Vienna Design Week
  • Home
  • News
  • About
  • Partner*innen
  • Open Calls
  • Team
  • Presse
  • Kontakt
  • Player
  • Archiv
Deutsch English

Suche: talk

Suchergebnisse: talk

Player
SUBOTRON

SUBOTRON

SUBOTRON ist die Game Culture-Initiative im MuseumsQuartier Wien. Der gleichnamige Verein organisiert seit 2005 die arcademy, eine Vortragsreihe mit Schlüsselfiguren der europäischen Game Studies zu wissenschaftlichen, künstlerischen, pädagogischen und sozialpolitischen Themen. Die Reihe Pro games … mehr
Player

Res.Radio

Res.Radio ist ein nicht-kommerzielles Webradio mit Sitz in Wien und dem Ziel, subkulturelle … Genres zu stärken und zu präsentieren. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat sich das Radio … zu einer multikulturellen Community und Plattform entwickelt, auf der Künstler*innen mit … verschiedenen … mehr
Player
Yasmina Haddad

Alma Fiala

Alma Fiala verfolgt seit ihrem Studium der Kunstgeschichte sowie Business & Management das Ziel, sinnvolle Synergien zwischen der Kulturbranche und der Wirtschaft zu schaffen. Seit 2024 ist sie Projektmanagerin der VIENNA DESIGN WEEK und verantwortet die Formate PLATFORM, Re:Form und Talks sowie … mehr
Player
Emanuel Gollob

Emanuel Gollob

Emanuel Gollob, geboren 1991, ist selbstständiger Industriedesigner mit Basis in Wien. Ein wesentliches Element seiner Arbeiten ist der Einsatz technischer Innovationen. Diese nutzt er häufig in einer zweckentfremdeten und irritierenden Art und Weise. Ihm ist es ein Anliegen, technischen … mehr
Player
Pamela Rußmann

Business Riot Festival

Das RRRIOT Festival wird 2018 erstmals ergänzend zum bereits etablierten Business Riot Festival, Österreichs größter Konferenz für Frauen*, Arbeit und Unternehmerinnentum, von 1. bis 10. März in ganz Wien stattfinden. Unter dem Motto „Feminismus für alle“ kuratieren Programmpartnerinnen und … mehr
Archiv
Future Problems Architecture Studio

Stadtarbeit

Work in Progress

WIENER KLIMAHÖFE - „Wo entsiegeln wir die Stadt?“

Future Problems Architecture Studio

22.9.2024

Das Projekt WIENER KLIMAHÖFE zeigt, welches mikroklimatische Potenzial in den bestehenden Innenhöfen der Stadt steckt. Aus Anlass der VIENNA DESIGN WEEK lädt Future Problems Architecture Studio dazu ein, die Innenhöfe zwischen Geblergasse, Hernalser Hauptstraße, Weißgasse und Ortliebgasse in Form … mehr
Archiv
Future Problems Architecture Studio

Stadtarbeit

Work in Progress

WIENER KLIMAHÖFE - "Wie nutzen wir die Stadt?"

Future Problems Architecture Studio

21.9.2024, 15–18 Uhr

Das Projekt WIENER KLIMAHÖFE zeigt, welches mikroklimatische Potenzial in den bestehenden Innenhöfen der Stadt steckt. Aus Anlass der VIENNA DESIGN WEEK lädt Future Problems Architecture Studio dazu ein, die Innenhöfe zwischen Geblergasse, Hernalser Hauptstraße, Weißgasse und Ortliebgasse in Form … mehr
Archiv
Future Problems Architecture Studio

Stadtarbeit

Work in Progress

WIENER KLIMAHÖFE - „Wie bauen wir die Stadt weiter?“

Future Problems Architecture Studio

28.9.2024, 14 Uhr

Das Projekt WIENER KLIMAHÖFE zeigt, welches mikroklimatische Potenzial in den bestehenden Innenhöfen der Stadt steckt. Aus Anlass der VIENNA DESIGN WEEK lädt Future Problems Architecture Studio dazu ein, die Innenhöfe zwischen Geblergasse, Hernalser Hauptstraße, Weißgasse und Ortliebgasse in Form … mehr
Archiv
Future Problems Architecture Studio

Stadtarbeit

Talk

WIENER KLIMAHÖFE - Pop-up-Büro

Future Problems Architecture Studio

23.–27.9.2024

Das Projekt WIENER KLIMAHÖFE zeigt, welches mikroklimatische Potenzial in den bestehenden Innenhöfen der Stadt steckt. Aus Anlass der VIENNA DESIGN WEEK lädt Future Problems Architecture Studio dazu ein, die Innenhöfe zwischen Geblergasse, Hernalser Hauptstraße, Weißgasse und Ortliebgasse in Form … mehr
Archiv
Future Problems Architecture Studio

Stadtarbeit

Talk

WIENER KLIMAHÖFE - "Hitzegerechtigkeit in der Stadt"

Future Problems Architecture Studio

20.9.2024, 17 Uhr

Das Projekt WIENER KLIMAHÖFE zeigt, welches mikroklimatische Potenzial in den bestehenden Innenhöfen der Stadt steckt. Aus Anlass der VIENNA DESIGN WEEK lädt Future Problems Architecture Studio dazu ein, die Innenhöfe zwischen Geblergasse, Hernalser Hauptstraße, Weißgasse und Ortliebgasse in Form … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Robert Puteanu

Stadtarbeit

Work in Progress

WIENER KLIMAHÖFE

Future Problems Architecture Studio

20.–29.9.2024

Das Projekt WIENER KLIMAHÖFE zeigt, welches mikroklimatische Potenzial in den bestehenden Innenhöfen der Stadt steckt. Aus Anlass der VIENNA DESIGN WEEK lädt Future Problems Architecture Studio dazu ein, die Innenhöfe zwischen Geblergasse, Hernalser Hauptstraße, Weißgasse und Ortliebgasse in Form … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Joanna Pianka

Talks

Diskussion

WHAT MATTERS – DESIGN AND ART DURING WARTIME

Tetiana Stakhivska, Yulia Mukhoid

25.9.2024, 18–19.30 Uhr

Wie sieht der Alltag von ukrainischen Designer*innen aus? Welche Gestaltungspraktiken und kulturellen Symbole haben im Kontext des Angriffskriegs neue Bedeutung erlangt? Und wie können Künstler*innen und Akteur*innen aus Bereichen von Industrial Design bis Mode ihre Arbeit für die Lösung … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Robert Puteanu

PLATFORM

Get together

VIENNA MOTION BUNCH 001

designforum Wien, designaustria, Vienna Motion Bunch

26.9.2024, 17.30–22 Uhr

Das Wiener Motion-Design-Kollektiv Vienna Motion Bunch lädt zum ersten offiziellen casual Networkingevent: Neben kurzen Talks und Präsentationen gibt es Drinks, Musik und Zeit zum Kennenlernen, Austauschen und gemeinsamen Abnerden – für Arbeitende, Studierende und Interessierte aus den Bereichen … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Marisel Bongola

Talks

Talk

TIME JUMP

LAUFEN

23.9.2024, 18.30 Uhr

Eine interdisziplinäre Reise durch Kunst, Design, Archäologie und die Geschichte der keramischen Farbe und ihrer Bedeutung für Gegenwart und Zukunft: Im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK präsentiert LAUFEN in diesem Jahr die experimentelle Forschungsarbeit „Colour Archaeology“ von Roberto Sironi. Als … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Joanna Pianka

PLATFORM

Happening

Tee, Betthupferl KEX & Konzert bei DARE TO DREAM

IKEA

21.9.2024

Tee und Betthupferl KEX & Live Bettkonzert mit Amelie Tobien (18–21 Uhr) amelietobien.com … Zur Ausstellung:  … Zum dritten Mal ist IKEA Teil der VIENNA DESIGN WEEK. In diesem Jahr dreht sich alles um ein Thema, das uns alle betrifft – die Bedeutung von Schlaf. Neben Erkenntnissen aus der … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Joanna Pianka

PLATFORM

Happening

Tag des Traums bei DARE TO DREAM

IKEA

25.9.2024, 11–20 Uhr

Der Tag des Traums wird bei IKEA ganz besonders gefeiert! Neben vielen Specials und Goodies passend zum Thema, geben die IKEA-Designer*innen Johanna Jelinek & Andreas Fredriksson exklusiv an diesem Tag zwei Talks. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, die beiden international tätigen … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Joanna Pianka

Talks

Diskussion

STADTENTWICKLUNG IM DRITTEN

VIENNA DESIGN WEEK, ARE URBANIQ 

27.9.2024, 17.30–19 Uhr

Was liegt hinter der nächsten Kurve für die Landstraße? Die VIENNA DESIGN WEEK hat die Entwicklung der Stadt mit besonderem Augenmerk auf den jeweiligen Fokusbezirk schon immer zu einem ihrer Themen gemacht. Umso relevanter wird das in einem Jahr, in dem das Festival seine Zentrale in einem Neubau … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/ eSel.at/ Joanna Pianka

Stadtarbeit

Preisverleihung

STADTARBEIT - Verleihung des Erste Bank Social Designpreis 2024

Vermehrt Schönes!

Erste Bank

26.9.2024, 17–20 Uhr

Social Design für Wien! Mit dem Format Stadtarbeit hat die VIENNA DESIGN WEEK mit Unterstützung von Vermehrt Schönes!, dem Sponsoringprogramm der Erste Bank, und in Zusammenarbeit mit der Caritas Wien einen international beachteten Rahmen für die Umsetzung von Social-Design-Ideen geschaffen. Mit … mehr
Archiv
The Social Hub Vienna

Talks

Livepodcast

Reflections on Design – Gabriel Roland im Gespräch mit Mathias Haas

The Social Hub Vienna, Gabriel Roland

25.9.2024, 12–13 Uhr

Festivalleiter Gabriel Roland im Gespräch mit TEDx-Mitbegründer Mathias Haas: Anlässlich der VIENNA DESIGN WEEK lädt The Social Hub Vienna seine beiden Ambassadors zum Austausch über Design, Visionen und die wachsende Installation HYBRID SPACE-MAKING von MORPHtopia, die rund um die Uhr vor dem Hub … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Joanna Pianka

PLATFORM

Präsentation

RADO MOVING MATERIALS 2024 IN DER RADO BOUTIQUE

Rado

20.–28.9.2024

Rado bringt erneut Bewegung in die Sache! In der Festivalzentrale und in der Rado Boutique in der Kärntner Straße 18 präsentiert die Schweizer Uhrenmarke ein besonderes Highlight: die „Rado True Square Thinline × VIENNA DESIGN WEEK“. Diese ultraflache, quadratische Uhr aus elfenbeinschwarzer … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Sarah Tasha

PLATFORM

Präsentation

RADO MOVING MATERIALS 2024 IN DER FESTIVALZENTRALE

Rado

20.–29.9.2024

Rado bringt erneut Bewegung in die Sache! In der Festivalzentrale und in der Rado Boutique in der Kärntner Straße 18 präsentiert die Schweizer Uhrenmarke ein besonderes Highlight: die „Rado True Square Thinline × VIENNA DESIGN WEEK“. Diese ultraflache, quadratische Uhr aus elfenbeinschwarzer … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Joanna Pianka

Talks

Präsentation

Präsentation des CCA Jahrbuchs 2024 und der Publikation „Design With a Purpose“

CCA Creativ Club Austria, Klima Biennale Wien, VIENNA DESIGN WEEK

21.9.2024, 19–22 Uhr

Feiert mit uns! Der Creativ Club Austria (CCA) lädt gemeinsam mit der Klima Biennale Wien und der VIENNA DESIGN WEEK zur feierlichen Präsentation zweier Publikationen ein. Vorgestellt werden das CCA Jahrbuch 2024, gestaltet von den Tiroler Agenturen Icarus und Studio 20four, sowie die Publikation … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Joanna Pianka

Talks

Konferenz

OPEN DESIGN KONFERENZ

Distributed Design Platform

26.9.2024, 11–17 Uhr

Die Distributed Design Platform fungiert als Austausch- und Vernetzungsstelle für die europäische Makerbewegung. Die Initiative zielt darauf ab, die Verbindung zwischen Designer*innen, Hersteller*innen und dem Markt zu entwickeln und zu fördern. Als Kooperationspartnerin der VIENNA DESIGN WEEK … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at

PLATFORM

Talk

Meet & Greet mit den Open Call-Gewinner*innen von DARE TO DREAM

IKEA, Lilian Marie Furrer, Agnes Valerie Schlager, Oliver-Selim Boualam, Randon (Žan Girandon)

20.–28.9.2024

Lernen Sie die Open Call Gewinner*innen von Dare to Dream kennen und tauschen Sie sich mit ihnen über die Installation oder auch einfach über das Träumen aus! Zur Ausstellung: … Zum dritten Mal ist IKEA Teil der VIENNA DESIGN WEEK. In diesem Jahr dreht sich alles um ein Thema, das uns alle betrifft … mehr
Archiv
Yves Ebnöther

PLATFORM

Präsentation

MAK-IT! EXTENDED – ERGEBNISSE DES MÖBELBAUWORKSHOPS MIT YVES EBNÖTHER

MAK – Museum für angewandte Kunst

20.9.2024, 16 Uhr

Am Wochenende vom 13. bis 15.9. wird die ehemalige MAK-Tischlerei genutzt, um erstmals einen Do-It-Yourself-Möbelbauworkshop zu veranstalten. Gemeinsam mit dem Schweizer Designer Yves Ebnöther erforschten Teilnehmende dabei die konzeptionellen und gestalterischen Möglichkeiten computergesteuerter … mehr
Archiv
Stephan Göschl, VIENNA DESIGN HOUR

Talks

Livepodcast

Livepodcast mit OFFSHORE

Vienna Design Hour

28.9.2024, 11 Uhr

Die Stunde der Woche – live! Gemeinsam mit der VIENNA DESIGN WEEK lädt Stephan Göschl (CIN CIN) zur ersten Liveaufzeichnung des neuen Podcasts Vienna Design Hour. Mit dem Ziel, die Wiener Designszene international zu vernetzen, hostet Göschl das in Zürich und Eindhoven ansässige Studio Offshore:
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Joanna Pianka

Talks

Diskussion

KATALYSATOREN DES WANDELS: INNOVATIONEN AM SCHNITTPUNKT VON DESIGN, KULTURERBE UND TECHNOLOGIE

Museum of Architecture and Design (MAO), Centre for Creativity (CzK)

21.9.2024, 16–18 Uhr

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltungen der VIENNA DESIGN WEEK und der Ausstellung Crafting Futures lädt das Centre for Creativity zur Podiumsdiskussion "Catalysts of Change: Innovationen am Schnittpunkt von Design, Kulturerbe und Technologie". Es wird untersucht, wie ein Ökosystem aufgebaut werden … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Robert Puteanu

Talks

Diskussion

INKLUSIVES DESIGN – DESIGN INKLUSIVE?

VIENNA DESIGN WEEK, Verein GiN, Medienhaus andererseits GmbH

28.9.2024, 15–17 Uhr

Welche Barrieren gibt es im Design für Menschen mit (un-)sichtbaren Behinderungen? Und wie können wir diese Barrieren überwinden? Im gemeinsamen Format der Redaktion andererseits – Magazin für Behinderung und Gesellschaft, dem Verein GiN – Assistenz für Menschen mit kognitiven und mehrfachen … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Robert Puteanu

Talks

Diskussion

FROM VIENNA TO THE WORLD – AUSTRIAN DESIGN IN GLOBAL MARKETS

Design Network, VIENNA DESIGN WEEK

28.9.2024, 18–19.30 Uhr

Spotlight on: Austrian design. Moderator Lorenz Kilga, Mitbegründer von Design Network, lädt mit der VIENNA DESIGN WEEK führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Interior Design, Produktgestaltung, Möbelhandel und -produktion dazu ein, den Stellenwert österreichischen Designs im globalen Kontext … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Robert Puteanu

PLATFORM

Präsentation

FLOWING CONNECTIONS

TU Wien Bibliothek

20.–29.9.2024

Mit einem Mix aus künstlerischer Intervention, Wasserverkostung, Talk, Workshop und digitaler Präsentation zielt der Beitrag der TU Wien darauf ab, unser Bewusstsein im Umgang mit der Ressource Wasser zu schärfen. FLOWING CONNECTIONS gliedert sich in zwei interdisziplinäre Fokusabende sowie die an … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Joanna Pianka

PLATFORM

Ausstellung

ELEMENTE – ADAM ŠTĚCHS BLICK AUF ARCHITEKTONISCHE DETAILS

MAK – Museum für angewandte Kunst

20.–29.9.2024

Das MAK hat die von Adam Štěch für die Mailänder Dropcity im Rahmen des Salone del Mobile im April 2024 konzipierte Ausstellung „Elements: Unique Details of the 20th Century Architecture and Interior“ in einer dem Museum angepassten Version übernommen. Die Ausstellung zeigt fast 3.000 … mehr
Archiv

PLATFORM

Präsentation

DARE TO DREAM: Die Ausstellung

IKEA, Oliver-Selim Boualam, Lilian Marie Furrer, Agnes Valerie Schlager, Randon (Žan Girandon)

20.–29.9.2024

Zum dritten Mal ist IKEA Teil der VIENNA DESIGN WEEK. In diesem Jahr dreht sich alles um ein Thema, das uns alle betrifft – die Bedeutung von Schlaf. Neben Erkenntnissen aus der österreichischen Schlafstudie gibt es sechs Grundlagen für guten Schlaf zu entdecken.  Gemeinsam haben die VIENNA DESIGN … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Marisel Bongola

PLATFORM

Ausstellung

COLOUR ARCHAEOLOGY

LAUFEN

20.–27.9.2024

Eine interdisziplinäre Reise durch Kunst, Design, Archäologie und die Geschichte der keramischen Farbe und ihrer Bedeutung für Gegenwart und Zukunft: Im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK präsentiert LAUFEN in diesem Jahr die experimentelle Forschungsarbeit „Colour Archaeology“ von Roberto Sironi. Als … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/ eSel.at/ Joanna Pianka

Urban Food & Design

Festivalcafé

BIOFABRIQUE KANTINE

studio dreiSt., Karma Food, Wirtschaftsagentur Wien, Atelier LUMA, TU Wien, Institut für Architektur und Entwerfen

20.–29.9.2024

Wie schafft man aus Reststoffen neue Wertstoffe? Und wie können Hospitality, Gastronomie und der Konsum von Lebensmitteln im urbanen Umfeld kreislauffähig gedacht werden? Gemeinsamen haben die VIENNA DESIGN WEEK und die Wirtschaftsagentur Wien das Kollektiv studio dreiSt. damit beauftragt, das … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/eSeL.at/Robert Puteanu

PLATFORM

Ausstellung

AUT NOW – 100 × ÖSTERREICHISCHES DESIGN FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT

MAK – Museum für angewandte Kunst

20.–29.9.2024

Im Zentrum des diesjährigen Beitrags des MAK für die VIENNA DESIGN WEEK steht die Ausstellung AUT NOW. 100 Objekte, 100 Designer*innen – 25 Jahre, 25 Kategorien: Möbel, Haushaltsgeräte, Werkzeuge, Beleuchtung und Accessoires sowie Design für Gesundheit, Arbeit, Unterhaltung und Mobilität stehen in … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Hanna Fasching

PLATFORM

Präsentation

TTT – TREWIT TOOL TIME

TREWIT

22.9.–1.10.2023

„Bei TREWIT mag man Werkzeuge. Ein gutes Werkzeug ist verlässlich, hält ewig und liegt gut in der Hand. Dieser Grundsatz – erweitert um den Faktor Ästhetik – gilt auch für die jüngsten Stuhlentwicklungen bei TREWIT und kommt in diesem Haus aus dem Effeff: Funktion, die formt und Form, die … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Marcella Ruiz Cruz

Stadtarbeit

Work in Progress

STADTVERNETZUNGEN

membran

22.9.–1.10.2023

Von Vernetzung und sozialen Geflechten: Das Kollektiv membran besteht aus Studierenden der Universität für angewandte Kunst. Während der VIENNA DESIGN WEEK fordert das vierköpfige Team Passant*innen mittels Interventionen dazu auf, sich in die Gestaltung des öffentlichen Raums einzubringen und mit … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Inés Bacher

PLATFORM

Installation

[RE]TAIL – CERTAIN MEASURES × LAUFEN

LAUFEN

22.9.–1.10.2023

Inspiriert von Kintsugi – der japanischen Kunst, Keramik mit Goldlack zu reparieren – spekuliert die Installation [RE]TAIL des Designstudios Certain Measures über die Zukunft kreislauffähiger Produkte. [RE]TAIL vereinigt Materialien wie Algen, Bernstein und Biopolymere mit Bruchstücken von … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Carolina Frank

PLATFORM

Ausstellung

RE-HEMPTATION – REINVENTING HEMP FOR A SUSTAINABLE FUTURE

Husarska Design Studio

22.9.–1.10.2023

Die Austellung des polnischen Husarska Design Studio fokussiert auf das Potenzial von Faserhanf als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Materialien: RE-HEMPTATION veranschaulicht Technologien und Produkte, die die Verwendung der einjährigen Pflanze in Industriezweigen wie der … mehr
Archiv

Talks

Konferenz

END OF DESIGN

VIENNA DESIGN WEEK

26.9.2023, 16–19 Uhr

Vieles ist gestaltbar, vieles nicht. Gerade Designfestivals stellen Design gerne als die umfassende Lösung für alles dar, die es natürlich niemals geben kann. Design hat, wie alles andere auf der Welt, seine Grenzen. Der lange Arm von Designer*innen reicht an viele Orte, aber nicht dorthin, wo … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Inés Bacher

PLATFORM

Talk

DICHT! URBANER PERSPEKTIVENWECHSEL – NEUE BÖDEN AUF HÖHEREN EBENEN?

LAUFEN

25.9.2023, 18.30–19.30 Uhr

Der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit ist auch in der Architektur- und Designbranche seit Langem anhaltend stark. Wer den Bestand nutzt, schont ohne Zweifel Ressourcen und aktiviert zusätzlichen Raum – was vor allem in den Städten ein großes Thema geworden ist. Wie kann man mit diesem „neuen Boden … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Talks

Konferenz

DESIGN IM KREISLAUF

VIENNA DESIGN WEEK

28.9.2023, 11–17 Uhr

Design mit Verantwortung, Design für einen gesunden Planeten, Design im Kreislauf: Die Arbeit von Designer*innen ist ein Schlüssel zu nachhaltigem Wirtschaften und einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Diese Überzeugung teilt die Designszene inzwischen mit einer zunehmenden Zahl an … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Carolina Frank

PLATFORM

Präsentation

CARLA IM NEUEN KLEID

carla, TU Wien, design.build studio

22.–30.9.2023

Seit 35 Jahren ist carla Mittersteig ein Fixpunkt in der Wiener Second-Hand-Landschaft. Als Teil der Zusammenarbeit von design.build.studio der TU Wien und der Caritas Wien haben Architekturstudierende die Hallen seit Herbst 2022 durch punktuelle bauliche Interventionen umgestaltet. Beim … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Hanna Fasching

PLATFORM

Talk

AM ANFANG 5 – ÜBER KREATIVE UND GESELLSCHAFTLICHE ANFÄNGE

Young ExpertsCluster

29.9.2023, 17.30–19 Uhr

Der Young ExpertsCluster von designaustria veranstaltet eine Gesprächsrunde, bei der Gestalter*innen über Anfänge sprechen: über den Start und die Hürden als Kreative genauso wie darüber, welche Anstöße es für gesellschaftliche Veränderungen und nachhaltige Zukunftsszenarien braucht. Sprecherinnen:
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/HarchioTschandmann

PLATFORM

Ausstellung

4T EXHIBITION

Mono, German Design Graduates

22.9.–1.10.2023

Anfang 2023 startete die Erstauflage der Mono Residency in Zusammenarbeit mit German Design Graduates, einer Initiative zur Nachwuchsförderung von Produktdesignabsolvent*innen. Nach einem Kick-off in der Manufaktur von Mono im deutschen Mettmann erfolgte für die zehn Designer*innen der … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Petra Rautenstrauch

Talk

Ums Eck: ante up präsentiert OTTA ⨯ WATT

Wirtschaftskammer Wien, ante up, VIENNA DESIGN WEEK

16.9.2022, 17.15–19 Uhr

Das Eck von Ottakringer Straße und Wattgasse ist ein besonderer Ort im Grätzl: Während viele Straßen und Plätze des 16. Bezirkes bereits zeitgemäß modernisiert und zu beliebten Aufenthaltsorten geworden sind, scheinen hier nur wenige zu verweilen. Doch woran liegt das und wie lässt sich der Platz … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Niko Havranek

Spezial

Talk

THEMENVORMITTAG: LOKALE STADTENTWICKLUNG

VIENNA DESIGN WEEK

25.9.2022, 11–12.30 Uhr

Im Vergleich zur unaufhörlichen Entwicklung einer Stadt sowie zu der kontinuierlichen Gestaltung ihrer Infrastruktur und öffentlichen Angebote ist ein Designfestival wie die VIENNA DESIGN WEEK ein flüchtiger Moment. Doch eine wichtige Fähigkeit gerade dieser flüchtigen Momente ist es … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Stadtarbeit

Talk

Tauschen – Teilen – Handeln

Erste Bank, VIENNA DESIGN WEEK

22.9.2022, 17–19 Uhr

Eine Auseinandersetzung über gehaltvollen Austausch zwischen lokalen Anbieter*innen und Bewohner*innen … Preisverleihung mit Keynote „Social Design und Menschenrechte“ von Bernhard Lenger (Mitgründer und Designer, Foundation We Are) und Empfang  … Bernhard Lenger, österreichischer Designer mit Sitz … mehr
Archiv

Debüt

Talk

Talk „Practicing Differently“

Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für das künstlerische Lehramt (IKL)

19.9.2022, 18.30–20 Uhr

When does practicing differently begin, how does one learn it and how does one organize it? How does one act in solidarity with other feminist architectural workers? How does architectural practice relate to all other living and non-living beings? Reimagining, undoing, relearning, and unlearning … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

Urban Food & Design

Talk

Talk „Food for Thought“

VIENNA DESIGN WEEK, Wirtschaftsagentur Wien

20.9.2022, 15–18 Uhr

Vier Teams aus Kreativschaffenden und Betrieben der Lebensmittelindustrie haben heuer im Rahmen des Formats Urban Food & Design an neuen Designlösungen für geschlossene Wertschöpfungspotenziale gearbeitet. Jetzt treffen sie sich, um gemeinsam auf die Zusammenarbeit zurückzublicken: Was hat gut … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Petra Rautenstrauch

PLATFORM

Talk

Talk „Culture and Connection – The Importance of Design for Cultural Capitals and Regions“

Veszprém-Balaton 2023 – Kulturhauptstadt Europas

16.9.2022, 16–17.30 Uhr

Am Panel: Zsuzsanna Pörczi (Vizedekanin, Budapest Metropolitan University), Krisztina Dallos (Projektleiterin Design, Veszprém-Balaton 2023) und Eva Mair (Programmteam, Bad Ischl-Salzkammergut 2024). Moderation: Márton Méhes (internationaler Kulturmanager, Wien). AUSSTELLUNG CONNECT US … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

PLATFORM

Talk

SOCIAL DESIGN – TRANSFORMING SOCIETY?

