Beyerle das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, Thomas Geisler das … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Spezial

Präsentation

FESTIVAL IMPRESSIONS OF A CURATOR IN RESIDENCE

VIENNA DESIGN WEEK

24.9.–3.10.2021

Als Rosa Rogina letztes Jahr mit Unterstützung des British Council als Curator in Residence zur VIENNA DESIGN WEEK geladen wurde, hat sich schnell abgezeichnet, dass eine physische Anwesenheit der Londonerin nicht möglich sein würde. Von ihrer Arbeit ließ sich Rogina dadurch aber nicht abhalten.
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

Spezial

Installation

EXCAVATIONS FROM THE DARKEST PAST

Tracing Spaces

24.9.–2.10.2021

In einer großräumigen Installation werden „Spuren“ zweier historischer Ereignisse zeitlich verdichtet an ihren Originalschauplätzen rekonstruiert: Auf Basis des Grundrissplans der NS-Propagandaausstellung „Der ewige Jude“ aus dem Jahr 1938 sind dessen Einbauten in die nicht mehr existente … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

PLATFORM

Präsentation

EINE KISTE, MEHRERE WEGE

Vöslauer

24.9.–3.10.2021

Vöslauer wollte von zwei Designstudios wissen, wie sich Glasmehrwegkisten so (um-)gestalten lassen, dass sie unseren Alltag nachhaltig erleichtern und bereichern. Teil der Designaufgabe war es außerdem, die Mineralwasserkiste als wesentlichen Bestandteil eines modernen Wohnraumes mit mindestens … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

PLATFORM

Präsentation

DIN2121 – SIEBEN MESSWERKZEUGE FÜR DAS JAHR 2121

Team DIN2121

24.9.–3.10.2021

Lineal, Spektrometer, Tuchelle, Geigerzähler, Chronometer – der Fetisch unserer Zivilisation: Messinstrumente, um die Welt begreifbar, Zustände vergleichbar und Dinge besitzbar zu machen. Wer misst, hat die Macht. Wem gehört sie in Zukunft? Was sind die Skalen und Messeinheiten von morgen? Um die … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Design Everyday

Präsentation

DESIGN EVERYDAY-EDITION

Vandasye, VIENNA DESIGN WEEK

24.9.–3.10.2021

DESIGN EVERYDAY ist eine jährliche Zusammenschau hervorragenden Produktdesigns aus Österreich. Kuratiert und inszeniert von Vandasye aus Anlass und im Auftrag der VIENNA DESIGN WEEK zeigt die Präsentation in erster Linie eines: Objekte für den alltäglichen Gebrauch, die uns nützlich sein wollen … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

Spezial

Talk

DESIGN CAMPUS TALK SHOW

Design Campus

27.9.2021, 19 Uhr

Thomas A. Geisler, profilierter Designkurator, Direktor des Kunstgewerbemuseums Dresden, Geschäftsführer von Design Campus und überdies Mitgründer der VIENNA DESIGN WEEK, diskutiert mit Gästen über verschiedene Themen des zeitgenössischen Designs. Die halbstündige Talkshow verknüpft dabei globale … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

Spezial

Talk

CIRCULAR DESIGN RULES

IDRV – Institute of Design Research Vienna

28.9.2021, 18–19 Uhr

Durch Circular Design werden Produkte so gestaltetet, dass nach Ablauf eines Lebenszyklus wieder ein neuer beginnt. Circular Design nimmt also eine zentrale Rolle auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft ein. Um Entscheidungsträger*innen im Produktentwicklungsprozess ein einfaches Regelwerk für die … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

Spezial

Präsentation

CENTAUR DESIGN – KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND MENSCHEN GESTALTEN GEMEINSAM

Leo Mühlfeld

24.9.–3.10.2021

Die Art und Weise, wie wir Technologien nutzen, prägt seit jeher auch unsere Lebensweise. Wie können Mensch und Künstliche Intelligenz vor diesem Hintergrund koexistieren? Das Experiment von Leo Mühlfeld versucht, das Stigma der Künstlichen Intelligenz als unsere Gegenspielerin zu überwinden, indem … mehr
Archiv
AA Nanotourism visiting school

Spezial

Work in Progress

TALK: A Future of Tourism

AA nanotourism Visiting School

2.10.2020, 19.30 Uhr

Wie erforscht man ein Grätzel? Und wie können diese Stadtforschungsergebnisse ausgestellt werden? Die AA Nanotourism Visiting School besuchte schon im Vorfeld des Festivals Meidling und erkundete den Bezirk aus alltagstouristischer Perspektive. Dabei arbeiteten Expert*innen aus Architektur, Bildung … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser

Spezial

Experience

TAKE YOUR TIME

Helga Schmid

25.9.–4.10.2020

Helga Schmidt stellte an der VIENNA DESIGN WEEK 2020 ein Experiment aus. Sinnbildlich dafür hing eine raumhohe, transparente Stoffbahn von der Decke, deren blau-rosa Farbverlauf je nach Tageszeit vom Licht eines Amtshausfensters im zweiten Stock der Festivalzentrale in der Theresienbadgasse … mehr
Archiv
AA nanotourism Visiting School

