Archiv: 2021

Zeiten gesellschaftlicher Veränderung sind – um diesen Satz ein weiteres Mal in Erinnerung zu rufen – Gelegenheiten, zu denen bewusste Gestaltung besonders entscheidende Beiträge leisten kann. Eine der zentralen Aufgaben der VIENNA DESIGN WEEK ist die Vermittlung von Design, das diese Verantwortung wahrnimmt. Mit der 15. Ausgabe von Österreichs größtem Designfestival ist das einmal mehr mit Programmvielfalt und thematischem Tiefgang gelungen.

Die aktive Beteiligung der hiesigen Szene sowie internationaler Teilnehmer*innen – Designer*innen, Unternehmen, Kulturinstitutionen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Expert*innen, Aktivist*innen, ... – hat die VIENNA DESIGN WEEK auch 2021 zu einer im erweiterten Kontext relevanten Veranstaltung gemacht. Anstatt einfach Bestehendes abzubilden, hat das Festival proaktiv drängende Themen wie Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung aufgegriffen.

So hat es die VIENNA DESIGN WEEK 2021 auch während einer anhaltenden Pandemie geschafft sowohl lokal als auch global ihre Wirkung zu entfalten. Mit der Brigittenau hatte das Festival einen Fokusbezirk, der intensiver mit Programm erschlossen wurde als in den Vorjahren. Gleichzeitig hat die VIENNA DESIGN WEEK die grenzüberschreitenden Kontakte der österreichischen Designszene über internationale Programmpartner*innen und Vortragende aus dem Ausland gepflegt.

Ein weiteres Format mit Fokus auf internationaler Vernetzung war das gänzlich neu entwickelte „Gastland Europa“, in dessen Rahmen das Verhältnis von Design und Europäischer Union untersucht und dringend nötige Basisarbeit für verstärkten Austausch gelegt wurde. Essentielle Festivalformate wie Stadtarbeit (Social Design) und Urban Food & Design haben indessen auf bewährte Weise gezeigt, wie Design in ihren Bereichen einen Unterschied machen kann.