LAUFEN

19.9.2022, 18.30–21 Uhr

Können Social Design-Strategien Transformationsprozesse für eine sozial- und klimagerechte, kreislauforientierte Ökonomie und Gesellschaft anstoßen? Welchen Beitrag können transdisziplinäre Innovationsnetzwerke und die Verflechtung von Kunst, Forschung, Design und Alltagsleben dabei leisten? Mit … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

Spezial

Talk

SHOPPING! MORGEN?

VIENNA DESIGN WEEK

23.9.2022, 16–17.30 Uhr

Es ist keine Neuigkeit, dass der niedergelassene Einzelhandel im Umbruch ist. Neue technologische Möglichkeiten, sich verändernde Städte und Entwicklungen im Verhalten von Konsument*innen führen dazu, dass Geschäftsmodelle, Verkaufsstrategien und Marketingansätze im Wandel sind. Fest steht, dass … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

PLATFORM

Präsentation

RESONANCE AND AESTHETICS

design.mikimartinek / foto.ritanewman

16.–25.9.2022

Wie wäre es, wenn wir Unsichtbares berühren könnten? Fasziniert von dieser Idee initiieren die Designerin Miki Martinek und Fotografin Rita Newman im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK einen künstlerischen Forschungsprozess, der unsichtbare Resonanz in ästhetischen Objekten manifestiert: Mittels … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Karo Pernegger

Vermittlung

Tour

PORTALE INS FESTIVAL: GASSE, GEWÖLBE UND GSTÄTTN

Sophie Lingg, Helena Schmidt, VIENNA DESIGN WEEK

18.–25.9.2022

Gemeinsam erkunden, hinterfragen und diskutieren Teilnehmer*innen dieser Tour die Highlights der Festivalzentralen in Mariahilf. Diese können heuer kurz und knapp als 3-G zusammenfasst werden: GASSE, GEWÖLBE und GSTÄTTN. Im Grätzl verstecken sich außergewöhnliche Architekturen, die während des … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

PLATFORM

Talk

PEER WE GO! PEERS DER WOHNUNGSLOSENHILFE ALS LIVING BOOKS

neunerhaus

23.9.2022, 15–17 Uhr

Seit 2019 bietet die Sozialorganisation neunerhaus den Zertifikatskurs Peers der Wohnungslosenhilfe an. Dutzende Peers, also Mentor*innen, die mit eigenem Erfahrungswissen unterstützen, ergänzen seitdem das Angebot der Wiener Wohnungslosenhilfe. Am 23.9. gibt es in der Festivalzentrale auf der … mehr
Archiv
Nick Bonner

PLATFORM

Talk

NICHOLAS BONNER: NORTH KOREAN ILLUSTRATION

designaustria, designforum Wien

16.9.2022, 18–19 Uhr

Nicholas Bonner, Gründer und Eigentümer von Koryo Tours , organsiert Reisen nach Nordkorea und ist außerdem Produzent mehrerer Dokumentarfilme über das stalinistisch regierte Land. Die von seinem Team zusammengetragenen nordkoreanischen Grafiken und Linolschnitte wurden in zwei Büchern … mehr
Archiv

PLATFORM

Ausstellung

Momentum of Light – Geschäftsbericht 20/21 der Zumtobel Group

designaustria, designforum Wien

22.–25.9.2022

Die 30. Ausgabe des gestalteten Geschäftsberichts 2020/21 der Zumtobel Group zeigt unter dem Titel ‚Momentum of Light‘ ein Meisterwerk der Fotografie des niederländischen Fotografen Iwan Baan, das in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem diesjährigen Pritzker-Preisträger und dem in Berlin … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Niko Havranek

PLATFORM

Talk

MAY+SPIES: COLORPLAN UND DAS WORLD’S FAVOURITE COLOUR-PROJEKT

designaustria, designforum Wien

20.9.2022, 17.30–19 Uhr

Das 1936 auf den Markt gebrachte und heute 55 Farben umfassende Colorplan- Feinpapiersortiment von G . F Smith zählt zu den beliebtesten weltweit. 2017 startete G . F Smith mit dem World’s Favourite Colour-Projekt zudem die wohl größte Studie, die zu diesem Thema jemals durchgeführt wurde. In … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

PLATFORM

Talk

MAXIMILIAN MISSONI: FROM CONCEPT TO COMMITMENT

Polestar

16.9.2022, 18–19.30 Uhr

Polestar ist der neue Stern am Unterstützer*innenhimmel des Festivals. Bei seinem Einstand wusste der schwedische Hersteller vollelektrischer Fahrzeuge gleich kräftig zu strahlen: In der Festivalzentrale auf der GSTÄTTN bespielte Polestar eine aufwändig installierte, weiß glänzende … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

PLATFORM

Präsentation

LICKING ROCKS

Saint Charles Apotheke

16.–24.9.2022

Ritual: Teezeremonie. Was wäre, wenn erholsame Orte der Natur auch geschmacklich erlebt werden könnten? Wenn wertvolle Wirkstoffe geschmackvoller und ästhetischer integriert würden? In ihrem gemeinsamen Projekt widmeten sich Simiæn, eine Designforschungsgruppe rund um Julia Schwarz und Lisi Penker … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

Spezial

Talk

LET’S TALK ABOUT D

Austrian Fashion Board

21.9.2022, 18–19.30 Uhr

Wir konsumieren – und das ständig! Doch welche Rolle spielt Design in Zeiten des Konsumfetischismus? Als erprobtes Verkaufsargument? Als Alleinstellungsmerkmal? Sind Designschaffende vielleicht sogar mitverantwortlich für den vorherrschenden Überkonsum? Was können sie dazu beitragen, den Status quo … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

Spezial

Talk

KOLLEKTIVES BAUEN. ARCHITEKTUR ALS VERSAMMLUNG.

Architekturkollektiv AKT

17.9.2022, 19–20.30 Uhr

Das Architekturkollektiv AKT wurde 2019 gegründet und zählt aktuell 17 Mitglieder. Im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK spricht AKT über seine Projekte und die Arbeit im Kollektiv. Ziel von AKT ist es, Architektur als Eingriff in gesellschaftliche Zusammenhänge herzustellen. Die Zusammenarbeit im … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

Spezial

Talk

KLASSISMUS UND MIGRATION – BARRIEREN IM DESIGNBEREICH

Wienwoche, kültüř gemma!, VIENNA DESIGN WEEK

23.9.2022, 11–12.30 Uhr

Der Kulturbereich und die Kreativindustrie sind alles andere als frei von Diskriminierung. Für marginalisierte Gruppen stehen Zugangsbarrieren und fehlende Sichtbarkeit durch Vorurteile – gebildet anhand von tatsächlichen oder zugeschriebenen Merkmalen – auf der Tagesordnung, auch in der … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

PLATFORM

Installation

JUST ADD WATER

LAUFEN

16.–25.9.2022

Der intensive Dialog, den LAUFEN seit vielen Jahren mit der Welt des Designs, der Architektur und der Kunst pflegt, hat zur Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro NM3 aus Mailand geführt. Gemeinsam mit NM3, das aus der italienischen Tradition des modernistischen Möbeldesigns kommt, arbeitet LAUFEN … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

PLATFORM

Ausstellung

HACK THE PROCESS

p_art Galerie, Polnisches Institut Wien

17.–25.9.2022

Was passiert, wenn wir bekannte Verfahren, Materialien und Werkzeuge anders als üblich miteinander kombinieren? Die Ausstellung HACK THE PROCESS dokumentiert ein Experiment von Studierenden der School of Form in Warschau. Ihre Aufgabe bestand darin, Keramikgefäße aus flüssigem Porzellan und in … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Spezial

Talk

DESIGN FÖRDERN UND SICHTBAR MACHEN

Design Kreis

22.9.2022, 19–20.30 Uhr

Design Kreis organisiert informelle, aber zielgerichtete Treffen mit Designschaffenden, bei denen sich über gemeinsame Interessen, Erfahrungen und Ideen ausgetauscht werden kann. Ziel der Initiative ist eine stärkere und besser vernetzte Gemeinschaft von Gestalter*innen. Im Fokus der rund … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Petra Rautenstrauch

PLATFORM

Ausstellung

CONNECT US – INTEGRATING DESIGN INTO THE EUROPEAN CAPITAL OF CULTURE

Veszprém-Balaton 2023 – Kulturhauptstadt Europas

16.–25.9.2022

Die Ausstellung CONNECT US zeigt, welche Rolle Design für eine Kulturhauptstadt Europas spielt. In Vorbereitung auf die Präsentation von Veszprém-Balaton 2023 fragen sich die Organisator*innen gemeinsam mit der Budapest Metropolitan University (METU), wie Design zu sozial und ökologisch … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Karo Pernegger

PLATFORM

Talk

CLOUD CAMPAIGN Talk „Design <- -> Science“:

Institute of Science and Technology Austria (ISTA)

17.9.2022, 15.30–16.30 Uhr

Auf Initiative des Institute for Science and Technology Austria (ISTA) arbeitet die Designerin und Kuratorin Mia Meus mit den Forscherinnen Andrea Stoellner und Yi-Ling Hwong an einem Projekt, das die Beziehung von Menschen und Wolken unter die Lupe nimmt. Die beim Festival gezeigte Installation … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Karo Pernegger

PLATFORM

Installation

CLOUD CAMPAIGN

Institute of Science and Technology Austria (ISTA)

16.–25.9.2022

Auf Initiative des Institute for Science and Technology Austria (ISTA) arbeitet die Designerin und Kuratorin Mia Meus mit den Forscherinnen Andrea Stoellner und Yi-Ling Hwong an einem Projekt, das die Beziehung von Menschen und Wolken unter die Lupe nimmt. Die beim Festival gezeigte Installation … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Krama

PLATFORM

Talk

Talk: Dein Design ist dein geistiges Eigentum

Bildrecht

24.9.2021, 15.30–17 Uhr

„Dein Design ist dein geistiges Eigentum: Spannungsverhältnis zwischen erfolgreicher Nutzung und unrechtmäßiger Ausnutzung.“ Hilfreiche designrelevante Aspekte des geistigen Eigentums. Philip Jakober, Rechtsanwalt geistiges Eigentum | Jakober Rechtsanwälte, Stuttgart – Wien, präsentiert aktuelle … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

Stadtarbeit

Präsentation

Stadtarbeit 2021 – MehrWERT-Designpreis

VIENNA DESIGN WEEK

30.9.2021, 16–18.30 Uhr

Zum siebten Mal wurde heuer der Erste Bank MehrWERT-Designpreis verliehen. Der Preis ermöglicht die Teilnahme und damit die Realisierung der ausgewählten Projekte im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK 2021. Die drei Gewinner*innenprojekte sind mit einem Umsetzungsbudget ausgestattet. Präsentation und … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

PLATFORM

Talk

SNØHETTA: A SUSTAINABLE FUTURE THROUGH DESIGN?

LAUFEN

24.9.–1.10.2021

Mit seinem Verständnis von Architektur als gebaute Landschaft definiert das transdisziplinäre Büro Snøhetta Räume, die auch gesellschaftspolitisch Statements setzen und neue Möglichkeiten für Nutzer*innen öffnen. Das Bekenntnis zu sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit und eine intensive … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

PLATFORM

Präsentation

SKATEFLAG – MOBILITÄT UND MESSAGE

Milan Mijalkovic (Hurra Hurra)

24.9.–3.10.2021

Einerseits sind wir mobiler denn je, andererseits (womöglich) unpolitisch wie nie zuvor. Würdeloser, wie Elon Musk sagt: „Electric scooters lack dignity!“ So sind diese weder politisches Zeichen noch Symbol der Veränderung und Erneuerung. Mit „Skateflag“ stellt das Start-up Hurra Hurra (Milan … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

PLATFORM

Workshop

RECLAIMING EXPERTISE

VHS Wiener Urania, Frauendomäne – Datenbank für Expert*innen

1.10.2021

Die Volkshochschule Wiener Urania und das Frauennetzwerk Frauendomäne widmen sich der Sichtbarkeit und dem „Sichtbarmachen“ weiblicher Kompetenz im Design. Wider den Stehsatz „Wir haben keine qualifizierte Frau gefunden!“ werden in Workshop und anschließendem Talk Rahmenbedingungen … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

PLATFORM

Präsentation

RADO CAPTAIN COOK ⨯ MARINA HOERMANSEDER

Rado

24.9.–3.10.2021

Brückenschläge zwischen außergewöhnlichem Design und extravaganten Zeitmessern haben bei der VIENNA DESIGN WEEK dank der Schweizer Uhrenmarke Rado längst Tradition. Zentral in der diesjährigen Festivalzentrale in Wien-Brigittenau verankert, präsentiert die Partnerin der ersten Stunde eine … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

PLATFORM

Präsentation

NEU IN WIEN

URBA

27.9.–2.10.2021

Das Tätigkeitsfeld von URBA reicht von der architektonischen Gestaltung von Gast-, Verkaufs- und Büroräumen bis hin zu individuellen Möbeldesigns und Geschirrserien, sein Wirkungsbereich neuerdings von Ungarn bis Österreich: Im Rahmen eines von der Wiener Hausherrin Anna Heinrich veranstalteten … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Petra Rautenstrauch

Stadtarbeit

Work in Progress

MISSING-LINK: EIN VERSATZSTÜCK DER STADTBAHN

Marlene Lübke-Ahrens / Wolfgang Novotny

24.9.–3.10.2021

Der New Yorker High Line Park ist weltbekannt. Was viele – zumindest bis zur VIENNA DESIGN WEEK 2021 – nicht wussten: Auch in Wien gibt es ein ehemaliges Bahnviadukt, das seit vielen Jahren ungenutzt ist. Mit dieser gegebenen infrastrukturellen Situation zwischen dem 19. und dem 20. Wiener … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

PLATFORM

Ausstellung

MENSCHEN IN DER PORZELLANFABRIK

p_art Galerie, Polnisches Institut Wien

24.9.–3.10.2021

Unsichtbares sichtbar machen: Das Polnische Institut Wien zeigt das im Rahmen eines Forschungsprojektes angefertigte Tafelservice „Die menschliche Spur“, für das die Anthropologin Ewa Klekot und der Keramikkünstler Arkadiusz Szwed den „menschlichen Faktor“ und die Wertschätzung desselben bei der … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

PLATFORM

Talk

LIVESTREAM: SUPERSCAPE 2022 – AUFTAKT MIT ARCHITEKTURTALK

Superscape, JP Immobilien, WBV-GPA Wohnbauvereinigung für Privatangestellte

28.9.2021, 18 Uhr

Superscape wird biennal ausgelobt und für innovative Ideen im Bereich der Architektur und Stadtentwicklung verliehen. Im Fokus der aktuellen Ausgabe steht das Thema „Green Shift. Visionen für nachhaltiges Wohnen“. Im moderierten Gespräch zwischen den Auslober*innen JP Immobilien und WBV-GPA, der … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Spezial

Talk

INDY JOHAR: LET’S BUILD THE CIRCULAR CITY!

Mostlikely Architecture

2.10.2021, 18–21 Uhr

Mostlikely in Kooperation mit architektur in progress. Um Städte widerstandsfähig für zukünftige Herausforderungen auszugestalten, braucht es neue öffentliche Räume: Common Spaces. Welche neuen Verfahren und (Kultur-)Techniken braucht es für dieserart Innovation? Im Rahmen einer Keynote von Indy … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

Spezial

Talk

GIPFELTREFFEN DER FESTIVALGRÜNDER*INNEN

Tulga Beyerle, Thomas Geisler, Lilli Hollein

26.9.2021, 19 Uhr

Der Küchentisch, an dem die VIENNA DESIGN WEEK vor 15 Jahren gegründet wurde, mag in Vergessenheit geraten sein – die drei Personen, die um ihn saßen, sind es nicht. Sie leiten inzwischen namhafte Museen: Tulga Beyerle das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, Thomas Geisler das … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

PLATFORM

Talk

ECODESIGN TALK

KAT – Kreativwirtschaft Austria

28.9.2021, 17–18 Uhr

Gesprächsthema: nachhaltiges Design. Ökologische, wirtschaftliche, soziale und kulturellen Aspekte haben längst Einzug in den Berufsalltag von Designer*innen gehalten. Welche neuen Methoden, Prozesse und alternative Materialien für nachhaltige (Industrie-)Produkte haben sich bewährt? Welche … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

Urban Food & Design

Work in Progress

EAT LOVE – ESSEN UND ESSENSRÄUME VON MORGEN

uttnext (urbanthinktank_next)

1.–3.10.2021

Campingurlaub? Weit gefehlt. Abenteuer? Allemal! Für drei Sonnenumläufe machte die nomadische Agora vor der Festivalzentrale am Sachsenplatz Halt und lud mit Workshops, Talks, Livestreams und anderem mehr zu einer imaginären Reise in ein anderes Wien. Das Projekt entstand in Kooperation mit dem … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Gastland

Ausstellung

Dorfplatz EU

VIENNA DESIGN WEEK, studiotut, Auf´strich

24.9.–3.10.2021

Fokuspunkt des Gastlands Europa ist eine architektonische Intervention in der Festivalzentrale der VIENNA DESIGN WEEK 2021: der Dorfplatz EU. Der Platz im Zentrum einer Siedlung dient als öffentlicher Ort in Gemeinbesitz aller Bewohner*innen seiner Umgebung. Er ist ein dritter Ort – jenseits von … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

PLATFORM

Präsentation

DOMPTEUR DE CASQUETTE

ka.ma interior design

24.9.–3.10.2021

Hut- trifft auf Objektdesign – und zusammen wagen sie ein Tänzchen. Um den in Maßarbeit gefertigten Filzhüten von Nomade Moderne (Nuriel und Audrey Molcho) auch bei der Aufbewahrung eine angemessene Bühne zu bieten, entwarf die Designerin Karin Binder (ka.ma interior design) fließende Freiformen … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

PLATFORM

Präsentation

DIE WELT AUS EINEM FADEN: ZAHLEN, FORMEN, KÖRPER

PECI.wien

Die Wiener Informatikerin und Designerin Eva Maria Schenzel transformiert schöne Zahlenreihen mittels mathematischer Imagination und handwerklichem Geschick in kunstvolle Häkelware. So erlaubt es die Technik des Häkelns zwar, komplexe Formen mit einfachsten Mitteln – einem Faden und einer Nadel … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

PLATFORM

Präsentation

DESIGN UND CRAFTS – LOVE OF TREES

design.mikimartinek

27.9.–1.10.2021

„Ist Handwerk magisch?“, fragt die Designerin Miki Martinek und macht bei der VIENNA DESIGN WEEK kurzerhand die Probe aufs Exempel: Gemeinsam mit dem Drechsler Hermann Viehauser entwickelt sie handgefertigte Produkte und bietet kollaborative Workshops an. Mit einer limitierten Edition ihres … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

Spezial

Talk

DESIGN CAMPUS TALK SHOW

Design Campus

27.9.2021, 19 Uhr

Thomas A. Geisler, profilierter Designkurator, Direktor des Kunstgewerbemuseums Dresden, Geschäftsführer von Design Campus und überdies Mitgründer der VIENNA DESIGN WEEK, diskutiert mit Gästen über verschiedene Themen des zeitgenössischen Designs. Die halbstündige Talkshow verknüpft dabei globale … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Niko Havranek

PLATFORM

Talk

DEEPDIVE: MOBILITY

period.

29.9.2021, 12–19 Uhr

Zu jeder neuen Edition hält das Onlinemagazin period. einen zwischen Onlinekonferenz und TV-Programm angesiedelten Thementag ab: Anknüpfend an das aktuelle Ausgabenthema diskutieren Wissenschaftler*innen, Journalist*innen und Gestalter*innen am 29.9. zu den Themen Stadtentwicklung, (soziale) … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

Spezial

Talk

CIRCULAR DESIGN RULES

IDRV – Institute of Design Research Vienna

28.9.2021, 18–19 Uhr

Durch Circular Design werden Produkte so gestaltetet, dass nach Ablauf eines Lebenszyklus wieder ein neuer beginnt. Circular Design nimmt also eine zentrale Rolle auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft ein. Um Entscheidungsträger*innen im Produktentwicklungsprozess ein einfaches Regelwerk für die … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

PLATFORM

Talk

BRIGITTENAU BIRTHDAY BASH

AW Architekten

24.9.2021, 14 Uhr

Eine Zwanzigjährige und eine Fünfzehnjährige treffen sich zum Plausch: Anlässlich ihres Gründungsjubiläums gastiert die Brigittenauer Ziviltechnikgesellschaft AW Architekten in der diesjährigen Festivalzentrale der seit 2007 stattfindenden VIENNA DESIGN WEEK und gibt Festivalbesucher*innen Einblick … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Niko Havranek

PLATFORM

Installation

BOOST

Petra Gell

24.9.–3.10.2021

„Die konzeptuellen und vorwiegend ortsspezifischen Interventionen von Petra Gell laden im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK 2021 zum Diskurs mit Raum ein. Im Zentrum steht die Frage nach der Wirkung von Raum auf unsere Wahrnehmung und wie diese zu einer Repräsentation des Gegebenen in uns konzipiert … mehr
Archiv
Wilhelm Scherübl

Virtuelle Festivalzentrale

Talk

VIRTUELLE FESTIVALZENTRALE: OPENING A PORTAL INTO ANOTHER WORLD!

VIENNA DESIGN WEEK

30.9.2020, 18–20 Uhr

In der Architektur bieten Portale stets Möglichkeiten, um Räume zu erschließen und Neues zu entdecken. Eine solche Funktion kommt auch der jährlich wechselnde Festivalzentrale der VIENNA DESIGN WEEK zu: Sie nimmt das Publikum in Empfang und führt es auf den richtigen Wegen durch das Programm.
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser

PLATFORM

Talk

TOWER TALK: POST HOME OFFICE – WIE SEHEN DIE ARBEITSMODELLE DER ZUKUNFT AUS?

E/// operated by TCI Consult

29.9.2020, 18 Uhr

Das Beratungsunternehmen TCI Consult öffnete anlässlich der VIENNA DESIGN WEEK die Tore seines Turms und lud zum sogenannten „Tower Talk”. Im neu ausgebauten Büro am Getreidemarkt wurde die Frage gestellt, wie Arbeitsmodelle in Zukunft denn aussehen sollten. Dabei diskutierten Expert*innen aus … mehr
Archiv
AA Nanotourism visiting school

Spezial

Work in Progress

TALK: A Future of Tourism

AA nanotourism Visiting School

2.10.2020, 19.30 Uhr

Wie erforscht man ein Grätzel? Und wie können diese Stadtforschungsergebnisse ausgestellt werden? Die AA Nanotourism Visiting School besuchte schon im Vorfeld des Festivals Meidling und erkundete den Bezirk aus alltagstouristischer Perspektive. Dabei arbeiteten Expert*innen aus Architektur, Bildung … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

Spezial

Talk

SPECULATIVE ACTIVISM: DESIGN DENKT UNSERE GESELLSCHAFT NEU

VIENNA DESIGN WEEK

26.9.2020, 19 Uhr

Beim Talk zu SPECULATIVE ACTIVISM waren zwei an der VIENNA DESIGN WEEK 2020 teilnehmenden Designschaffende und eine Design Professorin von der Universität für Angewandte Kunst Wien bei einer Diskussion über aktuelle, gesellschaftlich relevante Gestaltung für den Alltag zu hören. Letztere, Anab … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser

Spezial

Work in Progress

MEIDLING, VIENNA, 2020

AA nanotourism Visiting School

25.–26.9.2020

Wie erforscht man ein Grätzel? Und wie können diese Stadtforschungsergebnisse ausgestellt werden? Die AA Nanotourism Visiting School besuchte schon im Vorfeld des Festivals Meidling und erkundete den Bezirk aus alltagstouristischer Perspektive. Dabei arbeiteten Expert*innen aus Architektur, Bildung … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

PLATFORM

Präsentation

MEI MEIDLING – DAS PARTIZIPATIVE KLIMA-GRÄTZL PROJEKT

EIGENSINN

25.9.–4.10.2020

So manche*r Festivalbesucher*in hat nach der VIENNA DESIGN WEEK 2020 den Meidlinger Markt für sich entdeckt. Das Projekt MEI MEIDLING war eines von vielen, die sich direkt am durch den herbstlichen Sonnenschein während des Festivals rege besuchten Markt befanden. In einem eigens angelegten … mehr
Archiv

PLATFORM

Präsentation

MAK DESIGN NITE: ZERO WASTE – CIRCULAR DESIGN

MAK – Museum für angewandte Kunst

29.9.2020, 19–22 Uhr

Die MAK Design Nite ist der jährliche Höhepunkt der Kooperation des MAK mit der VIENNA DESIGN WEEK. 2020 stand sie unter dem Thema „Zero waste — circular design”. Plastik ist das Material non grata ds 21. Jahrhunderst. Welche Möglichkeiten gibt es, die Abfallwirtschaft mithilfe neuer Technologien … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

PLATFORM

Talk

ENTWEDER ODER – SOWOHL ALS AUCH. GENDERSENSIBLES DESIGN

New Design University (NDU) St. Pölten

2.10.2020, 9.30–17 Uhr

Ein ganzer Festivaltag stand 2020 unter dem Motto ENTWEDER ODER – SOWOHL ALS AUCH. GENDERSENSIBLES DESIGN. Zu ebendiesem Thema veranstaltete die New Design University (NDU) St. Pölten ein Symposium, das internationale Positionen nach Wien brachte. Die Tagung zog eine Vielzahl an Besuchenden an — … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Niko Havranek

PLATFORM

Talk

DESIGN RESIDENCIES: A SPACE FOR NEW PERSPECTIVES

Finnland-Institut in Deutschland, VIENNA DESIGN WEEK

2.10.2020, 18 Uhr

Finnland war Gastland an der VIENNA DESIGN WEEK 2019 — der Auftritt dieses Gastlandes erwirkte aber einen Langzeiteffekt und so waren Finnische Protagonist*innen auch am Festival 2020 anzutreffen. Aus der letztjährigen Kooperation mit dem Finnland-Institut in Berlin ergab sich nämlich eine neue … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

Design Everyday

Präsentation

DESIGN EVERYDAY-POP-UP-SHOP

QWSTION

25.9.–3.10.2020

Got a question? Fragen zu lokalen, alltagstauglichen Designprodukten wurden an der VIENNA DESIGN WEEK 2020 nicht nur in der Meidlinger Festivalzetrale, sondern auch im QWSTION Store im Siebten beantwortet. Die Initiative DESIGN EVERYDAY – DESIGN FÜR DEN GEBRAUCH beleuchtet jährlich das vielfältige … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Lischka/Stefanie Freynschlag

PLATFORM

Talk

CIRCULAR STRATEGIES SYMPOSIUM - ONLINE

Universität für angewandte Kunst Wien

2.10.2020, 9.30–17.30 Uhr

Nachhaltige Architektur ist in aller Munde. Ein wesentlicher Aspekt derselben ist eine Kreislaufwirtschaft, die — vom Baustoff bis zur gesamten Stadt — alle Maßstabsebenen berücksichtigt. Die Universität für angewandte Kunst präsentierte in einem eintägigen Zoom-Symposium in englischer Sprache … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Urban Food & Design

Talk

CAROLIEN NIEBLING - THE SAUSAGE OF THE FUTURE

VIENNA DESIGN WEEK

1.10.2020, 13.30–14.30 Uhr

In ihrem Talk, der sowohl live in der Ausstellung des Gastlandes Schweiz, als auch online  via Stream, stattfand, sprach die Future Food Designerin Carolien Niebling über ihre Forschung zum Thema Design und Wurst. Die Designerin hat im Rahmen ihres Masters an der ECAL (École cantonale d'art de … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

Stadtarbeit

Talk

BAULÜCKEN, BRACHEN, LEERSTELLEN

VIENNA DESIGN WEEK, Erste Bank

29.9.2020

Welchen Wert hat eine Leerstelle im städtischen Raum? Wien ist voller ungenutzter Lücken, die gerne übersehen werden. Dabei ist das Nachdenken über öffentlichen Raum, seine Gestaltung und verantwortungsvolle Nutzung fundamental für das Funktionieren einer Gesellschaft – gerade im begrenzten … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Lischka/Stefanie Freynschlag

PLATFORM

Talk

AWS CREATIVE IMPACT: FÖRDERLUNCH

aws – austria wirtschaftsservice

30.9.2020, 11.30 Uhr

Neue Lösungen braucht das Land. Das hat nicht zuletzt die COVID-19-Pandemie nachdrücklich vor Augen geführt. aws Creative Impact fördert innovative neue Produkte und Dienstleistungen, die das Potenzial haben, über Unternehmensgrenzen hinaus positive gesellschaftliche und branchenspezifische Wirkung … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

PLATFORM

Talk

YOUNG EXPERTSCLUSTER: WHAT DA FUTURE?

designforum Wien, designaustria

1.10.2019, 17.30–19.30 Uhr

Im Austausch mit dem Designnachwuchs. Welchen Herausforderungen muss sich unsere Gesellschaft heute und zukünftig stellen und wie können wir nachhaltige Lösungen erarbeiten? Wie wird Technologie unsere Arbeit verändern? Und welches Wissen werden wir für unsere Berufe benötigen? Was trägt Design zu … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Talks

Talk

WIR HABEN DIE WAHL!