Spezial

Tour

STORIES FROM WILD TREES

AA nanotourism Visiting School

27.9.–4.10.2020

Wie können wir von den Bäumen lernen, die in Meidling spontan wachsen? Der Rundgang entdeckt und erzählt die Geschichten der nicht registrierten Bäume, die ihren eigenen Weg durch das Stadtgefüge von Untermeidling finden. In Zusammenarbeit mit Einheimischen - Biologen, Reiseleitern, Politikern und … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

Spezial

Talk

SPECULATIVE ACTIVISM: DESIGN DENKT UNSERE GESELLSCHAFT NEU

VIENNA DESIGN WEEK

26.9.2020, 19 Uhr

Beim Talk zu SPECULATIVE ACTIVISM waren zwei an der VIENNA DESIGN WEEK 2020 teilnehmenden Designschaffende und eine Design Professorin von der Universität für Angewandte Kunst Wien bei einer Diskussion über aktuelle, gesellschaftlich relevante Gestaltung für den Alltag zu hören. Letztere, Anab … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser

PLATFORM

Präsentation

SHEYN FOR HOME – FULLY DIGITALLY DESIGNED INTERIOR ACCESSORIES

Gottfried & Söhne

25.9.–4.10.2020

Sheyn ist, was schön ist! Als Europas erster Concept Store seiner Art spezialisiert sich Gottfried & Söhne auf hochwertiges zeitgenössisches Design aus Israel und auf Design von weltweit tätigen jüdischen Designerinnen und Designern. Im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK präsentierte der Warenhaussalon … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

Spezial

Installation

POLITICAL ATMOSPHERE – FLIGHT TURBULENCE, CLIMATE CHANGE AND WAR

Felix Lenz

25.9.–4.10.2020

Und plötzlich wurden die Festivaltage im Amtshaus Theresienbadgasse von einem bekannten aber etwas deplatzierten Geräusch unterbrochen … Immer wieder unerwartet heulte ein Sirenengeräusch durch die Ausstellungsräume der VIENNA DESIGN WEEK 2020. Dahinter steckte die Installation POLITICAL ATMOSPHERE … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser

Spezial

Work in Progress

MEIDLING, VIENNA, 2020

AA nanotourism Visiting School

25.–26.9.2020

Wie erforscht man ein Grätzel? Und wie können diese Stadtforschungsergebnisse ausgestellt werden? Die AA Nanotourism Visiting School besuchte schon im Vorfeld des Festivals Meidling und erkundete den Bezirk aus alltagstouristischer Perspektive. Dabei arbeiteten Expert*innen aus Architektur, Bildung … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

PLATFORM

Führung

MAGISCHE MOMENTAUFNAHMEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM

Vinylograph

25.–27.9.2020

Aus dem Studio (SSTR6) in die Werkstatt (Kunst- und Räderwerk) in die Welt: Der Vinylograph zog seine Kreise und war im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK 2020 an zwei Standorten zu sehen!  … Natascha Muhic und Christoph Freidörfer erzeugen, arrangieren und produzieren mit ihrem Vinylographen seit 2014 … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Niko Havranek

Spezial

Ausstellung

LOCAL RESPONSE, GLOBAL NEED – DESIGN RESPONSES TO SHIELD MASKS

Distributed Design Platform, Happylab, VIENNA DESIGN WEEK

25.9.–4.10.2020

Das Jahr 2020 war geprägt von neuen Designs und Alltagsgegenständen im Straßenbild. Eines davon war definitiv das Faceshield. Der transparente Gesichtsschutz wurde überall auf der Welt gebraucht — die Designlösungen dafür waren aber durchaus unterschiedlich. Wie die verschiedenen … mehr
Archiv
AA Nanotourism visiting school

Spezial

Work in Progress

FÜHRUNGEN: MEIDLING, VIENNA, 2020

AA nanotourism Visiting School

26.9.–4.10.2020

Wie erforscht man ein Grätzel? Und wie können diese Stadtforschungsergebnisse ausgestellt werden? Die AA Nanotourism Visiting School besuchte schon im Vorfeld des Festivals Meidling und erkundete den Bezirk aus alltagstouristischer Perspektive. Dabei arbeiteten Expert*innen aus Architektur, Bildung … mehr
Archiv
Rosa Rogina, Rosa Rogina

Spezial

Design Research

CURATOR IN RESIDENCE: ROSA ROGINA

VIENNA DESIGN WEEK

30.9.2020, 16.30 Uhr

Rosa Rogina übernahm 2020 die erste Forschungsresidenz in der Geschichte der VIENNA DESIGN WEEK. Die Residency für Kuratorinnen und Kuratoren aus dem United Kingdom wurde als Teil des Design Connections-Programmes des British Council ausgeschrieben. Kuratorinnen und Kuratoren ermöglichen es einer … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

Urban Food & Design

Food in Progress

TASTE THE NOW

Orlando Lovell

27.9.–6.10.2019

Pâtisserie meets Design: Im Rahmen ihrer Hommage an regionaltypische Gebäckspezialitäten ließ die Food Kuratorin Orlando Lovell renommierte Zuckerbäckerinnen und -bäcker aus Wien persönliche Geschichten erzählen und lud das Festivalpublikum darüber hinaus zum Erfahrungsaustausch bei Kaffee und … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