VIENNA DESIGN WEEK

29.9.2019, 11 Uhr

Haben wir die Wahl? Wohin soll eine nationale Kulturstrategie in Zukunft führen? Ein klares Bekenntnis zur Kulturnation Österreich? Mehr privat, weniger Staat? Eine Kulturstiftung? Welchen Stellenwert hat Kultur in Österreich wirklich, im Regierungspapier genauso wie in der Bevölkerung? Anlässlich … mehr
Archiv
Maija Astikainen / Tero Kuitunen

Gastland

Talk

WILD AT HEART – A COLLECTION OF MODERN FINNISH DESIGN AND ART

Talk

Finnland-Institut in Deutschland

1.10.2019, 17 Uhr

Finnisches Design ist weltbekannt. Rund um den Globus schätzt man es für seine hochwertige Qualität und die ausgeprägte Formensprache. Schlichte, natürliche Töne und klare Linien setzen Akzente. Originelle Kreativität, verwegene Kühnheit und ein lebendiger Einsatz von Farben prägen die … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Daniela Jakob

Gastland

Talk

VIELFALT, KULTURERBE UND NACHHALTIGES DESIGN

Finnland-Institut in Deutschland

1.10.2019, 17 Uhr

Der Gastlandshowcase WILD AT HEART bot eine faszinierende Zusammenschau neuer Materialien, Formen und Techniken finnischen Designs. Teil dessen waren unter anderem die Textildesigns von Klaus Haapaniemi und der Textilmarke Lapuan Kankurit. Während erstere einen fantasievollen Einschlag erkennen … mehr
Archiv
Ebert / Kränzle / Malzahn

Stadtarbeit

Talk

TO COUCH IN PUBLIC

Talk „Szeneviertel Althangrund?“

Mechthild Ebert / Elina Kränzle / Jonas Malzahn

29.9.2019, 17.30 Uhr

Treffpunkt: Couch. Mittels eines Stadtmöbels bringt TO COUCH IN PUBLIC aktuelle Fragen städtischen Zusam­menlebens dorthin zurück, wo sie ihren Ursprung haben: auf die Straßen und Plätze, unter die Menschen. Kaum ein Möbel wird in so großem Maße mit einer Persönlichkeit asso­ziiert wie die Couch … mehr
Archiv
Ebert / Kränzle / Malzahn

Stadtarbeit

Work in Progress

TO COUCH IN PUBLIC

Mechthild Ebert / Elina Kränzle / Jonas Malzahn

30.9.–2.10.2019

Treffpunkt: Couch. Mittels eines Stadtmöbels bringt TO COUCH IN PUBLIC aktuelle Fragen städtischen Zusam­menlebens dorthin zurück, wo sie ihren Ursprung haben: auf die Straßen und Plätze, unter die Menschen. Kaum ein Möbel wird in so großem Maße mit einer Persönlichkeit asso­ziiert wie die Couch … mehr
Archiv
Ebert / Kränzle / Malzahn

Stadtarbeit

Talk

TO COUCH IN PUBLIC

Talk "Die menschliche Größe?"

Mechthild Ebert / Elina Kränzle / Jonas Malzahn

1.10.2019, 15 Uhr

Treffpunkt: Couch. Mittels eines Stadtmöbels bringt TO COUCH IN PUBLIC aktuelle Fragen städtischen Zusam­menlebens dorthin zurück, wo sie ihren Ursprung haben: auf die Straßen und Plätze, unter die Menschen. Kaum ein Möbel wird in so großem Maße mit einer Persönlichkeit asso­ziiert wie die Couch … mehr
Archiv
Ebert / Kränzle / Malzahn

Stadtarbeit

Work in Progress

TO COUCH IN PUBLIC

Mechthild Ebert / Elina Kränzle / Jonas Malzahn

3.–6.10.2019

Treffpunkt: Couch. Mittels eines Stadtmöbels bringt TO COUCH IN PUBLIC aktuelle Fragen städtischen Zusam­menlebens dorthin zurück, wo sie ihren Ursprung haben: auf die Straßen und Plätze, unter die Menschen. Kaum ein Möbel wird in so großem Maße mit einer Persönlichkeit asso­ziiert wie die Couch … mehr
Archiv
Ebert / Kränzle / Malzahn

Stadtarbeit

Talk

TO COUCH IN PUBLIC

Talk „No Design, Just Function?“

Mechthild Ebert / Elina Kränzle / Jonas Malzahn

4.10.2019, 17.30 Uhr

Treffpunkt: Couch. Mittels eines Stadtmöbels bringt TO COUCH IN PUBLIC aktuelle Fragen städtischen Zusam­menlebens dorthin zurück, wo sie ihren Ursprung haben: auf die Straßen und Plätze, unter die Menschen. Kaum ein Möbel wird in so großem Maße mit einer Persönlichkeit asso­ziiert wie die Couch … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Kramar

PLATFORM

Ausstellung

STEFAN OLÁH

rauminhalt_harald bichler space & content

27.9.–5.10.2019

Kuratiert von Ulrike Matzer, präsentierte die Galerie rauminhalt_harald bichler zur VIENNA DESIGN WEEK 2019 erstmalig einen repräsentativen Querschnitt des vielfältigen OEuvres von Stefan Oláh – einem der bedeutendsten österreichischen Fotografen der Gegenwart. Die Reise führte das Festivalpublikum … mehr
Archiv
Stefan Oláh

PLATFORM

Talk

STEFAN OLÁH

Talk

rauminhalt_harald bichler space & content

2.10.2019, 19 Uhr

Kuratiert von Ulrike Matzer, präsen­tiert die Galerie rauminhalt_harald bichler vom 12.9. bis 12.10. erstmalig einen repräsentativen Querschnitt des vielfältigen Œuvres von Stefan Oláh in Form einer Einzelausstellung. Die Reise führt in bisher ungesehene Mikro-­ und Makrokosmen, die im … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

Game Design

Talk

SPIEL VS. GAME

VIENNA DESIGN WEEK

4.10.2019, 16.30 Uhr

Anknüpfend an das Format Game Design lud die VIENNA DESIGN WEEK eine illustre Expertenrunde zum Austausch auf ein wortwörtlich diskursives Spielfeld. Erörtert wurde dabei, was dieser Tage wann, von wem und zu welchem Zweck gespielt wird. Entlang einiger Schlagworte wie etwa Gamification … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Kramar

PLATFORM

Talk

SIMON TYRRELL: DESIGN STORIES

Ruby Marie Hotel & Bar

2.10.2019, 16.30 Uhr

Über den Dächern Wiens. Nationale wie internationale Designfans fanden sich auch 2019 beim traditionellen Festival Sundowner im Ruby Marie Hotel & Bar ein. Vorab gab Designer Simon Tyrrell in einem lustvoll-anekdotenhaften Tête-à-Tête anhand ausgewählter Objekte exklusive Einblicke in die … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

Talks

Talk

POSTPRODUKT – FÜR EIN NEUES SELBSTVERSTÄNDNIS DER DISZIPLIN

postprodukt, VIENNA DESIGN WEEK

3.10.2019, 14.30–16 Uhr

Was kann das sein, ein Postprodukt? Unter dem programmatischen Namen postprodukt denken die Wiener Designbüros Vandasye, Studio Dankl, mischer’traxler studio, Robert Rüf Industrial Design und bkm design working group gemeinsam über die Öffnung des Designbegriffs und ein integriertes Verständnis … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Kramar

Talks

Talk

POLITICS OF RESEARCH

Ebru Kurbak (AT/TR)

5.10.2019, 16 Uhr

Die Künstlerin und Designerin Ebru Kurbak befasst sich mit den in alltägliche Orte, Technologien und Routinen eingeschriebenen politischen Dimensionen. Sie hinterfragt, wie dieses Design des Gewöhnlichen Einfluss auf unsere Werte, Praktiken und Ideologien nimmt. In ihrer Lecture anlässlich der … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Daniela Jakob

PLATFORM

Talk

PECHA KUCHA NIGHT VIENNA: GAME DESIGN

Pecha Kucha Night Vienna

28.9.2019, 20 Uhr

Auf die Plätze, fertig, los! Bei der PECHA KUCHA NIGHT VIENNA wurde auch 2019 wieder einmal schnell, pointiert und – gewissermaßen – um die Wette präsentiert. Das aus Japan stammende Konzept ist gleichermaßen einfach wie genial: Jede und jeder Vortragende untermauert Gesagtes mithilfe von 20 … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

PLATFORM

Präsentation

OPTI-KNOT-3-D-PAVILLON

patonic.com

27.9.–6.10.2019

In den Genuss eines zukunftsweisenden Ausblicks kamen Besucherinnen und Besucher in der Festivalzentrale. Anhand des mehrere Meter großen Objekts „Opti-Knot-3-D-Pavillon“ wurde eindrucksvoll aufgezeigt, wie Komponenten zukünftigen Bauens – Stichwort: effizienter Materialeinsatz … mehr
Archiv
patonic.com

PLATFORM

Talk

OPTI-KNOT 3-D PAVILION

Talk: Opti-Knot 3-D – Digitale Planung und Fabrikation von freigeformten Stabwerken

patonic.com

5.10.2019, 18 Uhr

Das Projekt „Opti­-Knot­-3­-D“ zeigt, dass aktuelle Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und Mass Customization direkt mit kreativwirtschaftlichem Nut­zen zusammenhängen. Durch Einsatz digitaler Planungs-­ und Berechnungs­ansätze kann die realisierbare Vielfalt von freigeformten … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

PLATFORM

Präsentation

ONE

for co/rizom

co/rizom

27.9.–6.10.2019

Viele wurden eins, um Vielfalt zu präsentieren! In Zusammenarbeit mit Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern aus Albanien, Georgien und Rumänien wurde bei der VIENNA DESIGN WEEK 2019 die erste co/rizom-Kollektion präsentiert. Home Accessoires, die auf dem Zusammenspiel unterschiedlicher Symbole … mehr
Archiv
Nafez Rerhuf

PLATFORM

Talk

ONE

Talk „Do Handmade Products Have a Right to Survive?”

co/rizom

2.10.2019, 16.30–18.30 Uhr

In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung – hat lokales und traditionelles Handwerk da noch eine Daseinsberechtigung? Wie können wir gewährleisten, dass tradiertes Wissen überdauert? Ist Handwerk überhaupt notwendig, ist es sinnvoll? Welche Strategien gibt es, um handwerksbasiertes Wissen in … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Paulus Jakob

PLATFORM

Präsentation

MAK DESIGN NITE: CIRCULAR FLOWS – THE TOILET REVOLUTION!

1.10.2019, 17.30–22 Uhr

Es ist eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit: Die Verschmutzung unserer Gewässer durch Stickstoff. Mit Unterstützung der Bill & Melinda Gates Foundation und auf Initiative der Eawag hat das renommierte Wiener Designstudio EOOS gemeinsam mit der Firma LAUFEN den revolutionären … mehr
Archiv
EOOS

Talks

Talk

MAK DESIGN NITE: CIRCULAR FLOWS – THE TOILET REVOLUTION!

Talk

1.10.2019, 19 Uhr

Es ist eines der drängendsten Umweltpro­bleme unserer Zeit: Die Verschmutzung unserer Gewässer durch Stickstoff. Mit Unterstützung der Bill & Melinda Gates Foundation und auf Initiative der Eawag hat das renom­mierte Wiener Designstudio EOOS gemein­sam mit der Firma LAUFEN den revolutio­nären … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

PLATFORM

Talk

HIVEOPOLIS: BIO-HYBRID SUPERORGANISMS DIVERSIFY URBAN ECOLOGICAL NICHES

Talk

Artificial Life Lab

6.10.2019, 16.30–17.30 Uhr

Oftmals fokussieren urbane Habitate lediglich auf eine Spezies: auf uns, den Menschen. Das visionäre Projekt HIVEOPOLIS hingegen verfolgt die Strategie, diese Ökosysteme durch Komplexifizierung aufzuwerten und so für zukünftige Herausforderungen, etwa den Klimawandel, widerstandsfähiger zu machen.
Archiv
Amina Stella Steiner

Urban Food & Design

Talk

GROWN THIS WAY – AN AESTHETIC ATTACK ON A SOCIETAL BEHAVIOR

Talk "More than Obvious"

29.9.2019, 17.30 Uhr

Was ist schon normal? Das fragt das Projekt GROWN THIS WAY – AN AESTHETIC ATTACK ON A SOCIETAL BEHAVIOR anhand von Lebensmitteln, die nie in den Verkauf oder auf unseren Tisch gelangen, weil sie nicht der Norm entsprechen. Die Haltung der Gesell­schaft gegenüber Normabweichungen ist beim … mehr
Archiv
SUBOTRON

Game Design

Talk

GAME JAM – STUDIERENDE ENTWICKELN PROTOTYPEN – TALK

VIENNA DESIGN WEEK, SUBOTRON

27.9.2019

Ein Thema, drei Tage, unendlich viel Potenzial. Studierende von österreichischen Ausbildungsstätten bilden Teams mit Personen aus verschiedenen Arbeitsfeldern – etwa Programmierung, Art Design, Level Design und Sounddesign – und kreieren innerhalb des stark konzentrierten Zeitraums von drei Tagen … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Paulus Jakob

Game Design

Work in Progress

GAME JAM – STUDIERENDE ENTWICKELN PROTOTYPEN

VIENNA DESIGN WEEK, SUBOTRON

27.–29.9.2019

Ein Thema, drei Tage, unendlich viel Potenzial – das war der GAME JAM der VIENNA DESIGN WEEK 2019. Im Rahmen des vernetzenden Formats kooperierten Studierende von österreichischen Ausbildungsstätten mit Personen aus verschiedenen Arbeitsfeldern, um innerhalb des stark konzentrierten Zeitraums … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Stefanie Freynschlag

Stadtarbeit

Talk

Die Stadt sind Wir

VIENNA DESIGN WEEK

3.10.2019, 16 Uhr

Changierend zwischen Gentrifizierungsmotor und bürgerschaftlichem Engagement nimmt Design gerade in Städten eine zentrale Rolle mit vielerlei Funktionen ein. Im Fokus des Talks, zu dem die VIENNA DESIGN WEEK im Rahmen des Social Design Formats Stadtarbeit lud, standen brennende Fragen rund um die … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Kramar

Talks

Talk

DIE FINNISCH-JAPANISCHE SCHNITTMENGE

6.10.2019, 18 Uhr

Finnland und Japan: Zwei Nationen, die auf ihren jeweiligen Kontinenten als Außenseiter gelten – durch ihre geografische Lage, ihr Wesen, ihre Sprache, durch ihren Zugang zu Ästhetik, Farben, Formen und einfachen Lösungen. Wer genau hinschaut, entdeckt zahlreiche Gemeinsamkeiten. So geschehen auch … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

Talks

Talk

DESIGN/SCHMIEDE

VIENNA DESIGN WEEK

27.9.2019, 17 Uhr

Bei seinem Sondierungsbesuch in Fiskars, einem Ort etwa eine Stunde außerhalb von Helsinki, stachen dem Festivalteam gewisse Parallelen zum niederösterreichischen Städtchen Waidhofen an der Ybbs ins Auge: So war etwa das Schmiedehandwerk da wie dort einst wirtschaftliche Basis. Diese und weitere … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

Talks

Talk

DESIGNGALERIEN/GALERIEDESIGN

VIENNA DESIGN WEEK

4.10.2019, 15 Uhr

Wien spielt in der internationalen Szene eine untergeordnete Rolle, vernimmt man hie und da, wenn vom Galerienkontext gesprochen wird. Dieser durchwegs provokanten These folgend, bat die VIENNA DESIGN WEEK eine illustre Expertenrunde zum Gespräch. Diskutiert wurden dabei Fragen wie: Warum gibt es … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

Gastland

Talk

DESIGN DIPLOMACY – A PLAYFUL DISCUSSION ABOUT DESIGN

27.9.2019, 16 Uhr

Kartenspiele sind Medien der Geselligkeit und heiteren Zusammenkunft. Ganz in diesem Sinne lud die Botschaft von Finnland gemeinsam mit der Helsinki Design Week zu einer experimentellen Diskussion in die Wiener Residenz der Botschafterin. Industriedesigner und Kurator der  … Gastlandausstellung … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

Urban Food & Design

Talk

DEPARTURE TALK 2: FUTURE CONSUMPTION

Wirtschaftsagentur Wien

4.10.2019, 18–20 Uhr

Wie sieht das Essen der Zukunft aus und wie spielen soziale Strukturen in den Konsumalltag hinein? Gibt es Produkte, Abläufe oder Handlungsanweisungen bezüglich Nahrungsmittelbeschaffung, -zubereitung oder -aufnahme, die zu einem besseren gesellschaftlichen Miteinander beitragen können? Und was … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Patrizia Gapp

Urban Food & Design

Talk

DEPARTURE TALK 1: CIRCULATION

Wirtschaftsagentur Wien

29.9.2019, 14.30–16 Uhr

Wie sieht ressourceneffizienter Konsum aus und welche neuen Distributions- und Organisationsformen, die auch Synergieeffekte und die digitale Wende miteinbeziehen, sind denkbar? Zur Erörterung dieser und weiterer brennender Fragen rund um unsere Konsumkultur lud departure – das Kreativzentrum der … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Niko Havranek

PLATFORM

Ausstellung

CIRCULAR FLOWS

LAUFEN

27.9.–4.10.2019

Als wegweisendes Unternehmen für Sanitärprodukte präsentierte LAUFEN im hauseigenen Innovation Hub neben revolutionären Designideen diverse künstlerische Positionen sowie keramische Arbeiten: Der Urine Trap by EOOS etwa vermag die durch menschlichen Urin verursachten Stickstoffeinträge in … mehr
Archiv
Mary Maggic

PLATFORM

Talk

CIRCULAR FLOWS

Talk

LAUFEN

30.9.2019, 20 Uhr

SAVE! EOOS Design präsentiert den revolutionären Ansatz der Urine Trap. Die durch menschlichen Urin verur­sachten Stickstoffeinträge in natürli­chen Gewässern werden vermieden und können mit geringem Aufwand als wertvolle Ressource zurückge­wonnen werden. Dieser im Sustain­able Design angesiedelten … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

PLATFORM

Talk

AWS TALK: CREAT(IV)E SOLUTIONS

aws – austria wirtschaftsservice

2.10.2019, 18–19.30 Uhr

Welche Chancen bietet die Zusammenarbeit mit Designschaffenden für Unternehmen? Anlässlich dieser zentralen Fragestellung trafen in der Festivalzentrale Martina Hörmer (ja! Natürlich) und Karin Emprechtinger (aws – austria wirtschaftsservice) mit Gabriel Roland (VIENNA DESIGN WEEK) zusammen. Im … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Maria Noisternig

PLATFORM

Ausstellung

AUSBILDUNG TRANSATLANTISCH

University of Derby, HTL Spengergasse

27.9.–6.10.2019

Designschaffende von morgen im Austausch. Seit etwa 25 Jahren kooperieren die HTL Spengergasse und die britische University of Derby äußerst erfolgreich miteinander. Nach ihrer berufsspezifischen Ausbildung in den Fachrichtungen Animation bzw. Interior und Surface Design können Absolventinnen und … mehr
Archiv
Thomas M. Knopper

PLATFORM

Talk

AUSBILDUNG TRANSATLANTISCH

Talk

University of Derby, HTL Spengergasse

3.10.2019, 18.30 Uhr

Seit nunmehr rund 25 Jahren verbindet die HTL Spengergasse und die britische University of Derby eine äußerst erfolgreiche Kooperation: Nach ihrer berufsspezifischen Ausbildung in den Fachrichtungen Animation beziehungsweise Interior und Surface Design können Absolventinnen und Absolventen … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka

Talks

Talk

ARCHITECTURE MEETS ALGORITHM

VIENNA DESIGN WEEK

30.9.2019, 17 Uhr

Wenn Architektur auf Algorithmen trifft: Die Schweizerin Vera Bühlmann forscht im Bereich der Architekturtheorie und Technikphilosophie. Seit 2016 ist sie Professorin an der TU Wien, seit 2010 leitet sie gemeinsam mit Ludger Hovestadt das von ihr mitbegründete Applied Virtuality Lab an der ETH … mehr
Archiv

Talks

Talk

ALSERGRUND IM SCHAUKASTEN

Talk

Lucy Li / Stephanie Kneissl

4.10.2019, 18 Uhr

Bezirksmuseen sind liebevoll kuratierte Institutionen … mit eigentümlichen Öffnungszeiten, in denen lokalspezifische Geschichte aufgerollt wird. Mit ALSER­GRUND IM SCHAUKASTEN entsteht eine Dependance eines Bezirksmuseums, die statt der Geschichte des Alsergrundes jene der Besucherinnen und … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Kramar

Talks

Talk

ALL EYES ON ALVAR AALTO

5.10.2019, 17 Uhr

Finnische Architektur im Fokus. Als österreichische Vorsitzende der Alvar Aalto Gesellschaft sprach die renommierte Architektin Tiina Parkkinen (Berger+Parkkinen Architekten) in ihrer Lecture über das Werk des großen finnischen Architekten und schlug somit innerhalb des Festivalprogramms einen … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka/Philipp Podesser

PLATFORM

Präsentation

100-JÄHRIGE WASCHMASCHINE

Permanere

27.9.–6.10.2019

Wie sähe wohl eine Waschmaschine aus, deren Konstruktion auf die Maximierung der Langlebigkeit, Wartbarkeit, Reparierbarkeit und Ersatzteilverfügbarkeit aller einzelnen Komponenten ausgerichtet ist? Genau davon konnten sich Festivalbesuchende im Althan Quartier ein Bild machen. Bereits seit 2017 … mehr
Archiv
Julian Hagen

PLATFORM

Talk

100-JÄHRIGE WASCHMASCHINE

Talk

Permanere

28.9.2019, 19 Uhr

The goal of the Permanere association’s team is to developed especially longlived and resource-efficient products. Since 2017, Peter Knobloch, Daniel Kloboucnik, Bernhard Ranner, and Billie Rehwald have worked on a washing machine. Its construction focuses entirely on maximizing service life, ease … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Walter Zednicek

Vermittlung

Führung

TOUR 3: CZECH INTERPRETIERT LOOS

VIENNA DESIGN WEEK, ARCH ON TOUR

1.10.2018, 12.30 Uhr

Mit Touren und Talks zu baugestalterischen Leuchtturmprojekten setzt VIENNA DESIGN WEEK jährlich ausgewählte Schwerpunkte im Übergangsbereich von Design und Architektur. Die mehr als gefragte Tour mit Hermann Czech etwa begann im Bridge Club, einer 1913 von Adolf Loos für Emil Löwenbach … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / M. Noisternig

Protest

Talk

THE ROLE OF DESIGN AND DIGITALIZATION IN POLITICAL MOVEMENTS

VIENNA DESIGN WEEK

6.10.2018, 13 Uhr

Während der Protest und die damit verbundenen Werkzeuge seit Jahren relativ unverändert sind, zeigen sich Kommunikationskanäle ob der Digitalisierung heute weit vielfältiger. Gleichzeitig bestimmen Algorithmen, was wir wann von wem erfahren – es erscheint um ein Vielfaches schwieriger, Information … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / M. Jelef

PLATFORM

Präsentation

TALK "URBANER RAUM, MOBILITÄTSBEDÜRFNISSE UND DESIGN"

VELLO

3.10.2018, 18 Uhr

Man muss das Rad nicht neu erfinden – aber man kann! In diesem Sinne eröffnete das junge Wiener Faltrad-Start-up VELLO im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK seine neuen multifunktionalen Räumlichkeiten in Wien Margareten. Hier fließen Departments ineinander, hier werden neue Entwicklungen im Bereich der … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / N. Havranek

PLATFORM

Präsentation

TALK "MON ONCLE, ODER WARUM UNS DIE AUTOMATISATION KEINE ANGST MACHT"

LAUFEN

1.10.2018, 18.30 Uhr

Mission Pee Power! Wie Kunst, Forschung, Keramik und nachhaltiges Design auf zukunftsweisende Art verschränkt werden können, war im Rahmen der Sneak Preview im neuen LAUFEN Innovation Hub an der Marienstiege zu sehen. In Kooperation mit EOOS wurde etwa ein futuristisch anmutendes Projekt … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / P. Podesser

PLATFORM

Talk

TALK "DIE ZUKUNFT DES BAUENS"

Universität für angewandte Kunst Wien

29.9.2018, 15 Uhr

Talk mit: Thomas Romm (BauKarussell), Martin Kohlbauer (Architekt des Sophienspitals), Stadtbaudirektion Wien … Moderation: Brigitte Felderer (Universität für angewandte Kunst Wien) 
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / P. Gapp

PLATFORM

Präsentation

TALK "DER FABELHAFTE AUFSTIEG DER BÜROARBEIT"

Blaha Büromöbel

4.10.2018, 18–19.30 Uhr

Begrenzte Plätze … Anmeldung unter www.blaha.co.at/veranstaltungen 
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Helene Schauer

Stadtarbeit

Work in Progress

TALK "AUTORADIO"

6.10.2018, 16–20 Uhr

Wer die Burggasse entlangspazierte, lief oder fuhr, kam nicht an ihr vorbei. Zu sehr stach die pinke Stretchlimousine ins Auge, zu sehr echauffierten sich Vorbeifahrende über die Chuzpe, dass hier gleich mehrere der heißumkämpften Parkplätze in Beschlag genommen wurden. Mit einem vielfältigen … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / M. Jelef

Virtual & Augmented Reality

Experience

TALK - TEASER: DOING NOTHING WITH Al - EINE NEUROREAKTIVE ROBOTIKINSTALLATION

Emanuel Gollob

2.10.2018, 19 Uhr

Wie wir das Nichts-Tun verlernen und wieder erlernen … Aktualisieren des Postfachs alle fünf Minuten, Dopamin-Ausstoß beim Abhaken von Checklisten und motorisches Scrollen am Screen bis die U-Bahn kommt.  … Emanuel Gollob und Magdalena May sprechen über ihre neuroreaktiven Robotikinstallation … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka

Stadtarbeit

Talk

SOWIESO SOZIAL! - SOCIAL DESIGN IM DIENST DER GESELLSCHAFT

VIENNA DESIGN WEEK

5.10.2018, 16 Uhr

Design für den sozialen Wandel, Transformation der Politik, bürgerschaftliches Engagement, Design Thinking und Designing for Social Impact. Was bedeuten all diese Begriffe und warum sagen wir Social Design, wenn wir über Projekte oder Interventionen im öffentlichen Raum sprechen? Der Dienst an der … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka

Protest

Talk

PROTESTARCHITEKTUR VON SEMPER BIS OCCUPY

VIENNA DESIGN WEEK, Oliver Elser

3.10.2018, 19.30 Uhr

Ein Vortrag von Architekturkoryphäe Oliver Elser gilt unter erfahrenen Festivalbesuchenden als sicherer Tipp. Das sollte sich auch diesmal bestätigen. In gewohnt gewinnender und fachkundiger Weise widmete sich Publikumsliebling Oliver Elser 2018 der überraschenden Vielfalt von Protestarchitekturen.
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kang Wang

Debüt

Talk

PROPHECY OF THE FALLEN

2.10.2018, 17.30 Uhr

Vor der Praxis kommt die Praxis. In ihrer Ausbildung am SAE Institute Wien erlernen Studierende, wie multimediale Produktionen inhaltlich erdacht, funktionierende Teamstrukturen geschaffen und Projekte von A bis Z umgesetzt werden. Ein solches praxisnahes Projekt ist etwa „Prophecy of the Fallen … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / Kramar

Stadtarbeit

Preisverleihung

PREISVERLEIHUNG ERSTE BANK MEHRWERT-DESIGNPREIS 2018

VIENNA DESIGN WEEK

5.10.2018, 18 Uhr

Design für den sozialen Wandel, Transformation der Politik, bürgerschaftliches Engagement, Design Thinking und Designing for Social Impact. Was bedeuten all diese Begriffe und warum sagen wir Social Design, wenn wir über Projekte oder Interventionen im öffentlichen Raum sprechen? Der Dienst an der … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / P. Gapp

Gastland

Talk

POLISH DESIGN AND ENTREPRENEURSHIP

VIENNA DESIGN WEEK

30.9.2018, 15–16 Uhr

  … „Was zeichnet das polnische Design aus? Und was macht es besonders und einzigartig?“ Die Antworten der Expertinnen und Experten aus dem Gastland der VIENNA DESIGN WEEK auf diese im Vorfeld des Festivals formulierten Fragen fielen weitgehend einhellig aus. Einhellig deshalb, weil den … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / P. Podesser

PLATFORM

Präsentation

NEUE VISUELLE INSTRUMENTE

Process – Studio for Art and Design

28.9.–7.10.2018

Schrift- und Grafikelemente des Bueronardin’schen Festivalsujets werden von oben auf die Bildfläche gewürfelt und bleiben wie bei einem Mikado-Spiel jedes Mal in neuen Konstellationen liegen. Für die VIENNA DESIGN WEEK hat Process ein interaktives Werkzeug entwickelt, das auf deren Visual Identity … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / N. Havranek

PLATFORM

Präsentation

LAUFEN INNOVATION HUB AN DER MARIENSTIEGE

LAUFEN

28.9.–5.10.2018

Mission Pee Power! Wie Kunst, Forschung, Keramik und nachhaltiges Design auf zukunftsweisende Art verschränkt werden können, war im Rahmen der Sneak Preview im neuen LAUFEN Innovation Hub an der Marienstiege zu sehen. In Kooperation mit EOOS wurde etwa ein futuristisch anmutendes Projekt … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / M. Noisternig

PLATFORM

Ausstellung

KRÜGER & PARDELLER: VOTIVPARK-GARAGE

Krüger & Pardeller

29.9.–7.10.2018

Dass Tiefgaragen nicht bloß als Schauplätze für fulminante filmische Verfolgungsjagden taugen, sondern ebenso Setting für imposante Kunst sein können, machte die Wiener Votivpark-Garage anschaulich. Drive-in-Bankschalter, Hostessen auf Rollschuhen, unterirdische Pflanzenbeete und eine elegante Bar:
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / P. Podesser

Talks

Talk

JOINTS AND FITTINGS

VIENNA DESIGN WEEK

1.10.2018, 17 Uhr

Willkommen in Wien, Stefan Diez! Stefan Diez ist einer der renommiertesten europäischen Designer. Seine Ausbildung zum Industriedesigner, der eine Tischlerlehre voranging, vervollständigte er bei Großmeistern wie Richard Sapper und Konstantin Grcic. Seit 2002 betreibt er sein eigenes Designstudio … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / P. Gapp

PLATFORM

Talk

INTRA-TEMPORALITY

IN Residence_Design

30.9.2018, 17–18 Uhr

Angenommen, wir wären dazu in der Lage, ungenutzte Zeit in den Zwischenräumen „aktueller“ Momente aufzuspüren: Wie würden wir diese neuen, zusätzlichen temporalen Ressourcen nutzen? In performativen Workshops und einem resümierenden Talk widmeten sich die internationalen Designschaffenden Zanellato … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / Kramar

Protest

Talk

HALTUNG ZEIGEN!

VIENNA DESIGN WEEK

7.10.2018, 17.30 Uhr

Was vor dem Festival galt, trifft auch danach noch zu: „In herausfordernden Zeiten, wenn stark polarisierte Meinungen aufeinanderprallen, ist es entscheidend, Haltung zu zeigen und den eigenen Überzeugungen Nachdruck zu verleihen.“ Unter der Moderation des Autors und Journalisten Christopher … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Misha Gurovich

PLATFORM

Ausstellung

EXIST: DESIGN DAYS – DIGITAL NATIVES

Burggasse 98

1.–6.10.2018

It came in like a wrecking ball! Oder besser: Das Mikrofestival EXIST: DESIGN DAYS – DIGITAL NATIVES hat eingeschlagen wie eine Bombe. Burggasse 98 versteht sich als neuer künstlerischer Hotspot in Wien. Der Location und dem dichten Programm mit Experiences, interaktiven Artworks, Talks … mehr
Archiv
Kristina Satori

Virtual & Augmented Reality

Talk

DIGITALE VISIONEN UND FEMINISTISCHE PERSPEKTIVEN: DAS DESIGN UNSERER ZUKUNFT

VIENNA DESIGN WEEK, Business Riot Festival

5.10.2018, 19 Uhr

Komplementär zum Protestschwerpunkt der VIENNA DESIGN WEEK thematisierte das Business Riot Festival zum Abschluss seiner ebenfalls in der Festivalzentrale abgehaltenen Workshopreihe feministische Perspektiven im Bereich der digitalen Innovationen und Technologien. In ihrer Keynote erzählte … mehr
Archiv
VRVienna

Virtual & Augmented Reality

Talk

DESIGNING REALITIES CONFERENCE 4: XR ZWISCHEN AUSSTELLUNGSRAUM UND VIRTUELLER REALITÄT

VIENNA DESIGN WEEK, sound:frame

4.10.2018, 19.30 Uhr

Spectacle müssen seyn. Einst waren Vergnügungen elementarer Bestandteil unseres Alltags. Dann geschah die strikte Trennung in Arbeit und Freizeit. Heute steht ob der fortschreitenden Digitalisierung eine verstärkte Verschränkung von realen und virtuellen Welten ins Haus. Der Schrei nach dem … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / P. Jakob

Virtual & Augmented Reality

Talk

DESIGNING REALITIES CONFERENCE 3: VR BEYOND PLAY

VIENNA DESIGN WEEK, SUBOTRON

4.10.2018, 18.15 Uhr

Lange Zeit galt der Fernseher als Fenster zur Welt. Peu à peu entwickelte er sich weiter und wurde dank neuer Technologien der Unterhaltungsindustrie gar zum Tor zu virtuellen Welten. In seiner Keynote skizzierte Spielekonsolenmastermind Russel Harding, wie Gaming und zugehörige Gadgets dazu … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / P. Jakob

Virtual & Augmented Reality

Talk

DESIGNING REALITIES CONFERENCE 2: ART UNFRAMED - VR ALS KÜNSTLERISCHES MEDIUM

VIENNA DESIGN WEEK

4.10.2018, 17 Uhr

Peggy Schoenegge, Kuratorin bei peer to space, organisiert Ausstellungen, die sich mit den Auswirkungen des digitalen Zeitalters auf unsere Gesellschaft befassen. In ihrem Vortrag widmet sie sich der Virtual Reality als künstle­risches Medium, das kunsthistorische Traditio­nen auf eine neue Art und … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / P. Jakob

Virtual & Augmented Reality

Talk

DESIGNING REALITIES CONFERENCE 1: VR AND ARCHITECTURE

VIENNA DESIGN WEEK

4.10.2018, 15.30 Uhr

Auf Einladung von Jason Bergeron (d2 Confe­ rences) diskutieren Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Baukunst, Visualisierung und Softwareentwicklung die Versprechen und Herausforderungen der Virtual Reality in der Architekturbranche. Die dort am weitesten verbreitetste Anwendung ist jene … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / P. Jakob

PLATFORM

Präsentation

DESIGN NITE & MASTERCLASS – MARTÍ GUIXÉ: DESIGN AS TOOL FOR EMPOWERMENT

Wirtschaftsagentur Wien, IDRV – Institute of Design Research Vienna

2.10.2018, 12–17 Uhr

Workshop und Vortrag von und mit dem katalanischen Designer Martí Guixé: Guixé steht als „Antidesigner“ für ein Design, das prozesshaft unsere Arbeits-, Denk- und Lebensweisen verändert. In seinen Projekten („Social Movement Design Book“ und „Food Design“) vermittelt er eine zukunftsfähige Rolle … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / P. Jakob

Passionswege

Talk

DESIGN & WIRTSCHAFT - OHNE TELLERRAND DENKEN

Wirtschaftskammer Wien

1.10.2018, 19 Uhr

Design verbindet. Das zeigen die Passionswege Jahr für Jahr. Neben internationalen Designschaffenden und lokalen produzierenden Betrieben spannte das älteste Format des Festivals in diesem Jahr auch die VIENNA DESIGN WEEK ein erneutes Mal mit der Wirtschaftskammer Wien zusammen – ein agiles Duo … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka

Urban Food & Design

Talk

DEPARTURE TALK 2: DESIGNING THE EXPERIENCE - FOOD AND BUSINESS

Wirtschaftsagentur Wien

3.10.2018, 18 Uhr

Designschaffende liefern Lösungen für neue gesellschaftliche Fragestellungen rund ums Thema Gastronomie. Wie sieht eine zeitgemäße Kaffeehaus-, Heurigen- und Beislkultur in Wien aus? Was sind die Parameter für Angebot und Atmosphäre? In enger Zusammenarbeit mit Produzentinnen und Kunden werden die … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Kollektiv Fischka / P. Podesser

Urban Food & Design

Talk

DEPARTURE TALK 1: URBAN FOOD STRATEGIES

Wirtschaftsagentur Wien

1.10.2018, 18 Uhr

Zuerst war das Ei. Das befruchtete Ei, um genau zu sein. Denn genau auf diesem fußt das Ernährungsmodell, das die Eating Designerin Marije Vogelzang im dicht gefüllten Festivalauditorium mitsamt der von ihr erdachten Eierbank erläuterte. Ein anderes Konzept, das die kreative Praxis des Um- und … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Peter Kainz

PLATFORM

Talk

COCKTAIL - ATMOVE: DESIGN ALS INNOVATIONSTREIBER IN SCHWELLENLÄNDERN

Spirit Design

3.10.2018, 17.30 Uhr

Die Ursprungsidee des Nachhaltigkeitsprojektes, mit dem Spirit Design derzeit in Südamerika reüssiert, ist ein kleiner Traktor für Bauern und Bäuerinnen, der mit selbstgewonnenem Biogas betrieben wird. Das Ziel: eine systemische Innovation für kleine und mittlere Landwirt­schaftstreibende sowie für … mehr
Archiv
Kristina Satori

Virtual & Augmented Reality

Party

CLOSING PARTY - DIGITALE VISIONEN UND FEMINISTISCHE PERSPEKTIVEN: DAS DESIGN UNSERER ZUKUNFT

VIENNA DESIGN WEEK, Business Riot Festival, Sorority

5.10.2018, 22 Uhr

Komplementär zum Protestschwerpunkt der VIENNA DESIGN WEEK thematisierte das Business Riot Festival zum Abschluss seiner ebenfalls in der Festivalzentrale abgehaltenen Workshopreihe feministische Perspektiven im Bereich der digitalen Innovationen und Technologien. In ihrer Keynote erzählte … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Helene Schauer

Stadtarbeit

Work in Progress

AUF ’NE LIMO

28.9.–7.10.2018

Wer die Burggasse entlangspazierte, lief oder fuhr, kam nicht an ihr vorbei. Zu sehr stach die pinke Stretchlimousine ins Auge, zu sehr echauffierten sich Vorbeifahrende über die Chuzpe, dass hier gleich mehrere der heißumkämpften Parkplätze in Beschlag genommen wurden. Mit einem vielfältigen … mehr
Archiv
VIENNA DESIGN WEEK / Peter Kainz

PLATFORM

Talk

ATMOVE: DESIGN ALS INNOVATIONSTREIBER IN SCHWELLENLÄNDERN

Spirit Design

3.10.2018, 16.30 Uhr

Die Ursprungsidee des Nachhaltigkeitsprojektes, mit dem Spirit Design derzeit in Südamerika reüssiert, ist ein kleiner Traktor für Bauern und Bäuerinnen, der mit selbstgewonnenem Biogas betrieben wird. Das Ziel: eine systemische Innovation für kleine und mittlere Landwirt­schaftstreibende sowie für … mehr
Archiv
duller/stippl

PLATFORM

Talk

VON LANDSCHAFTEN UND MUSTERN, PFLANZEN UND STOFFEN: Talk

Kieran Fraser Landscape Design, duller/stippl

5.10.2017, 19 Uhr

Drei Designwelten an einer Location: Während Kieran Fraser mit seinem Team Gestaltungskonzepte für funktionale und atmosphärische Landschaften entwickelt, stehen bei Anita Duller und Hannah Stippl (duller/stippl) Pflanzen und Muster im Mittelpunkt – zu sehen in Form von großformatigen Wall … mehr
Archiv
Elfie Semotan

PLATFORM

Talk

TRIBUTE TO PAOLO PIVA

Universität für angewandte Kunst Wien

7.10.2017, 16 Uhr

Sie waren gekommen, um einem Großen der Österreichischen Design- und Architekturszene die Ehre zu erweisen. Im Gedenken an Paolo Piva, der mehr als 25 Jahre die Klasse für Industrial Design an der Universität für angewandte Kunst Wien leitete, ließen Gerald Bast, Marcus Bruckmann (Universität für … mehr
Archiv
Caroline Heider

PLATFORM

Talk

Talk „Reproduktion“

Bildrecht

6.10.2017, 17 Uhr

In der Serie WIENER WERKSTÄTTE reproduziert und adaptiert die Künstlerin Caroline Heider Modeaufnahmen aus den 1920er-Jahren, die einst von der Wiener Werkstätte bei Dora Kallmus, alias Madame d’Ora, und Arthur Benda in Auftrag gegeben wurden. Heider greift in die Bildordnung ein, indem sie Teile … mehr
Archiv
Alexander Schuppich

PLATFORM

Talk

Talk „Neue Wohnformen und Verdichtung“

Technisches Museum Wien mit österreichischer Mediathek

1.10.2017, 13 Uhr

Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie wollen wir unsere Städte organisieren? Und wem wird die Stadt gehören? Im Rahmen der Ausstellung DIE ZUKUNFT DER STADT zeigt das Technische Museum Wien Projekte, die die Stadt neu denken wollen. Welche neuen Wohnformen machen die Verdichtung in der Stadt nicht … mehr
Archiv
Sebastian Menschhorn

PLATFORM

Talk

Talk „Exotik – Intimität – Genuss“

2.10.2017, 18.30–19 Uhr

Die wissenschaftliche Leiterin des Hofmobiliendepots Ilsebill Barta im Gespräch mit dem Designer Sebastian Menschhorn über die Orientleidenschaft zwischen Rokoko und Aufklärung und die Übersetzung der Ideenwelt des 18. Jahrhunderts ins heutige Design.
Archiv
Bene

PLATFORM

Talk

Talk „Evolution Design“

Bene

2.10.2017, 18.45 Uhr

Evolution – die organische Transformation unseres täglichen Arbeitsumfeldes: Expertinnen und Experten aus den Bereichen Möbel, Design und Architektur diskutieren, welche Auswirkungen gesellschaftlicher Wandel, Digitalisierung, Mobilität, Big Data und Co. auf die verschiedenen Facetten des … mehr
Archiv
Studio Ineke Hans

PLATFORM

Talk

Talk „Design und Zusammenleben“

Kunsthalle Wien, Ineke Hans

29.9.2017, 19 Uhr

Design kann weit mehr über Menschen aussagen, als nur deren persönlichen Geschmack widerzuspiegeln. Es ist eine Möglichkeit, die Welt wahrzunehmen und sie sich anzueignen. Dies geschieht auf privater Ebene ebenso wie in jenen Gemeinschaften, die Identitäten konstruieren, um sich voneinander … mehr
Archiv
Blaha Büromöbel

PLATFORM

Talk

Talk „Design Thinking Live“

Blaha Büromöbel

3.10.2017, 18–19.30 Uhr

Die Road to Design im Blaha Büro Ideen Zentrum (BIZ) präsentiert neueste globale Trends rund um die Topthemen Office und Kreativität. Das Festivalpublikum ist eingeladen, hier mit Innovationsexpertinnen und -experten zu diskutieren, die Emotionalisierung der Arbeitswelten zu erleben und eine … mehr
Archiv
Studio Ineke Hans

PLATFORM

Talk

Talk „Der Pragmatizismus von Ineke Hans“

Kunsthalle Wien, Ineke Hans

28.9.2017, 18 Uhr

Ineke Hans’ Design zeichnet sich nicht durch einen einheitlichen Stil aus, sondern durch ihre Kontext- und Zeitbezogenheit. Mit ihren Entwürfen reagiert die Designerin auf gesellschaftliche Bedürfnisse unserer Zeit und entwickelt Objekte, die soziale Aspekte einbeziehen. Dabei spielen Interaktionen … mehr
Archiv
Swarovski Kristallwelten Store Wien

PLATFORM

Talk

Swarovski Designer Talk

27.9.2017, 19–21 Uhr

Im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK präsentiert Atelier Swarovski Home seine zweite Kollektion und lädt zu einem Talk mit den beiden Designern Aldo Bakker und Kim Thomé, um mehr über ihre Inspiration, Designs und Arbeitsprozesse zu erfahren. Aldo Bakker, ein gelernter Silberschmied und Produktdesigner … mehr
Archiv
Spirit Design

PLATFORM

Talk

SUSTAINABLE INNOVATION

Spirit Design

5.10.2017, 17 Uhr

Bei Spirit Design wird Design weiter gedacht – bis nach Brasilien. Denn dort reüssiert das österreichische Innovationsunternehmen aktuell mit dem Nachhaltigkeitsprojekt Atmove. Dieses entstand aus der Idee, Bauern und Bäuerinnen in Schwellenländern mit Kleintraktoren zu unterstützen. Zentraler … mehr
Archiv
CreativeCommons / BDML

PLATFORM

Talk

MAK DESIGN SUMMIT: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ – ECHTE GEFÜHLE. WIE ROBOTER UNSER LEBEN GESTALTEN

MAK – Museum für angewandte Kunst

30.9.2017, 14–18 Uhr

Schon heute verlassen wir uns in unserem Alltag auf intelligente Geräte. Wir vertrauen darauf, dass unsere smarten Assistenten uns durch fremde Städte navigieren, uns an Termine erinnern und uns jederzeit zu jedem Thema Auskunft geben können. Wer schon einmal einen (Arbeits-)Tag lang ohne sein … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka

Talks

Talk

LOKALKOLORIT

VIENNA DESIGN WEEK

8.10.2017, 16 Uhr

Zwischen Hotspot und Brennpunkt, Gentrifizierung und Ghettoisierung, zwischen Bezirksfestwochen und Grätzelbranding: Wie arbeiten Stadtteile an ihrem Image, um den Übergang vom Arbeiterbezirk zum Creative Hub zu vollziehen? Wie nutzen sie den öffentlichen Raum? Und inwiefern bedarf es einer … mehr
Archiv
Dementia. Arts. Society.

Stadtarbeit

Talk

LEBENSWELTEN - Talk

Dementia. Arts. Society. – D.A.S.

5.10.2017, 18 Uhr

In einem Talk stellt sich das transdisziplinäre Team von Dementia. Arts. Society. – D.A.S. vor und spricht über seine persönlichen Erfahrungen im Rahmen der Stadtarbeit. Wie haben die einzelnen Teammitglieder die unterschiedlichen partizipativen Workshops und Interaktionen im öffentlichen Raum … mehr
Archiv
Shutterstock

PLATFORM

Talk

Inklusiv, analog und digital

NOUS

3.10.2017, 17 Uhr

Wie kann man Kunst erleben, ohne sie zu betrachten? Wie können visuelle Inhalte in ein auditives und taktiles Erleben übersetzt werden? Und ganz generell: Wie kann inklusives Design im Museumsbereich zukünftig aussehen? Als preisgekröntes Beispiel präsentierte NOUS das Gemeinschaftsprojekt Eye to … mehr
Archiv
Studio Ineke Hans

PLATFORM

Ausstellung

Ineke Hans. Was ist Loos?