PLATFORM

Präsentation

MÖBELKOLLEKTION MOWO – MOVE WITH WOOD

MOWO – move with wood

27.9.–6.10.2019

Move with wood, move with MOWO. Architektin und Designerin Lisa Stolz hat sich mit ihrer jungen Möbelmarke auf elastische Sitzmöbel aus Formsperrholz spezialisiert und lud im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK zum freudvollen Entdecken der federnden Möbelstücke. Platz nehmen konnten interessierte … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Niko Havranek

PLATFORM

Präsentation

ARCHITEKTUR DER FLÄCHE

Teppichgalerie Geba

27.9.–5.10.2019

Nach einem erfolgreichen Designwettbewerb in Kooperation mit dem Architekturmagazin 100 Häuser präsentierte Teppichhersteller Harald Geba zur Festivalausgabe 2019 die vielfältigen Wettbewerbsbeiträge in der legendären Wiener krypt Bar. Neben dem Siegerprojekt von Alexander Kada waren weitere … mehr
Archiv
Harry Schiffer

PLATFORM

Führung

ARCHITEKTUR DER FLÄCHE

Spezialführungen mit Jonathan Lutter (KLK) und Harald Geba

Teppichgalerie Geba

2.–3.10.2019

Während der Renovierungsarbeiten eines Hauses aus dem 18. Jahrhundert in der Wiener Berggasse stieß man auf einen vermauerten Abgang, der eigentlich zu einem Keller tief unter dem Alsergrund führte. In dem beeindruckenden Gewölbe auf über 400 Quadratmeter entstand Wiens neue Kultbar – die … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / David Payr

Urban Food & Design

Präsentation

VIENNA CALLING: CREATIVES - BRUNCH

Wirtschaftsagentur Wien

29.9.2018, 11–13.30 Uhr

Die Wirtschaftsagentur Wien fördert kreatives Unternehmertum – von Design und Mode bis zu Architektur und Musik. Die Expertinnen und Experten der Wirtschaftsagentur Wien stellten bei diesem Vernetzungsbrunch die im Jänner 2019 startende Förderung Vienna Calling: Creatives vor. Mit diesem Call … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Wittmann

PLATFORM

Präsentation

STANDARD EXPERIMENTE 2018

TREWIT

28.9.–7.10.2018

Mit seiner rundum sympathischen Inszenierung gehörte der familiengeführte Massivholzverarbeitungsbetrieb Wittman unumstritten zu den Rising Stars der VIENNA DESIGN WEEK 2018. Das Unternehmen aus dem oberösterreichischen Almtal zeigte zwei aktuelle Projekte aus der Feder eng mit dem Festival … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / M. Noisternig

PLATFORM

Präsentation

LESUNG IM ANALOGEN HOTELZIMMER

25hours Hotel beim MuseumsQuartier

2.10.2018, 15–19 Uhr

Ein Nostalgiedate über den Dächern Wiens, ein Panoramablick in die Vergangenheit, ein anachronistisches Tête-à-Tête mit Unterhaltungswert: In „Gerade gestern“ (Carl Hanser Verlag) erinnert der Autor Martin Meyer daran, was den Alltag vor zehn, 20 oder 30 Jahren ausmachte. Mit just diesen … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / P. Gapp

PLATFORM

Präsentation

DESIGN BRUNCH

TREWIT

30.9.2018, 11 Uhr

Mit seiner rundum sympathischen Inszenierung gehörte der familiengeführte Massivholzverarbeitungsbetrieb Wittman unumstritten zu den Rising Stars der VIENNA DESIGN WEEK 2018. Das Unternehmen aus dem oberösterreichischen Almtal zeigte zwei aktuelle Projekte aus der Feder eng mit dem Festival … mehr
Archiv
Blaha Büromöbel

PLATFORM

Talk

Talk „Design Thinking Live“

Blaha Büromöbel

3.10.2017, 18–19.30 Uhr

Die Road to Design im Blaha Büro Ideen Zentrum (BIZ) präsentiert neueste globale Trends rund um die Topthemen Office und Kreativität. Das Festivalpublikum ist eingeladen, hier mit Innovationsexpertinnen und -experten zu diskutieren, die Emotionalisierung der Arbeitswelten zu erleben und eine … mehr
Archiv
Sebastian Leitinger

PLATFORM

Work in Progress

MÖBELWÜNSCHE

Glein Manufakturmöbel aus Wien

30.9.–8.10.2017

1. Vorbeikommen. – 2. Möbel auf Postkarten skizzieren. – 3. Gewinnen. So das simple Konzept der auf zeitgenössische Möbel und Schuhe aus hochwertigen, langlebigen Materialien spezialisierten Manufaktur. Und dem Aufruf wurde Folge geleistet. In Scharen. Schreibtisch, Hochbett, Schuhregal … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka

Talks

Talk

Global Tools – Design Education Today

VIENNA DESIGN WEEK

2.10.2017, 16 Uhr

Neue Territorien bedeuten immer auch neue Herausforderungen und Chancen. Das gilt für angehende Designerinnen und Designer genauso wie für die Institutionen, an denen sie zu solchen werden sollen. In Zeiten eines immer breiter werdenden Designbegriffes stehen beide Seiten oftmals vor den gleichen … mehr
Archiv
Blaha Büromöbel

PLATFORM

Get together

Buffet und Networking

Blaha Büromöbel

3.10.2017, 19.30 Uhr

Die Road to Design im Blaha Büro Ideen Zentrum (BIZ) präsentiert neueste globale Trends rund um die Topthemen Office und Kreativität. Das Festivalpublikum ist eingeladen, hier mit Innovationsexpertinnen und -experten zu diskutieren, die Emotionalisierung der Arbeitswelten zu erleben und eine … mehr
Archiv

PLATFORM

Präsentation

WALTER KNOLL: CRAFTMANSHIP & DESIGN

Grünbeck

30.9.–8.10.2016

Alle unter einem Dach! Über drei Generationen hat sich das Einrichtungshaus … Grünbeck von einer feinen Tischlerwerkstatt zu einem Zentrum für gehobene … Innenarchitektur, internationales Möbeldesign und hochwertiges Handwerk … entwickelt. Dass das Haus somit der perfekte Ort für die High … mehr
Archiv

PLATFORM

Präsentation

UNTAMED: EINE MÖBELKOLLEKTION VON SEBASTIAN MENSCHHORN.

Sebastian Menschhorn

4.–6.10.2016

Die Möbel sind los! Für seine Serie aus Fuchs, Ziege, Leder, Nerz, Buche, Nuss und Seide spielte das Designmultitalent Sebastian Menschhorn mit dem archaischen, animalischen Ursprung von Fell – ein Material, auf dessen Herkunft das innerstädtische, auf Qualitätspelze spezialisierte Modehaus Liska … mehr
Archiv

PLATFORM

Party

STANDART FESTIVAL: COFFEE, DESIGN, COCKTAILS

25hours Hotel beim MuseumsQuartier

8.10.2016, 18–22 Uhr

Coffee, Cocktails, Handicrafts. Wie man die schönen Dinge des Alltags zelebrieren kann, zeigte das Mikrofestival im 25hours Hotel beim MuseumsQuartier. Mit Verkostungen, Lectures, Workshops und einer Afterparty wurde hier ein Programm für alle Sinne geboten. Zwölf Kaffeeröster kredenzten herrlich … mehr
Archiv
Standart Festival

PLATFORM

Präsentation

STANDART FESTIVAL: COFFEE, DESIGN, COCKTAILS

25hours Hotel beim MuseumsQuartier

8.10.2016, 10–18 Uhr

Mit dem kulinarisch-kreativen Mikrofestival widmet sich das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier den Themenkreisen Kaffee, Design und Cocktails. Aufgewartet wird mit einem abwechslungsreichen Programm aus Verkostungen, Lectures, Workshops und einer Afterparty. Zwölf Kaffeeröster servieren … mehr
Archiv
Marko Mestrovic

Spezial

Ausstellung

BUREAU F: FRAGMENT

VIENNA DESIGN OFFICE, Bureau F

30.9.–9.10.2016

Wenn Kommunikationskonzepte in Fluss geraten: Mit der Ausstellung FRAGMENT präsentiert das in Wien ansässige Designstudio Bureau F in der stilwerk limited edition window gallery seine Vorliebe für die Übersetzung von Konzepten in farbenprächtige und lebendige Bilder. Fließende Textilien nehmen den … mehr
Archiv
Christine Wurnig / Kollektiv Fischka

PLATFORM

Präsentation

A B C LUNCHBREAK

7.10.2016, 13 Uhr

Durchs Reden kommen d’Leut’ z’samm’. Beim gemeinsamen Essen sowieso. Die österreichische Volksweisheit zum Anlass nehmend, luden Ana Berlin und ihr Team zum kommunikativen Mittagstisch ins stilwerk Wien. Als Spezialistin … für Kommunikation und Public Relations ist A B C nicht bloß für die … mehr
Archiv
Eszter Bircsak

Stadtarbeit

Workshop

New Local - Workshop Marmelade: Früchte und Gewürze aus der ganzen Welt.

REPLYtoALL und Microgiants

27.9.2015, 14–17 Uhr

Fast jede Nation hat ihre eigenen Marmelade- oder Chutney-Spezialitäten. Ziel dieses Workshops ist es, gemeinsam eine Vielzahl solcher Köstlichkeiten herzustellen und die persönlichen oder kulturellen Hintergründe des Eingekochten offenzulegen. Im Zuge des Workshops werden diese visualisiert und so … mehr
Archiv
Kramar / Kollektiv Fischka

Passionswege

Präsentation

Marlene Wolfmair (AT) mit 2M Walter und Michael Müllner

2M Walter und Michael Müllner, Marlene Wolfmair (AT)

25.9.–2.10.2015

Wenn Formel Form wird ... Dass die Kombination aus Design und mathematischen Formeln nicht nur interessante digitale Resultate zutage bringen kann, zeigte Marlene Wolfmairs algorithmische Anordnung einfacher, analoger Elemente. In der Spezialwerkstatt des Familienunternehmens 2M mit Licht in Szene … mehr
Archiv
Kramar / Kollektiv Fischka

Passionswege

Präsentation

Kneip (NO) mit PEGA-cut Schneidetechnik

PEGA-cut Schneidetechnik, Kneip

25.9.–2.10.2015

Als Frühform der musealen Präsentation versammelte die Wunderkammer der Spätrenaissance und des Barocks verschiedene Objekte unterschiedlicher Herkunft. Ein Konzept, das das norwegische Designstudio Kneip nun im Rahmen ihres Passionswege-Projektes aufgriff und in Synergie mit dem Favoritner … mehr
Archiv
Gregor Buchhaus / Kollektiv Fischka