Kunsthalle Wien, Ineke Hans

29.9.–8.10.2017

Vienna revisited? Für die Ausstellung in der Kunsthalle Wien entwickelte die Niederländerin Ineke Hans neue hybride Werke, die einerseits Wien als Design- und Produktionsstätte thematisieren, andererseits aber auch neue Wege der Entwicklung und Distribution von Design aufzeigen. Wie Adolf Loos … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka

Talks

Talk

Global Tools – Design Education Today

VIENNA DESIGN WEEK

2.10.2017, 16 Uhr

Neue Territorien bedeuten immer auch neue Herausforderungen und Chancen. Das gilt für angehende Designerinnen und Designer genauso wie für die Institutionen, an denen sie zu solchen werden sollen. In Zeiten eines immer breiter werdenden Designbegriffes stehen beide Seiten oftmals vor den gleichen … mehr
Archiv
Nikolaus Korab

PLATFORM

Talk

DESIGNKONFERENZ: ÜBER DIE VERANTWORTUNG VON FOOD DESIGN

New Design University (NDU) St. Pölten

30.9.2017, 15–19 Uhr

Nichts verbraucht so viele Ressourcen, verändert das Klima so stark, ist so ein Wirtschafts- und Überlebensfaktor wie das alltägliche Essen. Kein Designfeld sitzt daher so nah am Hebel der Veränderung wie Food Design! Gemeinsam mit den internationalen Food Design-Topstars Sonia Massari (IT) … mehr
Archiv
kollektiv Fischka

Talks

Talk

Design in Rumänien – Design aus Rumänien

VIENNA DESIGN WEEK

8.10.2017, 14 Uhr

Design made in Romania! Das Gastland 2017 der VIENNA DESIGN WEEK hieß Rumänien. Neben thematischen Schwerpunkten schlug sich der regionale Fokus besonders in der Anwesenheit zahlreicher rumänischer Designerinnen und Designer nieder, die in unterschiedlichster Weise quer durch alle Festivalformate … mehr
Archiv
VÖF

PLATFORM

Workshop

DESIGN IM FILM: Workshop „Kostümbild/ Konzeptumsetzung“

VÖF – Verband österreichischer FilmausstatterInnen (Austrian Filmdesigners Association)

30.9.2017, 16–18 Uhr

Im Rahmen einer mehrtägigen Veranstaltung feiert der VÖF – Verband Österreichischer FilmausstatterInnen sein 30-jähriges Bestehen und präsentiert das stilprägende Wirken des Filmdesigns. Eine Filmschau mit anschließendem Talk mit Teammitgliedern zeigt exemplarische Arbeiten österreichischer … mehr
Archiv
VÖF

PLATFORM

Workshop

DESIGN IM FILM: Workshop „Kostüm im Film/Berufsbilder“:

VÖF – Verband österreichischer FilmausstatterInnen (Austrian Filmdesigners Association)

1.10.2017, 16–18 Uhr

Im Rahmen einer mehrtägigen Veranstaltung feiert der VÖF – Verband Österreichischer FilmausstatterInnen sein 30-jähriges Bestehen und präsentiert das stilprägende Wirken des Filmdesigns. Eine Filmschau mit anschließendem Talk mit Teammitgliedern zeigt exemplarische Arbeiten österreichischer … mehr
Archiv
VÖF

PLATFORM

Präsentation

DESIGN IM FILM: SZENENBILD – KOSTÜMBILD – REQUISITE – GARDEROBE

VÖF – Verband österreichischer FilmausstatterInnen (Austrian Filmdesigners Association)

29.9.–1.10.2017

Was wäre der Film ohne die passende Ausstattung, ohne authentische Requisiten und adäquate Szenenbilder? Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens lies der VÖF – Verband Österreichischer FilmausstatterInnen das österreichischen Filmdesign gebührend hochleben – mit einem Programm von Filmvorführung … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka

Talks

Talk

DEPARTURE TALK 3: DESIGN IN RUDOLFSHEIM

Wirtschaftsagentur Wien

4.10.2017, 18.30 Uhr

Der 15. ist ein aufstrebender Wiener Gemeindebezirk. Während sich immer mehr junge Unternehmen aus den Bereichen Design und Architektur hier ansiedeln, haben vermehrt auch etablierte Unternehmen und Agenturen ihren Sitz in Rudolfsheim-Fünfhaus. Vor allem in und um die Reindorfgasse entsteht und … mehr
Archiv
Markus Bader

Talks

Talk

DEPARTURE TALK 2: RAUMLABORBERLIN IM FOKUS

Wirtschaftsagentur Wien

3.10.2017, 18 Uhr

„Bye bye, utopia!“, schreibt das Berliner Studio raumlabor in seinem Mission Statement. Seit 1999 arbeitet die Architekturinteressensgemeinschaft an der konkreten Schnittstelle von Architektur, Stadtplanung, Kunst und Intervention und adressiert dabei Themen wie Raum, Stadt und Stadtbau als … mehr
Archiv
Claudio Farkasch

Talks

Talk

DEPARTURE TALK 1: DESIGNING BUSINESS

Wirtschaftsagentur Wien, aws – austria wirtschaftsservice

30.9.2017, 10–11.30 Uhr

Eine Reise durch die Welt des Designs, ein Austauschprogramm im Talkformat: Anlässlich des CREATORS LAB, einem Format der Wirtschaftsagentur Wien in Kooperation mit der aws – austria wirtschaftsservice, stellten drei internationale Designschaffende ihre Studios vor: Die abwechselnd in London und … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka

Talks

Talk

DEMOKRATIE ENTWERFEN

VIENNA DESIGN WEEK

1.10.2017, 15.30 Uhr

Am Anfang war das Gedankenexperiment: Was wäre, wenn eine künstliche Intelligenz unser politisches System ersetzen würde? So spekulativ Jakob Zerbes’ Diplomprojekt auch wirken mochte, ihm inne war die aktuell verstärkt aufbrandende Diskussion rund um unser Demokratiebewusstsein. Welche Rolle Nation … mehr
Archiv
Peugeot

PLATFORM

Talk

ANSPRUCHSVOLLES DESIGN AUS DEM PEUGEOT DESIGN LAB

Peugeot

4.10.2017, 17.30 Uhr

Von Fahrrad bis Festival Shuttle. In seinem Talk gab Cathal Loughnane, Direktor des Peugeot Design Lab, Einblicke in die Arbeit der multidisziplinär arbeitenden Designschmiede, erläuterte die Kraft der Marke Peugeot und die Bedeutung von gutem Industrial Design für erfolgreiche Produkte im Bereich … mehr
Archiv
Peter Oroszlany

Stadtarbeit

Talk

ADMIRABEL - Talk

Cosima Terrasse, Veronika Hackl, Andrea Visotschnig

5.10.2017, 19 Uhr

Expertinnen und Experten diskutieren über die Themen Wetten, Glücksspiel und die Orte, an denen diese stattfinden. Warum spielen wir? Welche Ideen und Wünsche stecken dahinter? Wie werden wir darauf konditioniert, zu spielen und was können alternative Wetten bewirken?
Archiv
LAUFEN

PLATFORM

Talk

A DIGITALLY FABRICATED NEW WORLD. WHAT?

LAUFEN

5.10.2017, 17 Uhr

Besitzt additive Fertigung das Potenzial, Märkte radikal zu verändern? Ist sie Alternative, Ergänzung oder Revolution der klassischen Fertigungsmethoden? Wie verändert der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Robotik den Design- und Fabrikationsprozess? Im Anschluss an eine Begrüßung und … mehr
Archiv
Nadine Cordial Settele

Jubiläumsprogramm #tenyears

Talk

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT: ZEHN JAHRE PASSIONSWEGE

1.10.2016, 17 Uhr

Was passiert, wenn man den reichen Wissensschatz des Wiener Handwerks für vielversprechende nationale und internationale Designschaffende zugänglich macht? Zu entdecken gibt es jedenfalls vieles. Auch heute noch. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der VIENNA DESIGN WEEK wurde vom Festival eine … mehr
Archiv

PLATFORM

Talk

WIEVIEL „DIGITAL“ BRAUCHT DAS HANDWERK?

wiener SITZgruppe

7.10.2016, 15 Uhr

Auch vor traditionellem Handwerk und dessen Vermittlung macht die  Digitalisierung nicht halt. Ist der Wandel Fluch oder Segen? Chance oder Herausforderung? Mit dieser kritischen Frage befasste sich die wienerSITZgruppe in ihrer gut besuchten Podiumsdiskussion und machte sogleich die Probe aufs … mehr
Archiv
Walter Knoll

PLATFORM

Talk

WALTER KNOLL: CRAFTMANSHIP & DESIGN Talk „Masterly Craftmanship“

Grünbeck

4.10.2016, 19.30 Uhr

Walter Knoll gestaltet Lebensräume – mit meisterhafter Handwerkskunst, wertigen Materialien und einer Ästhetik von bleibender Gültigkeit. Seit 150 Jahren gilt Walter Knoll als Möbelmarke der Moderne, deren Geschichte 1865 mit einem Ledergeschäft in Stuttgart begann. Kontinuierlich setzte das … mehr
Archiv

Stadtarbeit

Talk

TRANSMIGRATION / Talk Vienna to go

4.10.2016, 16–17 Uhr

Vienna to go ist ein fotografisches Stadterkundungsprojekt, das darauf abzielt den Aktionsradius von unbegleiteten Minderjährigen auszudehnen. Während sie durch die Stadt spazieren, entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neue Plätze und halten sie fotografisch fest. Das Hauptziel der … mehr
Archiv

Stadtarbeit

Talk

TRANSMIGRATION / Talk Taste of Home

6.10.2016, 18–21 Uhr

Welche Geschmäcker und Gerüche erinnern uns an unsere Heimat – wo auch immer diese sein mag? Taste of Home sammelt Geschichten und Geschmäcker und vermittelt diese mithilfe neuartiger Gerichte, um so persönliche Zugehörigkeitsgefühle zum Ausdruck zu bringen. Durch die gemeinsame Erfahrung des … mehr
Archiv

Stadtarbeit

Talk

TRANSMIGRATION / Talk Nsirine Boukhari / Rahman Hak-Hagir

7.10.2016, 17–19 Uhr

Nirsine Boukhari was born in Damascus, Syria, she has been based in Vienna since 2012. Her work as an multi-medium artist covers the spectrum of installation, video art, sculpture, performance and photography. In our artist talk, she will be discussing and presenting her experiences and artworks … mehr
Archiv

Stadtarbeit

Talk

TRANSMIGRATION / Talk IntegRADsion / Flickerei

5.10.2016, 16–17 Uhr

Das Projekt IntegRADsion stattet junge Refugees mit Fahrrädern aus. Der Umstand, keine Zuwendungen für öffentlichen Transport zu bekommen, schränkt freie Mobilität im urbanen Raum ein. Dieses Projekt bietet jungen Migrantinnen und Migranten eine Alternative, indem es ihnen zeigt, wie man ein Rad … mehr
Archiv

Stadtarbeit

Talk

TRANSMIGRATION / Talk BUNT gemischt

8.10.2016, 15–16 Uhr

BUNT gemischt möchte dazu beitragen, die Integration jugendlicher Flüchtlinge in Österreich zu erleichtern, indem über eine gemeinsame musikalische Freizeitbeschäftigung Kontakte geknüpft und Verbindungen hergestellt werden. Das Projekt organisiert in regelmäßigen Abständen DJ Workshops und … mehr
Archiv

Stadtarbeit

Talk

TRANSMIGRATION / Talk Bockwerk

2.10.2016, 14–15 Uhr

Im September 2015 gegründet produziert die Wiener Initiative bockwerk Mobiliar nach Hands-on-Prinzipen und unter Einbeziehung von sozial Marginalisierten. Gründer Christian Penz spricht über die Herausforderungen und Inspirationsquellen im Zuge der Gründung eines sozialbewussten Projektes.
Archiv

Stadtarbeit

Talk

TRANSMIGRATION / Talk A Wiener halal!

6.10.2016, 16–17 Uhr

A Wiener, halal! verbindet Wiener Würsteltradition mit halal Zubereitung und dem Wissen von türkischen und österreichischen Fleischerinnen und Fleischern – eine Melange wie Wien selbst! Menschen mit Fluchterfahrung wurden von Anfang an in das Projekt miteinbezogen, arbeiteten bei der Gestaltung des … mehr
Archiv

Stadtarbeit

Talk

TRANSMIGRATION / Paneldiscussion

9.10.2016, 15–16 Uhr

Zum Abschluss von TRANSMIGRATION zielt eine Diskussionsrunde darauf ab, die während des Festival gewonnen Erkenntnisse zur reflektieren und die unterschiedlichen Aktivitäten des zehntägigen Work in Progress noch einmal Revue passieren zu lassen. Guest Speaker und Vertreterinnen und Vertreter der … mehr
Archiv

Stadtarbeit

Work in Progress

TRANSMIGRATION

OH THAT PLACE

30.9.–9.10.2016

Als temporärer Social Design Hub, als Begegnungsort und Drehscheibe unter-schiedlichster Grassroots-Bewegungen positionierte sich Oh THAT Place mit seinem Projekt TRANSMIGRATION in der Diehlgasse. In einem dicht gedrängten Programm aus täglichen Talks, Workshops und Führungen bot … sich den … mehr
Archiv
Kollektiv Fischka

Vermittlung

Führung

TOUR 3: VIENNA DESIGN WEEK FROM ANSWERS TO INTEGRADSION

Alexa Brauner

5.10.2016, 14–16 Uhr

Diese Tour stellt Social Design in den Mittelpunkt. Und Social Design wiederum rückt den Menschen in den Fokus. Um menschliches Miteinander, Austausch und gegenseitige Wertschätzung geht es auch in der Ausstellung der Designerin und Forscherin Ebru Kurbak im Volkskundemuseum Wien. Sie bildet den … mehr
Archiv

Talks

Talk

THE URBANIZATION OF EVERYTHING

Hubert Klumpner (Urban Think-Tank)

7.10.2016, 18 Uhr

Ein architekturdiskursives Highlight! In einem bis zum letzten Platz gefüllten … Auditorium stellte Hubert Klumpner Projekte des Urban-Think Tank vor. Allen … voran waren es dynamische alternative Architekturkonzepte und urbane Designlösungen, mit Hilfe derer der praxisorientierte Hub Urban-Think … mehr
Archiv
Nikolaus Korab

PLATFORM

Talk

SOCIAL BUSINESS: PROTOTYPEN FÜR MAGDAS DESIGN, Talk "Design und soziale Unternehmen"

New Design University (NDU) St. Pölten

7.10.2016, 13 Uhr

magdas Design – ein neues Social Business der Caritas Wien – lud neben etablierten Designschaffenden auch Studierende der NDU ein, Kleinprodukte zu entwerfen, die in den Caritas-Werkstätten in gemeinnützigen Beschäftigungsprojekten hergestellt und anschließend zum Verkauf angeboten werden können.
Archiv

PLATFORM

Ausstellung

SOCIAL BUSINESS: PROTOTYPEN FÜR MAGDAS DESIGN

New Design University (NDU) St. Pölten

30.9.–9.10.2016

Eine Mine wird in eine alte Buchseite gewickelt, verklebt und angespitzt. Der so … gefertigte Bleistift ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie aus einem studentischen Prototypen eine kleine, einfach umzusetzende Upcycling-Produktserie entstehen kann, die in den Caritas-Werkstätten … mehr
Archiv

PLATFORM

Talk

RIMADESIO: STORIES AND MATTERS Talk „Emotionen und Knowhow im Industriedesign"

Grünbeck

4.10.2016, 18.30 Uhr

Durch technische Innovation und architektonische Raumkonzepte hat sich Rimadesio mit Designer Giuseppe Bavuso zu einer internationalen Marke entwickelt. Die Einführung der erfolgreichen Schiebetürsysteme im Jahr 1992 markiert dabei einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte des italienischen … mehr
Archiv

PLATFORM

Präsentation

RIMADESIO: STORIES AND MATTERS

Grünbeck

30.9.–8.10.2016

A house, in the middle of our street. Auf sage und schreibe sieben Etagen präsentierte das Designhaus Grünbeck im Margaretenviertel seinen neu … gestalteten Brand Store im Beisein von Architekturschaffenden, Presse und geladenen Gästen. Zu sehen waren dabei etwa auch Highlights aus dem … mehr
Archiv
Carole Collet

PLATFORM

Talk

POSSIBLE TOMORROWS, Talk „Synthetische Biologie in Kunst und Design“:

Biofaction

2.10.2016, 11–13 Uhr

Die Ausstellung POSSIBLE TOMORROWS präsentiert eine Auswahl experimenteller und technischer Anwendungen der Biotechnologie und der synthetischen Biologie im Designkontext. Beiträge ausgewählter Design- und Kunstschaffender zeigen sowohl spekulative Anwendungsgebiete und Ideen als auch bereits … mehr
Archiv
Paulus Jakob / Kollektiv Fischka

PLATFORM

Ausstellung

POSSIBLE TOMORROWS

Biofaction

30.9.–9.10.2016

Ein Donut-Baukasten mit Kolibakterien, Ziegel aus Biozement, Textilien aus … Pflanzenwurzeln, Geschirr, Becher und Schalen aus Pilzzellen. Was am Sektor … der Biotechnologie und der synthetischen Biologie alles möglich sein wird – darauf gab die Ausstellung POSSIBLE TOMORROWS inklusive Talk und … mehr
Archiv
Proier

Debüt

Talk

PIEDECK: INVISIBLE WALLS

FH Oberösterreich – Campus Hagenberg

6.10.2016, 15 Uhr

Wenn reale und virtuelle Welten verschmelzen. PIEdeck, der von der Forschungsgruppe Playful Interactive Environments (PIE) entwickelte experimentelle Interaktionsraum, besteht aus einer großflächigen Projektion, Virtual Reality-Headsets und einem präzisen Laser Tracking-System aus der … mehr
Archiv

Debüt

Ausstellung

PIEDECK: INVISIBLE WALLS

FH Oberösterreich – Campus Hagenberg

30.9.–9.10.2016

Digitalisierung findet statt. Das steht außer Frage. Welche konkreten Möglichkeiten und Chancen sich jedoch etwa durch Co-located Interactive Spaces ergeben, lotete die Forschungsgruppe Playful Interactive Environments … (PIE) mit ihrem experimentellen Interaktionsraum PIEdeck aus, ließ reale und … mehr
Archiv
Marcell Nimführ / Kollektiv Fischka

Symposium

Talk

PART III : INCLUSIVE DESIGN

Erwin K. Bauer, Oliver Kartak, Veronika Egger

8.10.2016, 16–18 Uhr

„In Anführungszeichen: Glanz und Elend der Political Correctness“ ist der vielsagende Titel eines im Suhrkamp Verlag erschienen Buches von Thomas Edlinger und Matthias Dusini, das mit Fallbeispielen aus Politik, Kunst und Kultur zudem auch die Basis ihrer aufschlussreichen Keynote bildete. Mittels … mehr
Archiv
Petra Rautenstrauch / Kollektiv Fischka

Symposium

Talk

PART II: BOOK DESIGN

Erwin K. Bauer, Manuel Radde, Roland Stieger, Anna Liska, Andreas Reiter Raabe

8.10.2016, 13–15.30 Uhr

Nach der Mittagspause war vor der Nachmittagslektüre. In Hinblick auf konkrete Anwendungsbereiche des Buches referierten der … Schweizer Grafikdesigner Roland Stieger (TGG Hafen Senn Stieger) und Vitus Weh (Kurator und Autor) über die Entwicklung der einstigen Königsdisziplin der … mehr
Archiv
Petra Rautenstrauch / Kollektiv Fischka

Symposium

Talk

PART I: MAGAZINE DESIGN

Erwin K. Bauer, Petra Gregorits, Reinhold Gmeinbauer, Ulrike Tschabitzer-Handler, LWZ, Albert Handler

8.10.2016, 9.30–12 Uhr

Keynote Lectures, Impulsvorträge und Panels rund um das Feld des Magazin-designs prägten den Vormittag des Symposiums The New Classic. Während sich Albert Handler und Ulrike Tschabitzer-Handler (brand unit) sowie Reinhold Gmeinbauer (Alba Communications) vornehmlich mit der Entwicklung des … … mehr
Archiv

PLATFORM

Präsentation

NEW SHOWROOM OPENING AND TALK WITH DESIGNERS

TON

30.9.–9.10.2016

Das Line-up las sich wie ein Who’s who der hiesigen Szene. Und auch der Anlass des Festivalbeitrages von Ton veranlasste nicht in geringerem Maße zum Feiern. Denn in seinem neuen Showroom in Wien lud Ton dazu ein, die … Eröffnung bei erfrischenden Cocktails zu feiern und dabei mit den anwesenden … mehr
Archiv
Stephen Wyckoff

PLATFORM

Talk

NATHALIE DU PASQUIER: BIG OBJECTS NOT ALWAYS SILENT, Talk „HiStories/ Geschichte(n)“

Kunsthalle Wien

2.10.2016, 12 Uhr

Mit BIG OBJECTS NOT ALWAYS SILENT präsentiert die Kunsthalle Wien die Künstlerin und Designerin Nathalie Du Pasquier in ihrer ersten großen Einzelausstellung. Die Autodidaktin war Gründungsmitglied der Memphis Gruppe um Ettore Sottsass und gilt als Koryphäe der internationalen Designszene. Die … mehr
Archiv
Stephen Wyckoff

PLATFORM

Führung

NATHALIE DU PASQUIER: BIG OBJECTS NOT ALWAYS SILENT

2.10.2016, 16 Uhr

Mit BIG OBJECTS NOT ALWAYS SILENT präsentiert die Kunsthalle Wien die Künstlerin und Designerin Nathalie Du Pasquier in ihrer ersten großen Einzelausstellung. Die Autodidaktin war Gründungsmitglied der Memphis Gruppe um Ettore Sottsass und gilt als Koryphäe der internationalen Designszene. Die … mehr
Archiv
Christine Wurnig / Kollektiv Fischka

PLATFORM

Ausstellung

NATHALIE DU PASQUIER: BIG OBJECTS NOT ALWAYS SILENT

Kunsthalle Wien

30.9.–9.10.2016

Zu einem Streifzug durch das formal weitreichende OEuvre der Designkoryphäe Nathalie Du Pasquier lud die Kunsthalle Wien. Es war die erste  Einzelaus-stellung dieser Art in einer internationalen Institution – eine Schau, die Produkt- designschaffen neben künstlerische Malerei stellte und Werke aus … mehr
Archiv
Stephen Wyckoff

PLATFORM

Führung

NATHALIE DU PASQUIER : BIG OBJECTS NOT ALWAYS SILENT

Kunsthalle Wien

9.10.2016, 16 Uhr

Mit BIG OBJECTS NOT ALWAYS SILENT präsentiert die Kunsthalle Wien die Künstlerin und Designerin Nathalie Du Pasquier in ihrer ersten großen Einzelausstellung. Die Autodidaktin war Gründungsmitglied der Memphis Gruppe um Ettore Sottsass und gilt als Koryphäe der internationalen Designszene. Die … mehr
Archiv

PLATFORM

Talk

INDUSTRY 4.0 – THE FUTURE IS NOW

ewo

5.10.2016, 19–20.30 Uhr

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Ganz nach diesem Motto – wiewohl nicht … ganz ernst gemeint – trafen die Industriedesign-Koryphäe Clemens Weisshaar und der Kritiker Marcus Fairs (Dezeen) zuerst im Rahmen des hochinteres-santen ewoTalks aufeinander, um den Abend anschließend im Innenhof der … mehr
Archiv
Kovats

PLATFORM

Präsentation

GRÜNDEN IN WIEN 2016

Wirtschaftsagentur Wien

7.10.2016, 8–21.30 Uhr

„Ich will. Ich kann. Ich mach's.“ Unter diesem Motto präsentierte die Wirtschafts-agentur Wien den bereits dritten Tag der Wiener Start-ups. Co-working Spaces, Jungunternehmen, Hubs, Förderstellen und Initiativen öffneten Tür und Tor und erlaubten einen Blick hinter die Kulissen. Im Rahmen von … mehr
Archiv
Markus Guschelbauer

Party

FINISSAGE IN DER FESTIVALZENTRALE

9.10.2016, 17–20 Uhr

Mit den ehemaligen Bothe & Ehrmann Ausstellungshallen bezieht die VIENNA DESIGN WEEK heuer das wohl nuancenreichste Festivalwohnzimmer in ihrer zehnjährigen Geschichte. Der neoklassizistische Baustil und die ausgeprägte architektonische Trennung zwischen Geschäfts- und Wohnzone sind prototypisch … mehr
Archiv

PLATFORM

Talk

FEAR OF LIFE. THE CITY AS A HABITAT TO ALL

Universität für angewandte Kunst Wien

7.10.2016, 9.30 Uhr

Es waren die großen Fragen unserer politisch unruhigen Zeiten, die das eintägige Symposium zu beantworten suchte. In einem transatlantischen Dialog – mit einem hochkarätig besetzten Line-up aus Forschung, Kunst und Architektur – stieß die Abteilung Social Design – Arts as Urban Innovation die … Tür … mehr
Archiv

PLATFORM

Talk

DWAYNE WAGGONER : LICHT UND SPRACHE IN DER ARCHITEKTUR

XAL

5.10.2016, 19 Uhr

„See the light.“ Doch was meinen wir überhaupt, wenn wir von Licht und unterschiedlichen Lichtstimmungen sprechen? Dieser Frage ging der Grazer Leuchtenpionierbetrieb XAL in seinem Wiener Showroom nach. Denn … seitdem sich Lighting Design als eigenständiges Fach etabliert hat, hat sich auch eine … mehr
Archiv
YouarehereVienna

Stadtarbeit

Präsentation

DESIGNING LOCALITY / Talk: Stories about Books

Youarehere Vienna

4.10.2016, 18.30–20 Uhr

Grafische Gestaltung und Text gehen Hand in Hand - wir haben dazu fantastische Inspirationsquellen in unserer Stadt gefunden. An diesem Abend präsentieren wir eine Auswahl an Büchern, die sich dem Thema Locality auf unterschiedliche Weise nähern. In einer Gesprächsrunde mit Ernst Schmiederer, Luna … mehr
Archiv
Paulus Jakob / Kollektiv Fischka

Stadtarbeit

Work in Progress

DESIGNING LOCALITY

Youarehere Vienna

30.9.–9.10.2016

Standort Margareten, ein Hinterhof. Ausgehend vom sogenannten Sehsaal … schärfte YouarehereVienna hier zehn Tage lang den Blick für den Bezirk – den Blick von außen, wohlgemerkt. YouarehereVienna, das war gleichzeitig auch der Prozess der Inauguration eines digitalen City Guides, der sich im Rahmen … mehr
Archiv
Marcell Nimführ / Kollektiv Fischka

Talks

Talk

DEPARTURE TALK 3: MADE IN MARGARETEN Wirtschaftsagentur Wien präsentiert departure im Fokus

Wirtschaftsagentur Wien, VIENNA DESIGN OFFICE

9.10.2016, 16 Uhr

Was haben eine Manufaktur für Porzellanunikate, eine  Leerstandsnutzungs-hotelkette und zwei Architekturbüros gemein? Richtig. Sie alle bauen auf das Designballungszentrum Margareten. Denn im 5. Bezirk sind unzählige Architektur- und Grafikbüros, Agenturen, Studios und Fashionbetriebe beheimatet.
Archiv
Gregor Buchhaus / Kollektiv Fischka

Talks

Talk

DEPARTURE TALK 2: MAKING HEIMAT – WIE WEITER NACH DER FLÜCHTLINGSARCHITEKTUR? Wirtschaftsagentur Wien präsentiert departure im Fokus

Wirtschaftsagentur Wien, Oliver Elser, VIENNA DESIGN OFFICE

6.10.2016, 17 Uhr

Traditionen soll man pflegen, sagte Oliver Elser am Beginn seines Talks. Gesagt, getan: Wie im Vorjahr startet der inzwischen zum festen Bestandteil der VIENNA DESIGN WEEK gewordene Kurator mit einem Videoclip. Was hier zu sehen ist, beeindruckt. Die Bilder umreißen den Umbau des … … mehr
Archiv
Kramar / Kollektiv Fischka

Talks

Talk

DEPARTURE TALK 1: NEIGUNGSGRUPPE DESIGN. ODER: WIE ALLES BEGANN… Wirtschaftsagentur Wien präsentiert departure im Fokus

Wirtschaftsagentur Wien, VIENNA DESIGN OFFICE

2.10.2016, 14 Uhr

Erst zehn und trotzdem schon ordentlich gewachsen. Ein Geburtstag ist bekanntlich auch ein guter Zeitpunkt, um zurückzublicken und zu reflektieren. So auch für die VIENNA DESIGN WEEK. Im Konkreten versammelten sich deshalb die Gründungsmitglieder des Festivals – Tulga Beyerle, Thomas … Geisler und … mehr
Archiv
Paulus Jakob / Kollektiv Fischka

Talks

Talk

DAS SPRACHBILD ALS WELTBILD

Die Presse

2.10.2016, 16 Uhr

Was passiert, wenn wir den IS als Staat bezeichnen? Was konnotieren wir mit dem Parteinamen des Liberalen Forums? Und wie machen sich auch Kunstschaffende das sogenannte Framing zunutze? Zu Fragen wie diesen diskutierte eine prominente Runde rund um Moderatorin Ulrike Weiser. Dass die … mehr
Archiv
Markus Guschelbauer

Party

COCKTAIL IN DER FESTIVALZENTRALE

1.10.2016, 17–20 Uhr

Mit den ehemaligen Bothe & Ehrmann Ausstellungshallen bezieht die VIENNA DESIGN WEEK heuer das wohl nuancenreichste Festivalwohnzimmer in ihrer zehnjährigen Geschichte. Der neoklassizistische Baustil und die ausgeprägte architektonische Trennung zwischen Geschäfts- und Wohnzone sind prototypisch … mehr
Archiv
Steineder Plankensteiner Scholz 2015

Stadtarbeit

Talk

Woher kommen die Ziegel?