Stadtarbeit

Work in Progress

Infrequently Asked Questions

Ebru Kurbak (AT/TR)

25.9.–3.10.2015

Wissen, das anderswo auf der Welt selbstverständlich angeeignet, aber durch die Immigration nach Österreich obsolet geworden ist, wurde in diesem Projekt thematisiert. Auf sensible und fein- fühlige Art von Ebru Kurbak unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Caritas Lernsprung-Programms … mehr
Archiv
Marcell Nimführ / Kollektiv Fischka

PLATFORM

Präsentation

BIER-BAR FÜR DIE BIER- MANUFAKTUR R.M.MÜLLER

LABVERT

25.9.–4.10.2015

Mit einer augenfälligen Installation bot das Design- und Architekturbüro LABVERT der Favoritner Mikrobrauerei R.M.MÜLLER BIER eine publikumswirksame Präsentationsfläche für alle Sinne. Geschmackliche Perspektiven offenbarte auch die Verkostung der lokalen Spezialität, die am Rande Wiens nach alter … mehr
Archiv

PLATFORM

Shopping

WAMP Designmarkt

WAMP Designmarkt

27.9.2014, 11–19 Uhr

Der international bekannte WAMP Designmarkt hielt nach Helsinki und Budapest heuer auch in Wien Einzug. Seit Juni 2014 fand der Markt jeden dritten Samstag im Monat im trendigen MuseumsQuartier statt. Handgemachte Artikel von DesignerInnen aus dem In- und Ausland sowie kulinarische Spezialitäten … mehr
Archiv

PLATFORM

Präsentation

VISION & STRATEGIE Buchpräsentation

Büro für Transfer

4.10.2014, 17 Uhr

Was hat Vision mit Strategie zu tun? Was heißt eigentlich Strategie, wozu brauche ich sie, und wie gehe ich es an? Das und mehr beantwortet Doris Rothauer, die sich mit ihrem Büro für Transfer auf Beratung und Projektentwicklung in der Kreativwirtschaft spezialisiert hat, in ihrem neuen Handbuch … mehr
Archiv

PLATFORM

Ausstellung

SPEZIALFÜHRUNG: HOLLEIN

4.10.2014, 11 Uhr

Zwei Highlights im 150-Jahre-Jubiläumsprogramm sind An­lass für MAK-Spezialführungen: Auf knapp 2.000 m2 eröffnet das vom Wiener Designstudio EOOS … gestaltete und vom IDRV – Institute of Design Research Vienna kuratorisch begleitete MAK DESIGN LABOR einen permanenten Lern- und Experimentierort für … mehr
Archiv

PLATFORM

Ausstellung

SPEZIALFÜHRUNG: MAK DESIGN LABOR

3.10.2014, 17 Uhr

Zwei Highlights im 150-Jahre-Jubiläumsprogramm sind An­lass für MAK-Spezialführungen: Auf knapp 2.000 m2 eröffnet das vom Wiener Designstudio EOOS … gestaltete und vom IDRV – Institute of Design Research Vienna kuratorisch begleitete MAK DESIGN LABOR einen permanenten Lern- und Experimentierort für … mehr
Archiv

Labor

Work in Progress

Vasava (ES): Idea Reloaded

Vasava

27.9.–1.10.2013

Bei Vasava verstehen wir den Weg als Ziel. Konfuzius wortwörtlich zu nehmen gibt uns als Studio die Chance, jeden Tag etwas Neues zu lernen, die Welt mit Kinderaugen zu sehen, kreatives Neuland zu erkunden und Risikobereitschaft zu zeigen. Vasava wurde 1997 in Barcelona gegründet, heute sind wir … mehr
Archiv
Ania Rosinke und Maciej Chmara (chmara.rosinke), Kubus 2,5³, 2013, Interpretation der Wohnkuben von James Hennessey und Victor Papanek aus Nomadic Furniture 1, entstanden anlässlich der Ausstellung 2,5³ in der Galerie Arsenal in Poznań (PL) © chmara.rosink
Ania Rosinke und Maciej Chmara (chmara.rosinke), Kubus 2,5³, 2013, Interpretation der Wohnkuben von James Hennessey und Victor Papanek aus Nomadic Furniture 1, entstanden anlässlich der Ausstellung 2,5³ in der Galerie Arsenal in Poznań (PL) © chmara.rosink, © chmara.rosinke

PLATFORM

Tour

Spezialführung NOMADIC FURNITURE 3.0. Neues befreites Wohnen?

28.9.2013, 14–15 Uhr

Die von Martina Fineder, Thomas Geisler und Sebastian Hackenschmidt kuratierte und von raumlaborberlin gestaltete Ausstellung untersucht die DIY-Bewegung in Anlehnung an die von James Hennessey/Victor Papanekin den 1970ern veröffentlichte Buchserie Nomadic Furniture.Im Rückblick auf die historische … mehr
Archiv
frog design

Future Urban Mobility

Talk

Speakers’ Night

5.10.2013, 17–19.30 Uhr

Welche Rolle spielt Design in der urbanen Mobilität und welchen Einfluss können DesignerInnen auf die zukünftige Entwicklung nehmen? DesignerInnen, ArchitektInnen, SpezialistInnen und DenkerInnen geben uns Einblick in ihre Ideen und Visionen rund um das Thema zukünftiger Mobilität – von … mehr
Archiv
Sebastian Herkner

Passionswege

Präsentation

Sebastian Herkner (DE) bei Zur Schwäbischen Jungfrau

Zur Schwäbischen Jungfrau, Sebastian Herkner

27.9.–5.10.2013

Seit 1720 ist Zur Schwäbischen Jungfrau ein Begriff für KäuferInnen hochwertiger Tisch und Bettwäsche. Die Spezialität des aus einem einfachen Marktstand am Kohlmarkt hervorgegangenen Unternehmens: aufwändig gearbeitete Monogramme und Stickereien. Ließ die buchstäblich „betuchte“ Klientel früher … mehr
Archiv
PW 2013, Oscar Wanless bei Riess
PW 2013, Oscar Wanless bei Riess

Passionswege

Präsentation

Oscar Wanless (UK) bei Riess Email/Festivalzentrale

RIESS KELOmat GmbH, Oscar Wanless

27.9.–6.10.2013

Seit über 80 Jahren ist die Ybbsitzer Firma Riess Spezialist für Emailwaren. Die Wurzeln des Familienunternehmens lassen sich jedoch schon auf eine 1550 gegründete Eisenpfannenschmiede zurückführen. Der britische Designer Oscar Wanless erforschte nun auf der Suche nach unkonventionellen Formen die … mehr
Archiv

Labor

Talk

Laborgespräch mit Birgit Palma/Vasava (ES) (dt. Sprache)

Vasava

27.9.2013, 18–19.30 Uhr

Bei Vasava verstehen wir den Weg als Ziel. Konfuzius wortwörtlich zu nehmen gibt uns als Studio die Chance, jeden Tag etwas Neues zu lernen, die Welt mit Kinderaugen zu sehen, kreatives Neuland zu erkunden und Risikobereitschaft zu zeigen. Vasava wurde 1997 in Barcelona gegründet, heute sind wir … mehr
Archiv
taliaYsebastian
taliaYsebastian, taliaYsebastian

PLATFORM

Ausstellung

taliaYsebastian: The Committee of Sleep

taliaYstudio

3.–7.10.2012

taliaYsebastian sind ein kleines Industrial Design-Studio in Wien, das im April 2009 von Talia Radford (ES) und Juan Sebastian Gómez (CO) gegründet wurde. Das Duo spezialisiert sich auf den Bereich „Human Design“ in Verbindung mit neuen Technologien. Die Designer erhielten 2007 den James Dyson … mehr
Archiv
Glow In - Marc Sadler
Glow In - Marc Sadler, 2011, EZIO PRANDINI

PLATFORM

Präsentation

Marc Sadler

De Zotti

28.9.–7.10.2012

Der Designer Marc Sadler stammt aus Frankreich, wurde aber in Österreich geboren und arbeitet in Mailand. Er hat für bekannte Möbel- und Beleuchtungshersteller sowie für die Sport- und Modebranche designt und dafür zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den „Compasso d‘Oro“ in den Jahren … mehr
Archiv
Fedrigoni Showroom Wien
Fedrigoni Showroom Wien, Fedrigoni Austria GmbH

PLATFORM

Work in Progress

Design Meets Paper

Fedrigoni, Sebastian Menschhorn, Megumi Ito, Peter Weisz, Soybot

28.9.–3.10.2012

Seit der Eröffnung des Fedrigoni Showrooms in Wien 2010 hat sich der italienische Feinpapierhersteller nicht nur in der österreichischen Druckindustrie erfolgreich etabliert, sondern auch zu einem kompetenten Ansprechpartner für GrafikerInnen und DesignerInnen entwickelt. PapierliebhaberInnen … mehr
Archiv
Daphna Laurens

Passionswege

Ausstellung

Daphna Laurens (NL) bei den Wittmann Möbelwerkstätten

Daphna Laurens

28.9.–6.10.2012

Ursprünglich aus einer Sattlerei hervorgegangen, hat sich das Unternehmen Wittmann mit Sitz unweit von Wien in über 100 Jahren zu dem Polstermöbelspezialisten entwickelt. Präzision, Exaktheit und handwerkliches Können zeichnen den Produzenten und den sprichwörtlichen „echten Wittmann“ aus. Das … mehr
Archiv
designaustria meet great eat
designaustria meet great eat, kollektiv fischka_fischka.com

PLATFORM

Präsentation

Meet, Greet & Eat!

Im Gespräch mit DesignexpertInnen

designaustria

7.10.2011, 14–20 Uhr

In persönlichen Gesprächen mit Design-SpezialistInnen erfährt man mehr und kann sich fachlichen Input holen oder sich unter Profis austauschen. Experts- Clusters, Interessensgruppen von designaustria-Mitgliedern, stellen ihr Know-how vor und stehen für Fragen zur Verfügung. 14.00–16.00 … mehr
Archiv
designaustria - Eat, Meet & Greet
designaustria - Eat, Meet & Greet, designaustria

Talk

Meet, Greet & Eat

Studiogespräch bei Dechant Grafische Arbeiten / cyLEDGE Media GmbH

designaustria

5.10.2010, 11–12.30 Uhr

designaustria-Mitglieder geben Einblick in ihr Büro. In jeweils 90 Minuten erfahren Sie von Erfolgsstories und persönlichen Geschichten der DesignerInnen – eine seltene Möglichkeit, mehr über die Arbeit von GestalterInnen zu erfahren oder sich unter Profis auszutauschen. (Anmeldung bis spätestens … mehr
Archiv
bene im NEUEN HAUS
bene im NEUEN HAUS, bene

Ausstellung

Bene im NEUEN HAUS

Führungen laufend während der angegebenen Öffnungszeiten!