Steineder Plankensteiner Scholz

30.9.2015, 19–21 Uhr

Kaum etwas prägte den Bezirk Favoriten so sehr wie Ziegelindustrie – die Menschen, die Bauten, die Infrastruktur. Arbeiterinnen und Arbeiter zogen aus Böhmen und Mähren zu, um hier Arbeit zu finden. Schnell wurde der 10. Bezirk zum bevölkerungsstärksten Wiens. Welche Rolle spielte das … mehr
Archiv
Gregor Buchhaus / Kollektiv Fischka

PLATFORM

Talk

Wie sitzen?

wiener SITZgruppe

3.10.2015, 14 Uhr

Als gelungener Zusammenschluss von Handwerkstreibenden mit Publikum und Designschaffenden anderer Bereiche positionierte sich die Podiumsdiskussion der wiener SITZgruppe. Neben dem Blick auf traditionelle Materialien versuchte sie vor allem auch einen Vorausblick. Im Fokus standen Chancen für das … mehr
Archiv

Stadtarbeit

Talk

Welcome to The Living Room! - Talk Migration Sparks Creativity!

migrationlab, verein08, Alice Stori Liechtenstein

2.10.2015, 20–23 Uhr

In einem Mix aus unterschiedlichen künstlerischen Formen geben vier Menschen mit verschiedenen Hintergründen Einblick in ihre Migrationsgeschichten: Fotografien, Musik, Gedichte, Geschichten oder auch Video-Projektionen verdeutlichen den Versuch, einander besser kennenzulernen und anstelle von … mehr
Archiv

Stadtarbeit

Talk

Welcome to The Living Room! - Talk I - Migration Sparks Creativity!

migrationlab, verein08, Alice Stori Liechtenstein

1.10.2015, 20–23 Uhr

In einem Mix aus unterschiedlichen künstlerischen Formen geben vier Menschen mit verschiedenen Hintergründen Einblick in ihre Migrationsgeschichten: Fotografien, Musik, Gedichte, Geschichten oder auch Video-Projektionen verdeutlichen den Versuch, einander besser kennenzulernen und anstelle von … mehr
Archiv
Klemens Schillinger

PLATFORM

Ausstellung

WAS BLEIBT?

LEFT & RETURNED

25.9.–4.10.2015

Mit der perspektiverweiternden Gruppenausstellung gelang eine inspirierte Antwort auf die Fragestellung, welche Chancen das Verlassen der Heimat bringen kann. Sie stimmte hoffnungsfroh, dass High Potentials nach ihrer Ausbildung wieder nach Österreich zurückkehren! Alle Ausstellenden haben es … mehr
Archiv
Marcell Nimführ / Kollektiv Fischka

Gastland

Talk

THE FUTURE OF THE PAST - DESIGN AS REINVENTING PROCESS

Institut français d’Autriche

25.9.2015, 16.30–18 Uhr

Wie Design als wirtschaftspolitisches Instrumentarium verwendet werden kann – danach wurde in einer ergebnisreichen, internationalen Podiumsdiskussion unter Beteiligung des internationalen Glaskunstzentrums Meisenthal, der Cité du Design Saint-Étienne und der Wiener Silber Manufactur gefragt. In … mehr
Archiv
Marcell Nimführ / Kollektiv Fischka

PLATFORM

Talk

Superscape 2016 – Auftakt

JP architektur perspektiven

28.9.2015, 19.30 Uhr

Eine namhaft besetzte Diskussionsrunde und die Keynote der Trendforscherin Oona Horx-Strathern bildeten den Auftakt des biennalen Architekturwettbewerbs Superscape 2016. Gleichzeitig markierte die gutbesuchte, facettenreiche Diskursveranstaltung den Beginn der Einreichphase. Christoph … mehr
Archiv
Christine Wurnig / Kollektiv Fischka

PLATFORM

Präsentation

Open Showroom. Inszenierung & Bühne.

Vitra

25.9.–3.10.2015

Den absoluten Höhepunkt der Sonderschau im Vitra Showroom bildete der publikumsbegeisternde Talk von Hella Jongerius. Anlässlich der Vernissage sprach die niederländische Designikone über Ideen, Konzepte und Arbeitsweisen. Zusätzlich zeigte der offene Schauraum am Schottenring eine Reihe ihrer … mehr
Archiv
Marcell Nimführ / Kollektiv Fischka

Labor

Talk

Laborgespräche

Analog Sonntag, Christophe Machet, Ellmer Stefan und Johannes Lang, heri&salli (AT)

Mit den Laborgesprächen erhalten die geladenen Designschaffenden die Gelegenheit, sich und ihre Arbeit im Rahmen einer informellen Präsentation vorzustellen. Für das Publikum ergibt sich dabei die Chance, Einblicke in das Schaffen der Gestalterinnen und Gestalter zu gewinnen und Fragen zu stellen … mehr
Archiv
Petra Rautenstrauch / Kollektiv Fischka

Talks

Talk

KOMM SPIELEN!

aws – austria wirtschaftsservice

25.9.2015, 17–18.30 Uhr

In ihrer Rolle als Vermittlerin ist die VIENNA DESIGN WEEK bestrebt, das Designfeld stets auch für neue Bereiche zu öffnen und Bewusstsein für bislang eher vernachlässigte Teilgebiete zu schaffen. Der Talk der austria wirtschaftsservice widmete sich etwa dem an Bedeutung gewinnenden Game Design.
Archiv
Vitra

PLATFORM

Talk

Inszenierung & Bühne.

Vitra

25.9.2015, 17 Uhr

Seit seiner Eröffnung 2014 hat sich der Vitra Showroom zum zentralen Hotspot für Office- und Wohndesign entwickelt. Ständig wechselnd ist er Bühne für Produkte und Inszenierungen, lädt auf 750 Quadratmetern zum Dialog, zum Schauen und Staunen ein. Im Rahmen einer Sonderschau zeigt der Vitra … mehr
Archiv
Christine Wurnig /  Kollektiv Fischka

Talks

Talk

Handwerk und Design – Tradition neu belebt

aws – austria wirtschaftsservice

2.10.2015, 18.30–20 Uhr

Traditionshandwerke erleben derzeit eine große Renaissance. Das birgt auch Potenzial für Innovationen. Wie kann ein Tischlermeister mit Architekturschaffenden kooperieren? Wie ein Familienbetrieb von der Expertise eines Produktdesigners profitieren? Und wie können die handwerklichen Fertigkeiten … mehr
Archiv
Marcell Nimführ / Kollektiv Fischka

Future Urban Mobility

Talk

FUTURE URBAN MOBILITY LAB

[r+d] post-carbon Vienna

3.10.2015, 16–21 Uhr

In einer vorwärtsgewandten Talk-Reihe widmeten sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den Herausforderungen und Auswirkungen der postfossilen Fortbewegung. Auf eine Einführung durch die Kuratoren (Smarter Than Car) folgte der Beitrag von Adam Pawloff (Universität für Bodenkultur Wien). Er … mehr
Archiv
Kramar / Kollektiv Fischka

Talks

Talk

Expertenrunde social design und Verleihung Erste Bank MehrWert-Designpreis

Erste Bank

2.10.2015, 18.30–20 Uhr

Wie Social Design gesellschaftliche Transformationsprozesse vorantreiben kann, verdeutlichten einmal mehr die Projekte im Format Stadtarbeit. Am Beginn der Gesprächsrunde wurde heuer erstmals der Erste Bank MehrWert-Designpreis für einen der fünf Beiträge vergeben: Mit ihrer lebhaften … mehr
Archiv
Christine Wurnig /  Kollektiv Fischka

Talks

Talk

Ein Standort für Design

aws – austria wirtschaftsservice

2.10.2015, 17–18.30 Uhr

Die VIENNA DESIGN WEEK ist, um es mit Norbert Kettner zu sagen, „cool without pressure”. Im herausragenden Ambiente der exponierten Skylofts überblickten Expertinnen und Experten wie der Direktor des WienTourismus jene Potenziale, die Design für Wirtschaftsstandorte parat hält. Metropolen können … mehr
Archiv
Gregor Buchhaus / Kollektiv Fischka

Talks

Talk

Die großen und die kleinen Lösungen

Dominique Perrault, Gaëlle Lauriot-Prévost

30.9.2015, 18.30–20.15 Uhr

Eines der absoluten Highlights der heurigen VIENNA DESIGN WEEK stellte der inspirierende Vortrag des französischen Stararchitekten Dominique Perrault im Looshaus am Michaelerplatz dar. In den zum Bersten vollen ikonischen Räumlichkeiten, die bei dieser Gelegenheit außerdem exklusiv besichtigt … mehr
Archiv
Marcell Nimführ / Kollektiv Fischka

PLATFORM

Workshop

DEPARTURE LAB @ URBANIZE!: KONSENS STATT KONKURRENZ

Wirtschaftsagentur Wien

3.10.2015, 11–16 Uhr

Mit den Veranstaltungen departure lab und departure talk zum Thema Konsensdemokratie spannte die Wirtschaftsagentur Wien einen festival- und spartenverbindenden Bogen und setzte gleichzeitig auch einen würdigen Abschluss zum Finale der VIENNA DESIGN WEEK. Uwe Lübbermann, Gründer des Hamburger … mehr
Archiv
Marcell Nimführ / Kollektiv Fischka

PLATFORM

Talk

Crowdfunding Your Design

wemakeit.at

28.9.2015, 18.30–20.30 Uhr

Produktionskosten vorab abdecken, Infrastruktur finanzieren, den Vorverkauf einer Kollektion lancieren oder den Kundenbedarf für eine ganz neue Idee ausloten – Crowdfunding kann vieles! In ihrem Talk erläutert die Plattform wemakeit.at, wie Crowdfunding funktioniert und erfolgreich angegangen wird.
Archiv
Christine Wurnig / Kollektiv Fischka

PLATFORM

Ausstellung

Chris Lefteri: Do Touch. Materialien der Zukunft.

New Design University (NDU) St. Pölten

25.9.–4.10.2015

Zukunftsweisendes für alle Sinne bot die publikumsbegeisternde Schau des Materialdesignexperten Chris Lefteri, seines Zeichens Gastprofessor an der NDU. Die Materialien von morgen – elastisches Metall, hauchdünnes Papier, stromleitende Textilstoffe oder duftende Vertäfelungen – forderten die … mehr
Archiv
Kramar / Kollektiv Fischka

Talks

Talk

Beton – Brutalismus – ein Missverständnis?

Oliver Elser

28.9.2015, 18 Uhr

In Zeitlupe projiziert Oliver Elser, Kurator am Deutschen Architekturmuseum, den Abriss des Frankfurter AfE-Turms im Februar 2014 auf die Leinwand des dicht gefüllten Ankersaals. Es sind eindrückliche Bilder, die er zu Einstimmung seines Talks über den kontroversen Brutalismus wählt. Was darauf … mehr
Archiv
Christine Wurnig / Kollektiv Fischka

PLATFORM

Talk

Angewandtes Servicedesign

Hotel Schani Wien

1.10.2015, 18.30 Uhr

Wie Service Design im Hotelbetrieb praktisch angewendet werden kann und welche Forschungsmethoden hierzu im Vorfeld vonnöten sind, wurde im Hotel Schani in jeder Hinsicht spürbar. Expertinnen und Experten aus Architektur und Designforschung gewährten Einblicke in die Entstehung des … mehr
Archiv
Mika K. Wisskirchen, MAK

PLATFORM

Führung

VORBILDER. 150 Jahre MAK: Vom Kunstgewerbe zum Design – Kuratorenführung

27.9.2014, 11 Uhr

MAK … VORBILDER. 150 Jahre MAK: Vom Kunstgewerbe zum Design … Wer oder was sind VORBILDER im Design heute? Die MAKJubiläumsausstellung lädt zu einer inspirierenden Begegnung mit ProtagonistInnen aus der traditionsreichen Geschichte des Museums und seinen Sammlungsobjekten sowie mit zeitgenössischen … mehr
Archiv

PLATFORM

Ausstellung

VORBILDER. 150 Jahre MAK: Vom Kunstgewerbe zum Design

26.9.–5.10.2014

Wer oder was sind VORBILDER im Design heute? Die MAKJubiläumsausstellung lädt zu einer inspirierenden Begegnung mit ProtagonistInnen aus der traditionsreichen Geschichte des Museums und seinen Sammlungsobjekten sowie mit zeitgenössischen Design-VordenkerInnen – darunter Jan Boelen, Hilary Cottam … mehr
Archiv

PLATFORM

Diskussion

THONET-TALK IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG VORBILDER. 150 Jahre MAK: Vom Kunstgewerbe zum Design

27.9.2014, 13 Uhr

Wer oder was sind VORBILDER im Design heute? Die MAKJubiläumsausstellung lädt zu einer inspirierenden Begegnung mit ProtagonistInnen aus der traditionsreichen Geschichte des Museums und seinen Sammlungsobjekten sowie mit zeitgenössischen Design-VordenkerInnen – darunter Jan Boelen, Hilary Cottam … mehr
Archiv
Kiska

Future Urban Mobility

Talk

Speaker's Night

27.9.2014, 18 Uhr

Wie die Stadt der Zukunft aussehen wird und wie sich Menschen in Metropolen künftig Ressourcen schonend und dennoch individuell von einem Ort zum anderen bewegen werden, bestimmen in hohem Maß Design und Architektur. Nationale und internationale VertreterInnen der Branche beleuchten bei diesem … mehr
Archiv

Spezial

Talk

Materialfetisch Architekturmodell

Oliver Elser

3.10.2014, 18.30 Uhr

Wachs, geschmolzenes Styropor, Seifenblasen, Gips, Brot, Sand: Den Materialien, aus denen Architekturmodelle angefertigt werden, ist kein Limit gesetzt. Sie erfüllen eine Funktion, passend zum Anlass des Modellbaus. Es gibt Architektur, die ohne Modelle aus Seifenlauge und Draht nie entstanden … mehr
Archiv
Christine Wurnig / Fischka.com

Labor

Talk

Laborgespräch mit Viktor Suszter (HU) und Viktor Matic (IT)

Viktor Matic, Viktor Suszter

28.9.2014, 17.30 Uhr

Das Labor der VIENNA DESIGN WEEK regt interdisziplinäres Arbeiten an der Schnittstelle von Produktgestaltung und Kommunikationsdesign an und macht Designprozesse zugänglich: Das Publikum kann GestalterInnen aus beiden Bereichen im täglich geöffneten Labor beim „Werken“ über die Schultern schauen.
Archiv
Christine Wurnig / Fischka.com

Labor

Talk

Laborgespräch mit Les Avignons (AT) und Rita Koralevics (HU)

Rita Koralevics, les Avignons

3.10.2014, 17 Uhr

Das Labor der VIENNA DESIGN WEEK regt interdisziplinäres Arbeiten an der Schnittstelle von Produktgestaltung und Kommunikationsdesign an und macht Designprozesse zugänglich: Das Publikum kann GestalterInnen aus beiden Bereichen im täglich geöffneten Labor beim „Werken“ über die Schultern schauen.
Archiv

Stadtarbeit

Talk

Komm Runter! Talk über Trainingsroutinen

Paradocks

2.10.2014, 18–19 Uhr

im (Berufs-)Alltag und Mobilisation am Arbeitsplatz von R.A.U.S. Bewegung ein Sport- und Ernährungswissenschaftliches Projekt.
Archiv

Stadtarbeit

Talk

Komm Runter! – Talk über Paleo-Food und Ernährungsmärchen

Paradocks

1.10.2014, 18–19 Uhr

von R.A.U.S. Bewegung, ein Sport- und Ernährungswissenschaftliches Projekt.
Archiv

Stadtarbeit

Talk

Komm Runter! – Praktischer Talk über Trainingsroutinen

Paradocks

3.10.2014, 18–19.30 Uhr

Praktischer Talk über individuelle Bewegungspläne und Trainings-Routinen im Alltag. von R.A.U.S. Bewegung, ein Sport- und Ernährungswissenschaftliches Projekt … Teilnehmerzahl begrenzt (max. 15) Anmeldung unter info@paradocks.at. Alter: 16-60 … Bequeme Kleidung mitbringen
Archiv
sta-paradocks
sta-paradocks, Paradocks

Stadtarbeit

Work in Progress

Komm Runter!

Paradocks

26.9.–5.10.2014

Schluss mit stressigem Alltag! Alle runterkommen ins Erdgeschoss des Packhauses, das während der VIENNA DESIGN WEEK zum Entspannungs-Parcours einlädt! Die Festivalgäste sind in (ent)spannenden Raumszenarien zum aktiven oder inaktiven Ruhen eingeladen und können an 3 Festivaltagen ein … mehr
Archiv

PLATFORM

Workshop

COLLECTIVE FURNITURE – Workshop mit ExpertInnentalk

Neue Wiener Werkstätte

30.9.2014, 17–19 Uhr

Collective Furniture ist ein neuer, öffentlicher Produkt­findungsprozess, bei dem ein interessiertes Publikum die Entstehung eines Möbelstückes mitverfolgen, aber auch aktiv am Entwurfsprozess teilnehmen kann. Das Designstudio breadedEscalope und die Neue Wiener Werkstätte starten im Rahmen der … mehr
Archiv
Bene AG

PLATFORM

Präsentation

Co-Creating Tomorrow

Bene

26.9.–3.10.2014

Das Morgen gemeinsam (er)schaffen: Co-Operation und kreatives Zusammenarbeiten schaffen Innovation und fördern die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. Doch Innovation entsteht nicht im Alleingang. Wie Teamwork Ihr Unternehmen erfolgreich macht und welchen Beitrag Büro dazu leisten kann, erfahren … mehr
Archiv
Matalie Crasset, 2013 © matali crasset productions
Matalie Crasset, 2013 © matali crasset productions , © matali crasset productions

PLATFORM

Talk

Talk departure/MAK: MATALI CRASSET. Root ’n’ Books

Wirtschaftsagentur Wien

3.10.2013, 17–18 Uhr

Für die MAK-Ausstellung NOMADIC FURNITURE 3.0. Neues befreites Wohnen? entwickelte die Pariser Designerin Matali Crasset einen Wohnbaum in Anlehnung an die von James Hennessey und Victor Papanek in ihren DIY-Handbüchern Nomadic Furniture (1973/74) vorgeschlagenen Wohnkuben. Ihre Interpretation … mehr
Archiv
frog design

Future Urban Mobility

Talk

Speakers’ Night

5.10.2013, 17–19.30 Uhr

Welche Rolle spielt Design in der urbanen Mobilität und welchen Einfluss können DesignerInnen auf die zukünftige Entwicklung nehmen? DesignerInnen, ArchitektInnen, SpezialistInnen und DenkerInnen geben uns Einblick in ihre Ideen und Visionen rund um das Thema zukünftiger Mobilität – von … mehr
Archiv
Social Design Symposium am 26.9 und 27.9. im Heiligenkreuzerhof
Social Design Symposium am 26.9 und 27.9. im Heiligenkreuzerhof

PLATFORM

Talk

Social Design – Public Action. Internationales Symposium

Universität für angewandte Kunst Wien

27.9.2013, 9.30–19 Uhr

Initiiert vom neu ins Leben gerufenen Masterstudium „Social Design. Arts as Urban Innovation“ an der Universität für angewandte Kunst widmet sich das interdisziplinäre Symposium Fragen sozial relevanten Designs als Element kommunalen und transkulturellen Austauschs im urbanen Umfeld. Vor diesem … mehr
Archiv

Labor

Talk

Round Table: No Idea – Leere im Kopf

4.10.2013, 18–19.30 Uhr

Was tun, wenn einem die Ideen ausgehen? Alte Ideen aus dem Hut zaubern? Fremde Ideen stehlen? Was hilft über die Schreibhemmung hinweg - Buchstabensuppe? Menschen verschiedenster Kreativbereiche berichten von Momenten, wo man sich nach "Dienst nach Vorschrift" sehnt. Es diskutieren: Pia Mayer … mehr
Archiv
Hilda Hellström
Hilda Hellström, Swarovski Innsbruck / Bernhard Aichner

PLATFORM

Talk

Podiumsdiskussion Art/Fashion

Swarovski Kristallwelten Store Wien

27.9.2013, 17–19 Uhr

Welchen Einfluss hat die Kunst auf die Mode? Wann ist Mode eine Kunstform? Folgt Kunst aktuellen Trends? Im Rahmen einer Podiumsdiskussion gehen anerkannte VertreterInnen verschiedener Disziplinen diesen und weiteren Fragen nach. Auf dem Podium: Hilda Hellström, schwedische Designerin und … mehr
Archiv
MAK Studio Formafantasma
MAK Studio Formafantasma

PLATFORM

Talk

MAK DESIGN SALON #02 STUDIO FORMAFANTASMA. The Stranger Within

27.9.–6.10.2013

Erneut bietet das Geymüllerschlössel den Hintergrund für eine zeitgenössische Designintervention und öffnet sich zeitübergreifenden Gegenüberstellungen. The Stranger Within heißt die von Studio Formafantasma (Simone Farresin und Andrea Trimachi) entwickelte Intervention als Hintergrund für eine … mehr
Archiv
MAK Design Salon #02
MAK Design Salon #02

PLATFORM

Talk

MAK DESIGN SALON #02 STUDIO FORMAFANTASMA. The Stranger Within

29.9.2013, 11–12 Uhr

Erneut bietet das Geymüllerschlössel den Hintergrund für eine zeitgenössische Designintervention und öffnet sich zeitübergreifenden Gegenüberstellungen. The Stranger Within heißt die von Studio Formafantasma (Simone Farresin und Andrea Trimachi) entwickelte Intervention als Hintergrund für eine … mehr
Archiv
Lladro_Talk2013
Lladro_Talk2013

PLATFORM

Talk

Lladró stellt sich vor

Stamm

2.10.2013, 12–14 Uhr

Rosa Lladró, Geschäftsführerin der traditionellen spanischen Porzellanmanufaktur Lladró sowie Inma Bermudez und Susana Rodriguez, zwei der führenden Designerinnen des Unternehmens, laden zum Talk. Rosa Lladró erläutert die Kernpunkte des 60-jährigen Unternehmenserfolgs und spricht über die … mehr
Archiv

Labor

Talk

Laborgespräch mit Stefan Joch/ZWUPP (AT) (dt. Sprache)

ZWUPP

1.10.2013, 18–19.30 Uhr

Design Studio ZWUPP ist eine Einheit, die den Fokus auf Konzept einerseits und Detailverliebtheit andererseits legt. Durch das übergreifende Arbeiten in den Bereichen 3D, Film, Fotografie sowie Grafik & Illustration, werden visuell manifestierte Grenzen überschritten und Produkte erschaffen, die … mehr
Archiv

Labor

Talk

Laborgespräch mit Ola Mirecka (PL/UK) (engl. Sprache)

Ola Mirecka

2.10.2013, 18–19.30 Uhr

Ola Mirecka wuchs in Warschau als die Älteste von fünf Geschwistern auf. Sie studierte dort an der Kunstakademie Design und machte anschließend ihren Master bei Daniel Charny und Roberto Feo am Royal College of Art in London. In ihren Arbeiten erforscht Ola die Zeichnung über dreidimensionale … mehr
Archiv
Onclaude
Onclaude

Labor

Talk

Laborgespräch mit Maria Serra/Onclaude (IT) (engl. Sprache)

Onclaude

28.9.2013, 18–19.30 Uhr

Onclaude ist ein neues globales Netzwerk, das Innovatoren aud dem Designbereich mit strategischen Mitteln ausstattet, die Synergien verstärken. Es bietet Networking-Möglichkeiten, kuratierte Crowdsourcing- und Crowdfunding-Services und einen starken Auftritt. Das Netzwerk von Onclaude steht offen … mehr
Archiv

Labor

Talk

Laborgespräch mit Judith Seng (DE) (dt. Sprache)

Studio Judith Seng

30.9.2013, 18–19.30 Uhr

Judith Seng untersucht zeitgenössische Kultur und ihre Praktiken über den Zugang ihrer materialisierten Erscheinungen. Ihre Arbeit eröffnet ein poetisch-analytisches Feld zwischen experimenteller Forschung und Gestaltung von Objekten, Räumen und Prozessen. So entwickelte sie zum Beispiel das … mehr
Archiv
Sebastian Binder

Labor

Talk

Laborgespräch mit boicut (AT) (dt. Sprache)

Boicut

3.10.2013, 18–19.30 Uhr

Boicut lebt gerne in Wien. Er ist Künstler mit Schwerpunkt Illustration. Künstlerische Freiheit ist ihm wichtig. Boicut liebt Tischfußball. Außerdem liebt er es, mit neuen Dingen zu experimentieren. Er fährt gerne Fahrrad. Er schneidert die Dinge auf Maß. Er mag Herausforderungen. Boicut existiert … mehr
Archiv

Labor

Talk

Laborgespräch mit Birgit Palma/Vasava (ES) (dt. Sprache)

Vasava

27.9.2013, 18–19.30 Uhr

Bei Vasava verstehen wir den Weg als Ziel. Konfuzius wortwörtlich zu nehmen gibt uns als Studio die Chance, jeden Tag etwas Neues zu lernen, die Welt mit Kinderaugen zu sehen, kreatives Neuland zu erkunden und Risikobereitschaft zu zeigen. Vasava wurde 1997 in Barcelona gegründet, heute sind wir … mehr
Archiv
Haben wir das Zeug dazu?
Haben wir das Zeug dazu?, IDRV

Stadtarbeit

Talk

Haben wir das Zeug dazu? - Talkrunde

Institute of Design Research Vienna

3.10.2013, 18–21 Uhr

Eine Potentialanalyse Wiedens hinsichtlich Reparaturwerkstätten, Nachbarschaftsprojekten, und gesellschaftlichen Interventionen, um Produkte intelligenter zu nutzen und Alternativen zur Entsorgung auf dem Mistplatz aufzuzeigen. Um weltverträglich zu leben, müssen wir Produkte anders nutzen … mehr
Archiv

Stadtarbeit

Talk

depot_0411 - Vortrag Peter Krobath/Stadtfrucht Wien

Marlene Klausner

4.10.2013, 14–15.30 Uhr

Die Initiative Stadtfrucht Wien präsentiert ihre Aktivitäten im allgemeinen (Ernte-Touren von StadtFrüchten im öffentlichen Raum, Verarbeitung, Obstbäume-Pflanzen) und im Besonderen: ihre Kampagne "Recht auf Marmelade! - Petition für Obstbaum-Commons in Wien" - www.stadtfruchtwien.wordpress.com … … mehr
Archiv
- 1_martinek_1012.jpg
- 1_martinek_1012.jpg, mikimartinek

PLATFORM

Talk

talking textiles

Universität für angewandte Kunst Wien, design.mikimartinek, Jutta Pregenzer

4.10.2012, 18–20 Uhr

„Textilien halten uns im Arm“, sagt die Trendforscherin Li Edelkoort, „jedoch ist das Wissen darum eine sterbende Gattung.“ Mit dieser Fragestellung eröffnen mikimartinek und Jutta Pregenzer ihre Gesprächsreihe „good things will come my way“. Mit: Ewa Esterhazy, MAK Design Shop; … Petra Gregorits … mehr
Archiv
- 2007_Jens Müller-Ali_für VDW Talk BERLIN.jpg
- 2007_Jens Müller-Ali_für VDW Talk BERLIN.jpg, 2007, Jens Müller-Ali

Talks

Talk

Talking about: Wien–Berlin

Wirtschaftsagentur Wien, Lucas Verweij

6.10.2012, 17–19 Uhr

departure blickt im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK Talks aus verschiedenen Blickwinkeln auf Formen des Austauschs. Die Kreativachse Berlin–Wien ist geprägt von Fragen des offenen Transfers und Voneinander-Lernens; von Sehnsüchten, neuen Räumen und Arbeitsprozessen. Mit Berlin verbinden wir … mehr
Archiv

Talks

Talk

Talking about: Cooperation. Wie kooperieren Designer und Unternehmen?