Bene, Lilli Hollein

1.–8.10.2010

Bene Wien ist umgezogen - in die Neutorgasse. Nach über 60 Jahren am Standort in der Renngasse, öffnete der Spezialist für Büro- und Arbeitswelten im Sommer 2010 auf rund 2.700 m2 im neuen Haus den modernsten und umfassendsten Standort der gesamten Bene Gruppe. Bene zeigt 3-dimensional sein … mehr
Archiv

PLATFORM

Tour

Zeitlose Gefäße. In Küche und Keller (MAK-Spezialführung)

7.10.2009, 16.30 Uhr

Objekte des täglichen Gebrauchs – vom Mittelalter bis ins 19. Jh. – beweisen, dass auch für diese die Maxime „form follows function“ gilt. Führung: Elisabeth Schmuttermeier (MAK-Kustodin Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv)
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Tour

Möbel als Trophäe (MAK-Spezialführung)

6.10.2009, 16.30 Uhr

Auch im modernen Ambiente wurden Jagdtrophäen oft als Möbel präsentiert: Die Beispiele reichen von den mit Tierfellen bespannten Klassikern des Wohndesigns der 1920er bis zu den Geweihmöbelparaphrasen des Designs seit den 1980er Jahren. Führung: Sebastian Hackenschmidt (MAK-Kustode Möbel und … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Lecture Peter Bilak: On Typography and Unrelated Matter

Universität für angewandte Kunst Wien

8.10.2009, 19 Uhr

Vortrag von Peter Bilak (SK/NL) in englischer Sprache. Anlässlich der Entwicklung eines Fontlabels für experimentelle Schriften (www.enfontterrible.com) spricht der slowakischniederländische Typograf, Designkurator und Redakteur Peter Bilak unter dem Titel „On Typography and Unrelated Matter“ über … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

departure Experten-Speed-Dating

Wirtschaftsagentur Wien

8.10.2009, 17.30 Uhr

Worauf muss ich bei einer Unternehmensgründung achten? Welcher Experte kann mir bei meinem Vorhaben helfen? Bei wem soll ich externes Know-how zukaufen? Diese Fragen können Wiener Kreative am 8. Oktober rasch und unkompliziert klären. Im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK und im Vorfeld der Pecha Kucha … mehr
Archiv

PLATFORM

Tour

Cute Puppies. Young Austrian Designers (MAK-Spezialführung)

9.10.2009, 16.30 Uhr

Kuratiert von Fabrica/Omar Vulpinari (I), mit Arbeiten von Marian Grabmayer (A), Chieko Mori+Oliver Grimm (A), Valerie Gudenus (A), Dejana Kabiljo (A), Kristian Kloeckl (A), POLKA (A), u. v. m. Eine Ausstellung im Rahmen von „design> neue strategien“, eine Kooperation von MAK und departure.
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Präsentation

Wiesner-Hager Designwettbewerb 2008: Sitzbank - Raumzone für die Zwischenzeit

10.10.2008, 18.30 Uhr

Im Oktober 2007 schrieb Wiesner-Hager einen Sitzbank-Designwettbewerb aus. Mit jungen DesignerInnen begab sich der Büromöbelspezialist auf die Suche nach experimentellen Entwürfen, die statt der gewohnten Wartesituation vielmehr Kommunikation und Austausch in den Vordergrund rücken. Im Rahmen der … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

Passionswege

Ausstellung

Marco Dessi (IT) bei der Porzellanmanufaktur Augarten

Studio Marco Dessí

6.10.2008, 17 Uhr

Nur noch wenige bestehende Erzeugerbetriebe können auf eine dreihundertjährige Geschichte zurückzublicken. Die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten jedenfalls kann es, sie hat bereits die wohlhabende Rokokogesellschaft mit feinem Geschirr und Figurinen aus Porzellan versorgt. Und wie der Name … mehr
Archiv

PLATFORM

Tour

MAK-Spezialführung: Möbel und Innenraum im Empire und Biedermeier

12.10.2008, 13 Uhr

Referentin: Brigitte Moser
Archiv

PLATFORM

Tour

MAK-Spezialführung: Die Uhrensammlung Franz Sobek im Geymüllerschlössel

5.10.2008, 13 Uhr

Referent: Walter Frühwirth
Archiv

PLATFORM

Tour

MAK-Spezialführung: Die Firma Thonet – Von den Anfängen bis zu Entwürfen von Josef Hoffmann, Adolf Loos und Otto Wagner

12.10.2008, 15 Uhr

Gabriele Fabiankowitsch (Leitung MAK-Bildtungsprogramm und Führungen)
Archiv

PLATFORM

Tour

MAK-Spezialführung: Der florale Aspekt

5.10.2008, 15 Uhr

Der florale Aspekt: abstrakt, stilisiert, naturalistisch, Elisabeth Schmuttermeier (MAK-Kustodin Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv), MAK-Studiensammlung Metall
Archiv