Wirtschaftsagentur Wien, Hadi Teherani, Marti Guixe

30.9.2012, 17–19 Uhr

departure hat sich mit dem Schwerpunkt „Kooperation“ zum Ziel gesetzt, die Vernetzung zwischen Kreativ- und Wirtschaftsunternehmen zu stärken und die Öffnung füreinander zu beschleunigen. Die alten Grenzen zwischen Content-Entwicklung und Produktion gilt es aufzuheben und stattdessen gemeinsam … mehr
Archiv
- DSC_0041.JPG
- DSC_0041.JPG, 2009, Peter Mahlknecht

Stadtarbeit

Talk

Podiumsdiskussion über geplante Obsoleszenz

mathak + mahlknecht

3.10.2012, 19.30–22 Uhr

Interessante Persönlichkeiten sprechen über das Thema. Unter anderem Stefan Schridde (Murks, nein Danke!) und Cosima Dannoritzer (Filmemacherin).
Archiv
Leben &amp; Freizeit: JAMBOX, 2010
Kabellose Lautsprecher von fuseproject/Yves Béhar für Jawbone
Leben & Freizeit: JAMBOX, 2010 Kabellose Lautsprecher von fuseproject/Yves Béhar für Jawbone, fuseproject

PLATFORM

Talk

MAK Design Summit: MADE 4 YOU. Design für den Wandel

Thomas Geisler

2.10.2012, 14–18 Uhr

Anhand von über 80 Projektbeispielen aus global agierenden Designagenturen und Unternehmen werden intelligente und zukunftsweisende Entwicklungen aufgezeigt. Die von Hartmut Esslinger und Thomas Geisler kuratierte Ausstellung ist in sechs Themenbereiche gegliedert und geht den Fragen nach: Wie … mehr
Archiv
Michael Anastassiades, Ball Vase, 2006
Michael Anastassiades, Ball Vase, 2006, Studio Michael Anastassiades

PLATFORM

Talk

MAK Design Salon #01 MICHAEL ANASTASSIADES: Time & Again

30.9.2012, 11 Uhr

Erstmals öffnete das MAK seine Expositur Geymüllerschlössel – sonst der Präsentation von Stilmöbeln des Empire und Biedermeier sowie einer Sammlung Alt-Wiener Uhren gewidmet – für einen Salon zeitgenössischen Designs. Die Saison 2012 bespielt der Londoner Designer Michael Anastassiades, dessen … mehr
Archiv
- portr_sebastian_pataki.jpg
- portr_sebastian_pataki.jpg

Labor

Talk

Labor 2012 - Laborgespräch Sebastian Pataki

Sebastian Pataki

3.10.2012, 18–20 Uhr

Nach dem Studium und nachdem er mit den Designstudios HORT, Pixelgarten und Trapped in Suburbia gearbeitet hatte, entschloss sich Sebastian Pataki für Amsterdam als Wahlheimat. Obwohl er sich eigentlich als Grafikdesigner bezeichnet, mag er die Vielseitigkeit verschiedener Medien, Unfälle und … mehr
Archiv
- oscar.jpg
- oscar.jpg

Labor

Talk

Labor 2012 - Laborgespräch Oscar Wanless

Oscar Wanless

4.10.2012, 18–20 Uhr

Oscar grew up in Bristol with a workshop at home, able to spend hours messing about with many types of materials which formed his love of things and how they are made. After Graduating from 3D design BA in Brighton, Oscar set up making furniture and working as a free lance designer in London.
Archiv

Labor

Talk

Labor 2012 - Laborgespräch mischer'traxler

mischer'traxler studio

5.10.2012, 18–20 Uhr

Archiv
- 1340964263_twopoints.jpg
- 1340964263_twopoints.jpg

Labor

Talk

Labor 2012 - Laborgespräch Martin Lorenz und Lupi Asensio, TwoPoints.Net

TwoPoints.Net—Barcelona, Berlin

28.9.2012, 18–20 Uhr

TwoPoints.Net Barcelona, Berlin wurde 2007 mit dem Ziel gegründet, außergewöhnliches Design zu entwickeln: Design, das auf das Bedürfnis unserer Kunden zugeschnitten ist, Design, das nicht nur unsere Kunden, sondern auch die Kunden unserer Kunden begeistert, Design, das man in der Form noch nicht … mehr
Archiv
- 1341927221_junior.jpg
- 1341927221_junior.jpg

Labor

Talk

Labor 2012 - Laborgespräch Junior Research Fellows

Junior Research Fellows

29.9.2012, 18–20 Uhr

Die Junior Research Fellows der Universität für angewandte Kunst Wien sind eine bewusstseinserweiternde Forschungsgruppe, die sich mit der inneren und äußeren Wahrnehmung von Grafik Design beschäftigt. Unter der spirituellen Leitung von Gestaltungsbeirat Mag. Erwin K. Bauer verbreiten sie seit dem … mehr
Archiv
- 1341262151_lohmann.jpg
- 1341262151_lohmann.jpg

Labor

Talk

Labor 2012 - Laborgespräch Julia Lohmann

Julia Lohmann

30.9.2012, 18–20 Uhr

Julia Lohmann ist eine multidisziplinäre Designerin, die an der Schnittstelle von Gestaltung, Wissenschaft und Kunst unser Verhalten im Umgang mit Natur, Gesellschaft und Konsum untersucht. Sie ist Professorin an der HfBK in Hamburg und forscht im Fachbereich Design Products am Royal College of Art … mehr
Archiv
- Portrait_ProfLachmayer.jpg
- Portrait_ProfLachmayer.jpg

Labor

Talk

Labor 2012 - Laborgespräch Herbert Lachmayer

Herbert Lachmayer

2.10.2012, 18–20 Uhr

Herbert Lachmayer, geb. 1948 in Wien, Kulturphilosoph und Kurator, Professor an der Kunstuniversität Linz, Abteilung "Staging Knowledge", Gründer des Da Ponte Research Centers Wien, welches er gemeinsam mit Veronika Barnas leitet. Lehrtätigkeit an der Bauhausuniversität Weimar und der Stanford … mehr
Archiv
Bene Büro Wien
Bene Büro Wien, Bene AG

PLATFORM

Präsentation

EXPERT TALK@BENE: SMART WORKING

Bene

4.10.2012, 13–21 Uhr

Was sind die Anforderungen an den Arbeitsplatz der Zukunft? Wie arbeitet ein "Solution Worker" am produktivsten? Welche Entwicklungen sind spürbar und vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen, DesignerInnen und ArchitektInnen, um diesen zu begegnen? Ein hochrangiges Podium aus den Bereichen … mehr
Archiv
- Aufladegeraet.jpg
- Aufladegeraet.jpg, 2012, Magdalena Akantisz

Stadtarbeit

Talk

Designte Alterungsprozesse – Ist Langlebigkeit ein Qualitätskriterium?

mathak + mahlknecht

4.10.2012, 19.30–22 Uhr

Welche Verantwortung haben Designer, Industrie und Konsument in Bezug auf die Langlebigkeit von Produkten? Können wir in den existierenden Kreislauf der Rohstofflebenszyklen eingreifen? Wie wichtig ist die Qualität von Erzeugnissen und welchen Preis sind wir bereit zu zahlen? Stefan Schridde … mehr
Archiv
impulse
impulse, Petra Riegler © 2011

PLATFORM

Talk

Austria Wirtschaftsservice//impulse insight – Das Förderprogramm stellt sich vor!

aws – austria wirtschaftsservice

4.10.2012, 18.30–21 Uhr

Die Kreativwirtschaft steht für Innovationskraft, Flexibilisierung und Standortentwicklung – und im Zentrum von impulse der austria wirtschaftsservice (aws). impulse insight bietet die einmalige Gelegenheit, sich über die Angebote des bundesweiten Förderprogramms für Kreativwirtschaft zu … mehr
Archiv
2012, Walking Chair Design Studio
2012, Walking Chair Design Studio

PLATFORM

Talk

AT YOUR SERVICE oder ... "Der Tisch macht sein Ding"

Technisches Museum Wien mit österreichischer Mediathek

28.9.–7.10.2012

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „AT YOUR SERVICE – KUNST UND ARBEITSWELT“, ein Kooperationsprojekt des Technischen Museums Wien und der ERSTE Stiftung. Anknüpfungspunkt ist der Arbeitsprozess für das Ausstellungsdesign zwischen Walking-Chair Design Studio und dem Modeschöpfer Daniel … mehr
Archiv
MODUL Sudeco
ALU+
MODUL Sudeco ALU+, Cornelia Schicker 2012

PLATFORM

Talk

ALU+ Vortrag von Harald Gründl

Technische Universität Wien (TU), Abteilung für Raumgestaltung und nachhaltiges Entwerfen

4.10.2012, 18 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung findet am Donnerstag, 4.10. um 18 Uhr der Vortrag „Werkzeuge für die Designrevolution“ von Harald Gründl (EOOS/IDRV) statt.
Archiv
kollektiv fischka

Talks

Talk

VIENNA DESIGN WEEK Talks - Sophie Lovell über Dieter Rams

Talking About Change

Wirtschaftsagentur Wien

30.9.2011, 19–20.30 Uhr

Ursprünglich aus London studierte Sophie Lovell Biologie und Design bevor sie 1994 nach Berlin zog, wo sie schnell zur aktiven Protagonistin in der multidisziplinären kreativen Szene der Stadt wurde. Sie schreibt regelmäßig für das Wallpaper* Magazine und ist seit 2000 dessen Redakteurin für den … mehr
Archiv

Talks

Talk

VIENNA DESIGN WEEK Talks - Ravi Naidoo

Ravi Naidoo Talking About: Change

Wirtschaftsagentur Wien

2.10.2011, 19–20.30 Uhr

Ravi Naidoo ist Gründer und Geschäftsführer von Interactive Africa, einem Medien- und Marketingunternehmen in Cape Town. Nach einem Studium der Wirtschaft und Physiologie an der Universität Cape Town arbeitete Naidoo zunächst als Account Director bei Young and Rubicam. Nach der Gründung von … mehr
Archiv
kollektiv fischka

Talks

Talk

VIENNA DESIGN WEEK Talks - Jerszy Seymour

Jerszy Seymour Talking about Change

Wirtschaftsagentur Wien

4.10.2011, 19–20.30 Uhr

Archiv

Talks

Talk

VIENNA DESIGN WEEK Talks - Doshi Levien

Doshi Levien Talking About: Change

Wirtschaftsagentur Wien, Doshi Levien

3.10.2011, 19–20.30 Uhr

Doshi Levien ist ein im Jahr 2000 von Nipa Doshi und Jonathan Levien in London gegründetes Designbüro. Doshi Leviens Arbeit zelebriert das Hybride und erforscht das Zusammenfließen von Kulturen, Technologie, Storytelling, Industriedesign und hochwertigem Handwerk. Nipas raffinierte und … mehr
Archiv
Martino Gamper, Arnold Circus Stool Shoot
Martino Gamper, Arnold Circus Stool Shoot, Photo: Tom Gottelier & Matylda Krzykowski

PLATFORM

Talk

TOTEM AND TABOO - Panel

Übereinstimmungen im Seelenleben von Kunst und Design

quartier21/MQ

1.10.2011, 18–20 Uhr

Am 1.10. um 18:00 findet das Panel „Übereinstimmungen im Seelenleben von Kunst und Design“ mit Designer Martino Gamper, Psychoanalytiker und Kunsthistoriker Hans-Otto Thomashoff und Kurator Tido von Oppeln im Rahmen der Ausstellung "TOTEM AND TABOO. complexity and relationships between art and … mehr
Archiv
Pecha Kucha Night Vienna

PLATFORM

Talk

Pecha Kucha Night Vienna supported by departure

Pecha Kucha Night Vienna, Wirtschaftsagentur Wien

8.10.2011, 20.20 Uhr

Derzeit findet sie weltweit in über 400 Städten statt: die Pecha Kucha Night. ProtagonistInnen sämtlicher Kreativsparten folgen dabei allen Regeln des schnellen und pointierten Präsentierens. ArchitektInnen, DesignerInnen, KünstlerInnen etc. stellen ihre Projekte anhand von 20 Power- Point-Folien … mehr
Archiv

PLATFORM

Talk

New Design Festival 2011/Symposium

Symposium mit u.a. Lacaton und Vassal

New Design University (NDU) St. Pölten

5.10.2011, 18–20 Uhr

Die New Design University lädt im Rahmen ihres New Design Festivals ins stilwerk zu einer Auseinandersetzung mit dem zeitgenössischen Universitätsbau im In- und Ausland ein. Ziel ist eine öffentliche Debatte des Zusammenhangs von zeitgenössischer universitärer Ausbildung und den dafür notwendigen … mehr
Archiv
Fiona Raby
Fiona Raby, Dominik Gigler

PLATFORM

Talk

Lecture Fiona Raby (UK): Between Reality and the Impossible

Universität für angewandte Kunst Wien

6.10.2011, 18–20 Uhr

Was passiert, wenn man Design als vom Markt getrennt betrachtet? Wenn DesignerInnen, anstatt Technologie immer noch sexier, benutzerfreundlicher und konsumierbarer zu gestalten, die Ausdrucksmöglichkeiten von Design dazu benutzen, Fragen zu stellen, zu unterhalten und zu provozieren und damit … mehr
Archiv
Röttger Tobias - portrait_tobiasroettger_klein.jpg
Röttger Tobias - portrait_tobiasroettger_klein.jpg, fabian röttger

Labor

Talk

Laborgespräch - Tobias Röttger

Tobias Röttger, Arne Schneider, Erwin K. Bauer, stilwerk Wien

7.10.2011, 17.30–18.30 Uhr

Archiv

Labor

Talk

Laborgespräch - Studio Rygalik

STUDIO RYGALIK, Erwin K. Bauer, stilwerk Wien

8.10.2011, 17.30–18.30 Uhr

Archiv
Soybot

Labor

Talk

Laborgespräch - Soybot

Erwin K. Bauer, stilwerk Wien, Soybot

3.10.2011, 17.30–18.30 Uhr

Archiv
Marcus Sterz – FaceType
Marcus Sterz – FaceType, 2010, Gregor Hassler

Labor

Talk

Laborgespräch - Marcus Sterz

Marcus Sterz, Erwin K. Bauer, stilwerk Wien

2.10.2011, 17.30–18.30 Uhr

Archiv
Demian Bern

Labor

Talk

Laborgespräch - Demian Bern

Revolution oder Lotto!

stilwerk Wien, Erwin K. Bauer, Demian Bern

4.10.2011, 17.30–18.30 Uhr

Den jüngsten Plagiatsaffairen zufolge könnte man glauben, dass jetzt nur noch abgeschrieben wird. Als Gestalter liebe ich jedoch besonders das Erfinden und sehe Fußnoten als willkommene Herausforderung an, schöne Seiten zu entwerfen. Mit Ansätzen aus meinem Arbeitsfeld, wie experimentelle Dialoge … mehr
Archiv
Adam Wehsely-Swiczinsky + Ewald Neuhofer
Adam Wehsely-Swiczinsky + Ewald Neuhofer, aws-designteam

Labor

Talk

Laborgespräch - aws designteam

aws designteam, Erwin K. Bauer, stilwerk Wien

1.10.2011, 17.30–18.30 Uhr

Archiv
kollektiv fischka

Labor

Talk

Laborgespräch - Absolut

Vortrag zum Thema Copyright

Erwin K. Bauer, stilwerk Wien

5.10.2011, 17.30–18.30 Uhr

Archiv
Typejockeys - OhPhotography-Typejockeys.jpg
Typejockeys - OhPhotography-Typejockeys.jpg, 2011 Oh! Photography

Labor

Talk

Laborgespräch - typejockeys

(Michael Hochleitner & Anna Fahrmaier)

Typejockeys, Erwin K. Bauer, stilwerk Wien

6.10.2011, 17.30–18.30 Uhr

Archiv

PLATFORM

Talk

impulse insight

Alles über das Kreativwirtschaftsförderprogramm

aws – austria wirtschaftsservice

5.10.2011, 18.30–20 Uhr

Wie schaffe ich den Weg von der Idee über den ersten Prototyp bis hin zur ausgereiften Lösung? Woher bekomme ich das nötige Startkapital für die Umsetzung? Wie ist es anderen bei der Verwandlung ihrer Ideen in wirtschaftliche Erfolge ergangen – über Verzweiflung bis hin zu grenzenloser Freude? Das … mehr
Archiv
- DSC_0014.jpg
- DSC_0014.jpg, paola zofrea photographer

PLATFORM

Talk

Grenzbereiche. Zur Ausstellung Corrispondenze impreviste

Italienisches Kulturinstitut Wien

4.10.2011, 19–21 Uhr

Anlässlich des 150. Jubiläums der Einheit Italiens und als Beitrag zum Italien-Pavillon der 54. Kunstbiennale von Venedig zeigt das Italienische Kulturinstitut Wien in seinen Innen- und Außenräumen … die Ausstellung „Corrispondenze impreviste“. Bis Ende November sind Installationen der … mehr
Archiv
Stefan Sagmeister
Stefan Sagmeister, John Madere

Talks

Talk

Why Design? - Stefan Sagmeister (AT/US)

Wirtschaftsagentur Wien

1.10.2010, 19–20 Uhr

“Everybody should talk about everything that’s everywhere. Design is everywhere.” Stefan Sagmeister (Bregenz, 1962) gründete 1993 sein New Yorker Studio Sagmeister Inc. und entwarf seither für Kunden wie Rolling Stones, HBO und das Guggenheim Museum. Nach sechs Nominierungen gewann er schließlich … mehr
Archiv
Inga Sempé
Inga Sempé, Inga Sempé

Talks

Talk

Why Design? - Inga Sempé (FR)

Inga Sempé

5.10.2010, 19–20 Uhr

„Because we need objects.“ Die französische Designerin (Paris, 1968) schloss ihr Studium 1993 an der ENSCI-Les Ateliers in Paris ab. Seither ist sie mit dem Design von Möbeln, Licht, Objekten und Textilien befasst. 2000 gründete sie ihr eigenes Designstudio in Paris und arbeitet mit Unternehmen wie … mehr
Archiv
Forum Mozartplatz
Forum Mozartplatz, Forum Mozartplatz

Talk

Show me how it works!

forum mozartplatz – raum für wirtschaft und kultur

5.10.2010, 19 Uhr

Information, Kontakte und kreatives Know-how sind das Um und Auf für Wirtschaftstreibende. Darin liegt auch der Mehrwert bei Veranstaltungen. Mit unserem neuen Veranstaltungsformat wollen wir dieser Entwicklung Rechnung tragen: Best-Practice-Präsentationen, die exemplarischen Erfolgbeispiele der … mehr
Archiv
Schweizer Design
Schweizer Design, Vienna Design Week

Talk

Schweizer Design @ VIENNA DESIGN WEEK

Nicolas Le Moigne, Walking-Chair Design Studio

3.10.2010, 19 Uhr

Die hohe Qualität und Innovationskraft von Schweizer DesignerInnen aus den Bereichen Grafik- und Produktdesign ist bestechend. Zurückzuführen ist dies auf exzellente Ausbildungsstätten, einen hohen Internationalisierungsgrad und technisch avancierte Produktionsbedingungen. Nach einem Vortrag von … mehr
Archiv
Pecha Kucha Night Vienna
Pecha Kucha Night Vienna, Pecha Kucha Night Vienna

Talk

Pecha Kucha Night Vienna supported by departure

Pecha Kucha Night Vienna, Wirtschaftsagentur Wien

7.10.2010, 20.20–22 Uhr

Bei der Pecha Kucha Night wird schnell und pointiert – gewissermaßen um die Wette – präsentiert. 6:40 Minuten lang. Vorträge im 20-Sekunden-Takt aus den Bereichen Design, Architektur, Kunst, Mode etc. geben einen Einblick in die verschiedensten kreativen Disziplinen. Die Pecha Kucha Night wird … mehr
Archiv
VDW Labor 2009
VDW Labor 2009, kollektiv fischka/fischka.com

Labor

Ausstellung

Papermania!

Merz & Hess, Sarah Kueng & Lovis Caputo, Erwin K. Bauer, Thomas Geisler, Philippe Malouin, Tulga Beyerle, Lilli Hollein

1.–9.10.2010

Das VIENNA DESIGN WEEK Labor lädt dazu ein, Designprozesse live mitzuverfolgen und DesignerInnen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Im „Schaulabor“ arbeiten GestalterInnen aus den Bereichen Produkt- und Grafikdesign im öffentlichen Atelier, heuer unter dem Motto „Papermania“ – es wird … mehr
Archiv
designaustria - Eat, Meet &amp; Greet
designaustria - Eat, Meet & Greet, designaustria

Talk

Meet, Greet & Eat

Studiogespräch bei Dechant Grafische Arbeiten / cyLEDGE Media GmbH

designaustria

5.10.2010, 11–12.30 Uhr

designaustria-Mitglieder geben Einblick in ihr Büro. In jeweils 90 Minuten erfahren Sie von Erfolgsstories und persönlichen Geschichten der DesignerInnen – eine seltene Möglichkeit, mehr über die Arbeit von GestalterInnen zu erfahren oder sich unter Profis auszutauschen. (Anmeldung bis spätestens … mehr
Archiv
designaustria - Eat, Meet &amp; Greet
designaustria - Eat, Meet & Greet, designaustria

Talk

Meet, Greet & Eat

Studiogespräch bei Studio Novo communication & product design

designaustria

5.10.2010, 13–14.30 Uhr

designaustria-Mitglieder geben Einblick in ihr Büro. In jeweils 90 Minuten erfahren Sie von Erfolgsstories und persönlichen Geschichten der DesignerInnen – eine seltene Möglichkeit, mehr über die Arbeit von GestalterInnen zu erfahren oder sich unter Profis auszutauschen. (Anmeldung bis spätestens … mehr
Archiv
designaustria - Eat, Meet &amp; Greet
designaustria - Eat, Meet & Greet, designaustria

Talk

Meet, Greet & Eat

Studiogespräch bei High-Performance-Vienna

designaustria

5.10.2010, 15–16.30 Uhr

designaustria-Mitglieder geben Einblick in ihr Büro. In jeweils 90 Minuten erfahren Sie von Erfolgsstories und persönlichen Geschichten der DesignerInnen – eine seltene Möglichkeit, mehr über die Arbeit von … GestalterInnen zu erfahren oder sich unter Profis auszutauschen. Anmeldung bis spätestens … mehr
Archiv
Markus Wipplinger und Markus Wagner
Markus Wipplinger und Markus Wagner, Alexander Chitsazan

Labor

Talk

Markus Wagner & Markus Wipplinger, Motion Designer (AT)

Markus Wipplinger & Markus Wagner

6.10.2010, 17.30 Uhr

Markus Wagner & Markus Wipplinger, Motion Designer (AT), cargocollective.com, www.markuswipplinger.at
Archiv
Philippe Malouin

Labor

Talk

Laborgespräch mit Philippe Malouin (CAN/UK)

Philippe Malouin

7.10.2010, 17.30 Uhr

Laborgespräch mit Philippe Malouin (CAN/UK), www.philippemalouin.com
Archiv
Nicolas Le Moigne
Nicolas Le Moigne, Cedric Widmer

Labor

Talk

Laborgespräch mit Nicolas Le Moigne (CH)

Nicolas Le Moigne

3.10.2010, 19 Uhr

Nicolas Le Moigne ist Designer in Lausanne und dieses Jahr auch Gast bei den VIENNA DESIGN WEEK Passionswegen, im Rahmen derer er ein Projekt mit dem ehemaligen k. u. k. Hofjuwelier A.E.Koechert realisieren wird; www.nicolaslemoigne.com … Der Vortrag von Nicolas Le Moigne bildet den Auftakt zum … mehr
Archiv
Sarah Kueng &amp; Lovis Caputo
Sarah Kueng & Lovis Caputo, Sarah Kueng & Lovis Caputo

Labor

Talk

Laborgespräch mit Kueng Caputo (CH)

Sarah Kueng & Lovis Caputo

2.10.2010, 17.30 Uhr

Kueng Caputo (CH), Produktdesignerinnen, Zürich, www.kueng-caputo.ch
Archiv
Der Faltexperte Joan Sallas beim Falten einer Serviette
Der Faltexperte Joan Sallas beim Falten einer Serviette, Joan Sallas

Labor

Talk

Laborgespräch mit Joan Sallas (ES/DE)

8.10.2010, 17.30 Uhr

Joan Sallas (ES/DE) ist Origamikünstler und Gründer der Origamischule Freiburg, www.serviettenbrechen.de; www.origamischule.com … Zusätzlich zu seinem Vortrag, bei dem er über seine Arbeit sprechen wird, ist Joan Sallas im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK vor allem mit der Ausstellung "Aqua Mobile" im … mehr
Archiv
Erwin K. Bauer
Erwin K. Bauer, 2010

Labor

Talk

Laborgespräch mit Erwin K. Bauer (AT)

Erwin K. Bauer

4.10.2010, 17.30 Uhr

Erwin K. Bauer ist Grafik- und Kommunikationsdesigner in Wien und Co-Kurator des VIENNA DESIGN WEEK Labors. Im Laborgespräch wird er über die Idee des Schaulabors sowie über die Neuerfindung des Mediums Papier in der visuellen Gestaltung sprechen. www.erwinbauer.com … >>Der Vortrag von Nicola … mehr
Archiv
Eero Koivisto
Eero Koivisto

Labor

Talk

Laborgespräch mit Eero Koivisto (SE)

Claesson Koivisto Rune

1.10.2010, 17.30 Uhr

Eero Koivisto (SE), Designer bei Claesson Koivisto Rune, Stockholm, www.ckr.se
Archiv
Merz &amp; Hess - cornelia_adrian.jpg
Merz & Hess - cornelia_adrian.jpg, 2007, Jonas Näf

Labor

Talk

Laborgespräch mit Adrian Merz & Cornelia Hess (CH)

Merz & Hess

5.10.2010, 17.30 Uhr

Jung und noch relativ unbekannt ist die Kooperation der Schweizer Adrian Merz und Cornelia Hess. In der Verbindung von Illustration, Typografie, Fotografie und Gestaltung im Raum finden ihre kritischen Auseinandersetzungen mit Form und Aussage statt. Es entstehen Parallelwelten aus Papier … mehr
Archiv
Museum of Revolution, 2010
Marko Lulic
Museum of Revolution, 2010 Marko Lulic , Belvedere, Wien

Talk

Kreativdebatte im 20er Haus

Die Presse

3.10.2010, 11–15 Uhr

Nach wie vor fällt es Kreativen schwer, einen angemessenen Preis für ihre Leistung zu verlangen. Wie auch traditionelle Unternehmen immer noch Probleme damit haben, die Kosten einer Idee nachzuvollziehen. Über die Frage, was Kreativität kosten darf oder soll, diskutiert "Die Presse" mit Kreativen … mehr
Archiv
departure Experten-Speed-Dating
departure Experten-Speed-Dating, Rosebud, Inc., 2010

Talk

Experten-Speed-Dating

Wirtschaftsagentur Wien

7.10.2010, 18.30 Uhr

Im Rahmen des departure Experten-Speed-Datings können Wiener Kreative wieder unkompliziert unternehmerische Fragen aus den Bereichen Wirtschaftstreuhand und Steuerberatung, Recht, Marketing und PR mit ExpertInnen klären. Unter dem Motto „Know-how Transfer für Creative Industries“ gibt es für jeden … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Vortrag Shan Preddy: How to Market Design Consultancy Services

designaustria, designforum Wien

7.10.2009, 17 Uhr

Vortrag der renommierten Designkonsulentin Shan Preddy (GB) unter dem Aspekt „How to Market Design Consultancy Services – Finding, Winning, Keeping and Developing Clients“.
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

Talks

Talk

VIENNA DESIGN WEEK Talks - Kunst oder Handwerk?