PLATFORM

Tour

MAK-Spezialführung: Ausstellung "Formlose Möbel"

10.10.2008, 16.30 Uhr

Referent: Sebastian Hackenschmidt (MAK-Kustode Möbel und Holzarbeiten)
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

Passionswege

Ausstellung

Soda Designers (A) bei den Wittmann Möbelwerkstätten

Wittmann Möbelwerkstätten GmbH

12.10.2007, 19 Uhr

Seit über hundert Jahren wird in den Wittmann Möbelwerkstätten im … Familienbetrieb traditionelles Handwerk gepflegt. Es wurde 1896 als … Sattlerei gegründet und spezialisierte sich schließlich in den 1950er Jahren auf die Fertigung gediegener Polstermöbel. Hochwertige Materialien, insbesondere … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

Passionswege

Ausstellung

LUCY.D (A) bei XAL - Xenon Architectural Lighting

11.10.2007, 19 Uhr

Die Designerinnen Barbara Ambrosz und Karin Stiglmair, alias LUCY.D, zeigen ihre Passionswege-Installation im XAL – Xenon Architectural Lighting showroom am Stubenring. Die Räumlichkeiten des auf hochwertige Leuchten und Lichtsysteme spezialisierten Unternehmens stellen insofern eine … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

Passionswege

Ausstellung

bkm (A) bei F. O.Schmidt

bkm design working group

17.10.2007, 19 Uhr

Von der Währinger Straße her eher unscheinbar befindet sich die Firma Friedrich Otto Schmidt im Palais Chotek, wo sie seit 1853 auf 3000 Quadratmetern hochwertige, hochpreisige und repräsentative Möbel herstellt. Heute ist das „Atelier für antike Wohnungseinrichtungen“ nicht nur auf die … mehr
News

24.4.2012

Trendseminar mit Li Edelkoort

Unter dem Titel „romanticism or the way we feel” hält Li Edelkoort, die Stilikone der Trendforschung, am 04. Juni 2012 eines ihrer begehrten Seminare in Wien. Die Niederländerin gibt einen spannenden und fundierten Einblick in die gesellschaftlichen Zukunftsentwicklungen für die nächsten Jahre. Es … mehr
News
Beza Projekt bei Atelier Tellliez
Beza Projekt bei Atelier Tellliez, Rüdiger Andorfer

29.8.2011

Passionswege 2011: 4 von 9

Hier stellen wir nach und nach alle neun Passionswege-Paare im Making-of-Prozess vor: heute das polnische Designbüro Beza Projekt und den französischen Tapessier Philippe Telliez! Das von Anna Łoskiewicz und Zofia Strumiłło-Sukiennik ins Leben gerufene Designbüro Beza Projekt spezialisiert sich vor … mehr
Bilder
Florian Rainer / Fischka.com

Spezialführung TOUR DU MONDE. Fahrradgeschichten, 1.10.13

Bilder
Marcell Nimführ / Fischka.com

MAK – SPEZIALFÜHRUNG: HOLLEIN, 04.10.14

News

9.12.2021

JETZT ERHÄLTLICH! DAS VIENNA DESIGN WEEK TASCHENFEITEL

Industrieklassiker in neuem Look: Hergestellt von Hack Stainless, Maitres des Bois, Vandasye, limitiert auf 100 Stück, 42 Euro. DESIGN EVERYDAY ist eine Zusammenschau hervorragenden Produktdesigns aus Österreich. Die Ausstellung, kuratiert und inszeniert von Vandasye, einem Wiener Designbüro im … mehr
News

3.8.2022

DIESES JAHR BEI DER VIENNA DESIGN WEEK 

Schon jetzt dürfen wir Ihnen einen Einblick in die Formate des heurigen Festivals geben.  … Das vollständige Programm gibt es demnächst.  … Fokusbezirk Mariahilf … Festivalzentralen … Urban Food & Design … Stadtarbeit – Vermehrt Schönes! Vermittlung … PLATFORM … Spezial … FOKUS … Passionswege … … mehr
News

28.5.2024

VIENNA DESIGN WEEK NEWS 3/24

Liebe Leser*innen, Die Festivalzentrale der VIENNA DESIGN WEEK 2024 steht fest – zum ersten Mal ist das Festival nicht Nach- sondern Vornutzerin und bespielt einen soeben fertiggestellten Neubau!   … Dort gibt es jede Menge Platz für Ihre Beiträge: Mit den offenen Formaten PLATFORM und … mehr

Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007

Suche

Suche

Sprachauswahl

  • Deutsch
  • English

Externe Links

  • Facebook
  • Instagram
Newsletter
VIENNA DESIGN OFFICE
Verein Neigungsgruppe Design
Große Sperlgasse 26/5 (EG)
1020 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 8906393
E-Mail: office@viennadesignweek.at
Besuchen Sie uns auf Facebook Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz

Sponsoren

Public Principal Partner

  • Stadt Wien Kultur
  • Bmkoes

Principal Partner

  • Wirtschaftsagentur Wien

General Partner

  • Erste Bank MehrWERT Sponsoring
  • RADO
  • IKEA