9.10.2009, 13 Uhr

Die in diesem Jahr erstmals veranstalteten VIENNA DESIGN WEEK Talks beschäftigen sich mit dem gerade aktuellen Thema (Kunst-)Handwerk und behandeln es sowohl historisch als auch mit Blick auf zeitgenössisches Design und Perspektiven für die Zukunft. Neben dem Versuch einer begrifflichen Bestimmung … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Pecha Kucha Night Vienna supported by departure

Wirtschaftsagentur Wien, Pecha Kucha Night Vienna

8.10.2009, 20.20 Uhr

Bei den aus Japan importierten Pecha-Kucha-Vorträgen zu den Themen Design, Kunst, Kultur und Architektur ist keine Zeit für Langeweile. Bei der Pecha Kucha Night wird schnell und pointiert – gewissermaßen um die Wette – präsentiert. Pecha Kucha (japanisch für Tratsch oder Geplapper) wurde 2003 von … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Open Architecture and Design

2.10.2009, 15 Uhr

In den letzten 15 Jahren hat die Open-Source-Bewegung in der Software entscheidende Akzente gesetzt und gezeigt, dass die offene, kollaborative Entwicklungsmethode dem proprietären Modell großer Korporationen zumindest ebenbürtig, wenn nicht überlegen ist. Das Peer-to-peer Modell (P2P) hat sich als … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

meet – greet – eat. Ein Aktionstag von designaustria und designforumWIEN

designaustria, designforum Wien

7.10.2009, 13 Uhr

Drei designaustria-Mitglieder aus Produkt- und Grafikdesign geben … Einblick hinter die Kulissen ihrer Studios in Wien. Anhand der beiden Produkte „twinline“ und „body+soul“ demonstrieren zunächst GP designpartners gemeinsam mit der Firma Artweger, wie Nutzeninnovation und Design in der Praxis … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Lecture Sissel Tolaas: Vienna Smells & Smells as Tools of Navigation and Communication

Universität für angewandte Kunst Wien

8.10.2009, 10 Uhr

Wie die Gesellschaft, so ist auch die städtische Umgebung kreuz und quer von symbolischen und gegenwärtigen Geruchsgrenzen durchzogen. Wir unterscheiden gemeinhin gute von üblen Gerüchen, wobei letztere meistens ignoriert werden. Aber was ist eigentlich ein übler, schlechter Geruch und wer … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Lecture Peter Bilak: On Typography and Unrelated Matter

Universität für angewandte Kunst Wien

8.10.2009, 19 Uhr

Vortrag von Peter Bilak (SK/NL) in englischer Sprache. Anlässlich der Entwicklung eines Fontlabels für experimentelle Schriften (www.enfontterrible.com) spricht der slowakischniederländische Typograf, Designkurator und Redakteur Peter Bilak unter dem Titel „On Typography and Unrelated Matter“ über … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Idea generation. Wie berühren sich in der Produktentwicklung Research, Design und Industrie?

Bene

8.10.2009, 19.30 Uhr

Der Theoretiker Jeremy Myerson (Direktor des Helen Hamlyn Centre, The Royal College of Art), die Designer Tom Lloyd und Luke Pearson (PearsonLloyd London) sowie Thomas Bene (Vorstand Bene AG) als Vertreter der Industrie diskutieren ihre Rollen, Funktionen und etwaige Abhängigkeiten im Prozess der … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Designing Education: Über die Evaluierung „20 Years of Design and Technology.“

Universität für angewandte Kunst Wien

8.10.2009, 18 Uhr

Ein Vortrag von Kay Stables (GB), Leiterin des Design Education Departments, Goldsmiths College, University of London (in englischer Sprache). Als Gründungsmitglied der Technology Education Research Unit (TERU) des Goldsmiths College leitete Kay Stables zahlreiche Projekte im Bereich der Design- … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

design.werkstatt: Healthcare Design

Technisches Museum Wien mit österreichischer Mediathek

9.10.2009, 16 Uhr

Vor der offiziellen Eröffnung der Herbstausstellung „body. check – Hightech für unsere Gesundheit“ richtet das Technische Museum Wien im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK einen speziellen Blick auf die Exponate. Neueste Geräte und Verfahren in der Medizin für Prävention, Diagnose, Therapie und … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Der Künstler als Designer – ein Grenzgang

4.10.2009, 11 Uhr

Paneldiskussion im Rahmen der Ausstellung „Wiener Musterzimmer“ mit Frühstück und Kinder-Kreativprogramm. „Wiener Musterzimmer“ ist ein Ausstellungsprojekt an der Schnittstelle von Kunst und Design. Den Ausgangspunkt bildet die Idee eines Idealraums, in dem alle raumbildenden Elemente, Materialien … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

departure Experten-Speed-Dating

Wirtschaftsagentur Wien

8.10.2009, 17.30 Uhr

Worauf muss ich bei einer Unternehmensgründung achten? Welcher Experte kann mir bei meinem Vorhaben helfen? Bei wem soll ich externes Know-how zukaufen? Diese Fragen können Wiener Kreative am 8. Oktober rasch und unkompliziert klären. Im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK und im Vorfeld der Pecha Kucha … mehr
Archiv

PLATFORM

Talk

Das TING

2.10.2009, 10 Uhr

„Das Ting“ ist ein organisch wachsender Wissenskörper, der sich den Themen Design, Innovation und Gestaltung widmet. Mit einem redaktionell aufbereiteten Kern lädt „Das Ting“ alle SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern zum Mitmachen ein. Ein Lexikon bietet durch Web-2.0-Funktionen Interaktion … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Best Age Design – der silberne Markt

forum mozartplatz – raum für wirtschaft und kultur, Studio Dankl

6.10.2009, 19 Uhr

Im Jahr 2030 wird jeder dritte Österreicher älter als 60 Jahre sein. Was nicht nur das Sozialsystem vor immense Herausforderungen stellt, sondern auch die Produktwelt. Der „silberne Markt“ bietet großes wirtschaftliches Potenzial, speziell für den Kreativbereich. Wie kann ich diesen Markt als … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Workshop Design & Recht

designforum Wien

3.10.2008, 16 Uhr

In diesem Workshop wird die rechtliche Absicherung der Designer beginnend mit dem Angebot über die Leistungserstellung bis hin zur Abrechnung behandelt. Einen Schwerpunkt bilden rechtliche Aspekte im digitalen Bereich unter dem Stichwort »Recht im Internet« (www, E-Mail-Akquisition, Hinweise und … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Vortrag von Heath Nash: IT'S BEAUTIFUL HERE

Universität für angewandte Kunst Wien

9.10.2008, 11 Uhr

Der junge Südafrikanische Designer Heath Nash erarbeitet Recycling-Designs aus Vorgefundenem und transformiert Dinge und Material in Low-Tech zu Objekten, die dennoch poetisch und elegant sind. Zum Vortrag mitzubringen ist ein Stück Abfall.
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Pecha Kucha Night Vienna supported by departure

Wirtschaftsagentur Wien, Pecha Kucha Night Vienna

9.10.2008, 20.20 Uhr

Bei der PECHA KUCHA NIGHT wird schnell und pointiert – gewissermaßen um die Wette – präsentiert. Spannende Vorträge u.a. aus den Bereichen Design, Architektur und Mode bieten Einblick in die Wiener Kreativszene. Die Regeln des PECHA KUCHA: Jeder präsentiert dem Publikum sein Projekt anhand von 20 … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Mode & Verzweiflung. Auktion von „signifikanten“ Kleidungsstücken

quartier21/MQ

4.10.2008, 21 Uhr

Die Ausstellung „Mode & Verzweiflung“, eine Kooperation von Freiraum / quartier 21/Artist in Residence und Universität für angewandte Kunst Wien, zeigt eine politische Modegeschichte der Zweiten Republik. In der politischen Öffentlichkeit Österreichs wurden Kleidungsstücke österreichischer … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Karim Rashid: Future Design Thinking

Universität für angewandte Kunst Wien

3.10.2008, 19.30 Uhr

Karim Rashid ist eine der führenden Persönlichkeiten im Produkt-, Möbel- und Interior-Design und dafür bekannt, außergewöhnliches Design einem breiten Publikum nahe zu bringen. Er schafft mit Hilfe seiner breit gefächerten, intensiven Formensprache, deren Bezüge von den 60-ern über Op-Art bis hin … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Ausstellung

FLAG Bastien Aubry/Dimitri Brouquard

Walking-Chair Design Studio

10.10.2009, 19 Uhr

Unter dem Motto "Wir lieben Design: unseres & anderes" präsentieren KARL EMILIO PIRCHER, FIDEL PEUGEOT und SYLVIA SAUERMANN vom WALKING-CHAIR DESIGN STUDIO in ihrer 2006 eröffneten Galerie bereits zum zweiten Mal eine ihrer kleinen feinen Ausstellungen im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK. Zu Gast ist … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

Designing Education – Hat Design in der Bildung eine Zukunft?

Universität für angewandte Kunst Wien

9.10.2008, 18.30 Uhr

Welche Kompetenzen werden durch das Erleben von Designprozessen gefördert? Warum ist die Förderung von Kreativität und unkonventionellem Denken zukunftsweisend für die Bildung? Was können junge Menschen von Dingen über sich selbst und unsere Gesellschaft lernen? Und welche Rahmenbedingungen sind … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

departure experten speed dating

Wirtschaftsagentur Wien

9.10.2008, 17 Uhr

Ausgewählte Expertinnen und Experten aus dem departure_expertenpool sowie Design Mentoren wie Hartmut Esslinger (frog design) und Tulga Beyerle (Neigungsgruppe Design) stehen Unternehmerinnen und Unternehmern der Creative Industries, oder solchen, die dies noch werden wollen, Rede und Antwort. Für … mehr
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

PLATFORM

Talk

departure design talk: Antenna Design/New York

Wirtschaftsagentur Wien

6.10.2008, 21 Uhr

Das österreichisch-japanische Duo „Antenna“ entwirft Alltagsdesign, das den Benutzern hilft - auch sie zu besseren Menschen zu machen. Besonders spannend ist die große Bandbreite, inder die beiden Designer sich bewegen: von der Gestaltung der New Yorker Metro, über vereinfachte Fahrkartenautomaten … mehr
Archiv

PLATFORM

Talk

Vortrag Erik Spiekermann: Typomanie ist unheilbar, aber nicht tödlich

designforum Wien

17.10.2007, 19 Uhr

Veranstaltung in Kooperation mit und veranstaltet von der typographischen gesellschaft austria. Erik Spiekermann ist Designer, Autor, Schriftentwerfer und Honorarprofessor an der HfK in Bremen.
Archiv
kollektiv fischka/fischka.com

Passionswege

Ausstellung

LUCY.D (A) bei XAL - Xenon Architectural Lighting

11.10.2007, 19 Uhr

Die Designerinnen Barbara Ambrosz und Karin Stiglmair, alias LUCY.D, zeigen ihre Passionswege-Installation im XAL – Xenon Architectural Lighting showroom am Stubenring. Die Räumlichkeiten des auf hochwertige Leuchten und Lichtsysteme spezialisierten Unternehmens stellen insofern eine … mehr
Archiv

PLATFORM

Talk

Konferenz DESIGN 07 – Die Mitte

Universität für angewandte Kunst Wien, Verein Neigungsgruppe Design

8.10.2007, 12 Uhr

Mit der Konferenz DESIGN 07 findet an der Universität für angewandte Kunst Wien am 8. und 9. Oktober erneut ein breit gefächerter und multidisziplinärer Designdiskurs statt, der sich mit sozialen, kulturellen, ökonomischen, ökologischen und ästhetischen Aspekten von Design befasst. Auch dieses Jahr … mehr
Archiv

PLATFORM

Talk

Expertenforum "Social and Service Design"

Wirtschaftsagentur Wien

5.10.2007, 16 Uhr

Mit Matias Del Campo, Dag Holmgren und James Skone.
Archiv

PLATFORM

Talk

Ersetzen und Hinzufügen. Design von Prothesen

Technisches Museum Wien mit österreichischer Mediathek

7.10.2007, 10 Uhr

Im Herbst 2005 wurde Alltag – Eine Gebrauchsanweisung als permanente Ausstellung eröffnet. Sie untersucht das „alltägliche“ Mensch-Technik-Verhältnis und hinterfragt scheinbar selbstverständliche Handlungsmuster beim Gebrauch technischen Geräts. Benutzen wir Technik „nur“, oder ist der Umgang mit … mehr
News
Gijs Bakker
Gijs Bakker, Gijs Bakker

1.9.2010

Wozu Design?

Die einfachsten Fragen sind oft am schwierigsten zu beantworten. „Why Design?“ fragen departure und die VIENNA DESIGN WEEK die geladenen Speakerinnen und Speaker im Rahmen der diesjährigen Talk-Reihe im k/hauskino. Dieses „Warum“ kann eine biografische Antwort genauso zur Folge haben, wie eine … mehr
News
kollektiv fischka/fischka.com

15.10.2010

Das war die VIENNA DESIGN WEEK 2010

113 Programmpunkte an 60 Locations zogen rund 26.000 BesucherInnen an – das ist die Bilanz der VIENNA DESIGN WEEK 2010, die am Sonntag, dem 10. Oktober, zu Ende ging. Heuer sichtbarer und publikumswirksamer denn je war Wien wieder für zehn Tage „A City Full of Design“ – mit einem mitreißenden … mehr
News
Naschmarkt
Naschmarkt, David Payr

12.8.2011

Programm, Partner, Player

Programm – Partner – Player August 2011 … Hier ein Überblick über das vielfältige VIENNA DESIGN WEEK Angebot! (Änderungen vorbehalten!) Weiterhin sind beinahe alle Programmpunkte kostenfrei zugänglich. Es gibt acht Programmformate und einige Schwerpunkte – unter diesen Gesichtspunkten fassen wir in … mehr
News
kollektiv fischka

30.9.2011

VIENNA DESIGN WEEK Talks - Sophie Lovell about Dieter Rams

Sophie Lovell ist Journalistin und spricht zu Dieter Rams, dessen „10 Regeln für gutes Design“ unverändert starke Gestaltungsrichtlinien für die Designschaffende weltweit darstellen. Ursprünglich aus London studierte Sophie Lovell Biologie und Design bevor sie 1994 nach Berlin zog, wo sie schnell … mehr
News
Doshi Levien
Doshi Levien, David Vintiner

3.10.2011

TALK: Doshi / Levien

Doshi Levien ist ein im Jahr 2000 von Nipa Doshi und Jonathan Levien in London gegründetes Designbüro. Doshi Leviens Arbeit zelebriert das Hybride und erforscht das Zusammenfließen von Kulturen, Technologie, Storytelling, Industriedesign und hochwertigem Handwerk. Nipas raffinierte und … mehr
News
kollektiv fischka

4.10.2011

Tipp des Tages: Talk mit Jerszy Seymour im k/haus Kino

Der Kanadische und in Berlin lebende Designer Jerszy Seymour ist Design-Interessierten schon lange ein Begriff. Sein experimenteller Stil begeisterte bereits große Unternehmen wie Moulinex, Vitra, IDEE und viele Andere. Im heutigen Talk verrät Jerszy Seymour seine Zukunftsvisionen, die interessante … mehr
News
kollektiv fischka

4.10.2011

Tipp des Tages für Mittwoch, den 5. Oktober: Labor Talk mit Absolut

Am 5. Oktober stellen die Experten von ABSOLUT im Rahmen des Vienna Design Week Labor Talks Rede und Antwort zum Thema Copyright. Ein absoluter Pflichttermin für Design Interessierte! Mi 5.10.2011, 17:30–18:30 … stilwerk Wien … Praterstraße 1 … 1020 Wien
News

5.10.2011

Tipp des Tages: Talk von impulse / insight

Wie schaffe ich den Weg von der Idee über den ersten Prototyp bis hin zur ausgereiften Lösung? Woher bekomme ich das nötige Startkapital für die Umsetzung? Wie ist es anderen bei der Verwandlung ihrer Ideen in wirtschaftliche Erfolge ergangen – über Verzweiflung bis hin zu grenzenloser Freude? Das … mehr
News
Fiona Raby
Fiona Raby, Dunne & Raby

5.10.2011

Talk mit Fiona Raby

Was passiert, wenn man Design als vom Markt getrennt betrachtet? Wenn DesignerInnen, anstatt Technologie immer noch sexier, benutzerfreundlicher und konsumierbarer zu gestalten, die Ausdrucksmöglichkeiten von Design dazu benutzen, Fragen zu stellen, zu unterhalten und zu provozieren und damit … mehr
News
SMART WORKING
SMART WORKING, Bene AG

21.9.2012

Das Büro von morgen hat Köpfchen

Bene, einer der Programmpartner der diesjährigen VIENNA DESIGN WEEK, veranstaltet am 4.10. einen Expert Talk zum Thema "SMART WORKING" mit Giuseppe Boscherini, Gita V Langston, Tom Lloyd und Juriaan van Meel. Mehr hier... .
News
VIENNA DESIGN WEEK, Bueronardin

25.9.2012

Das Festival startet morgen!

Das Programm der VIENNA DESIGN WEEK umfasst heuer 99 Veranstaltungen an 61 Locations in ganz Wien. "Tief einatmen, denn zehn Tage lang liegt Design in der Luft!", so die Direktorinnen Tulga Beyerle und Lilli Hollein. Details zum Festivaltag 1 hier: .
News

29.9.2012

Gebot des Tages: Am Sonntag sollst Du Martí Guixé & Hadi Teherani (zu)hören...

Heute um 17 Uhr stehen 2 hochkarätige Talks auf der Agenda: Designer Martí Guixé und Architekt/Designer Hadi Teherani sprechen über Kooperationen und klären Fragen wie: Wie findet der Austauch zwischen GestalterInnen und Produzenten statt? Welche Hürden sind zu meistern? EINTRITT FREI … Mehr … mehr
News
Talking about: Wien-Berlin
Talking about: Wien-Berlin, Jens Müller-Ali

2.10.2012

Talking about: Wien-Berlin & Festival-Finissage

Wer hält in Wien, wer in Berlin die "Kreativ-Fäden" in der Hand? Lucas Verweij moderiert die Gesprächsrunde mit Gästen aus Berlin (Frederik Frede, Fons Hickmann, Axel Kufus, Jörg Suermann) und Wien. Mehr hier... .
News
DANKLHAMPEL &quot;No waste&quot;
DANKLHAMPEL "No waste", Pia Mayer

23.10.2012

Talkin about a (design) revolution

Noch bis zum Sonntag, 4.11. zeigt die Ausstellung "Werkzeuge für die Design-Revolution" nachhaltige Entwürfe, die besonders uns KonsumentInnen zum Umdenken animieren. Mehr hier...
News
MAK-Ausstellungsansicht / Exhibition View &quot;WerkStadt Vienna. Design Engaging the City&quot;
MAK-Ausstellungsansicht / Exhibition View "WerkStadt Vienna. Design Engaging the City", MAK/Katrin Wißkirchen

31.1.2013

Talk "WerkStadt Vienna"

Im Rahmen der Ausstellung "WerkStadt Vienna" findet am 5. Februar ein Talk über Wien und ihre Produktionskultur statt. Mit Carl Auböck (Werkstätte Carl Auböck), Tulga Beyerle (VIENNA DESIGN WEEK), Alexandra Feichtner (section.a), Harald Gründl (EOOS), Axel Kufus (Universität der Künste Berlin) … mehr
News
Kollektiv Fischka/fischka.com

4.3.2013

Tulga Beyerle im Talk mit SODA DES/GNERS

Let´s Talk about it! Im Rahmen der Ausstellung "WerkStadt Vienna" findet am 5. März 2013 ein DesignerInnengespräch mit Nada Nasrallah & Christian Horner (SODA DES/GNERS) und Tulga Beyerle, Direktorin VIENNA DESIGN WEEK, statt. Eintritt frei!
News
matali crasset productions

3.10.2013

MATALI CRASSET. Root ’n’ Books.

Am Do 3.10.2013, lädt departure und MAK Wien zum Talk mit Pariser Designerin Matali Crasset von 17–18 Uhr in der MAK-Ausstellungshalle. Ein interessanter Abend mit interessanten Interpretationen der Designerin zu ihrem „Identitätsanker in nomadischen Zeiten“.
News
Stamm

28.9.2013

Lladró stellt sich vor

Lernen Sie die Porzellanmanufaktur Lladró kennen! Rosa Lladró, Geschäftsführerin von Lladró sowie Inma Bermudez und Susana Rodriguez, zwei der führenden Designerinnen des Unternehmens, laden zum Talk. Heute, 2.10. ab 12 Uhr im Sofitel Vienna, Praterstrasse 1,1020 Wien. Mehr Info hier...
News
Kramar / Fischka.com

3.10.2013

That´s the way to the talk!

Schauen Sie Designern in unserem Labor über die Schulter, und staunen Sie! Unter dem Arbeitsthema: Idea reloaded zeigen Designer wie sie Ideen anderer Designer weiterentwickeln. Im Anschluss geht es einen Raum weiter zum Lab Talk! Heute mit BOICUT, ab 18 Uhr!
News
From Here to Somewhere 1 OUTUBRO -22 DEZEMBRO AEROPORTO LISBOA TERMINAL 1
From Here to Somewhere 1 OUTUBRO -22 DEZEMBRO AEROPORTO LISBOA TERMINAL 1

21.10.2013

EXD'13 in Lissabon

Ab in den Westen! VIENNA DESIGN WEEK Direktorin Lilli Hollein ist zu Gast auf der ExperimentaDesign 2013 in Lissabon. Von 7. bis 10. November 2013, kommen die renommiertesten Namen der internationalen Kulturszene in Portugal´s Hauptstadt zusammen...
News
kollektiv fischka

7.10.2014

Farewell!

Stimmungsvoller und erfolgreicher denn je war die achte VIENNA DESIGN WEEK! Zehn intensive Tage mit vielen Höhepunkten, Cocktails, Touren, Präsentationen, Talks und Begegnungen! Wir danken für Ihren so zahlreichen Besuch! und wenn Sie etwas versäumt haben: Klicken Sie sich durch die Fotos der … mehr
News
buerobauer

7.10.2016

Symposium „The New Classic“

Kommunikations-Designschaffende müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Medien, Tools und Methoden befinden sich im ständigen Wandel, bringen jedoch gleichzeitig wachsende Möglichkeiten mit sich. Das von Erwin K. Bauer kuratierte Symposium „The New Classic“ mit Talks und Lectures … mehr
News
Festivalzentrale Süd
Festivalzentrale Süd, Robert Rüf

28.8.2017

Festivalzentralen 2017

Als Festivalzentralen werden im Fokusbezirk Rudolfsheim-Fünfhaus gleich zwei Locations bespielt. Die Festivalzentrale Nord im Blauen Haus am Europaplatz 1 bildet dabei den zentral gelegenen Dreh- und Angelpunkt. Mit einer Vielzahl an Beiträgen sowie dem Infopoint und dem Pop-Up-Café – heuer mit … mehr
Bilder
VIENNA DESIGN WEEK Talks: Stefan Sagmeister (A/USA)
VIENNA DESIGN WEEK Talks: Stefan Sagmeister (A/USA)

Video: VDW Talks Stefan Sagmeister

Bilder

Video: VDW Talks Konstantin Grcic

Bilder

Video: VDW Talks Inga Sempé

Bilder

Video: VDW Talks Gijs Bakker

Bilder
VIENNA DESIGN WEEK Talks - Sophie Lovell about Dieter Rams
VIENNA DESIGN WEEK Talks - Sophie Lovell about Dieter Rams, Kollektiv Fischka

VIENNA DESIGN WEEK Talks - Sophie Lovell about Dieter Rams

Bilder
Ravi Naidoo TALKING ABOUT:CHANGE
Ravi Naidoo TALKING ABOUT:CHANGE, Kollektiv Fischka

Ravi Naidoo TALKING ABOUT:CHANGE

Bilder
VIENNA DESIGN WEEK Talks - Jerszy Seymour
VIENNA DESIGN WEEK Talks - Jerszy Seymour, Kollektiv Fischka

talk seymour

Bilder
20120930_IMG_0098_rai
20120930_IMG_0098_rai, fischka.com

departure - Talking about: Cooperation

Bilder
20121004_IMG_1785_rai
20121004_IMG_1785_rai, fischka.com

EXPERT TALK@BENE: SMART WORKING

Bilder
38593_121004_AngewandteTalk_nim
38593_121004_AngewandteTalk_nim, fischka.com

Universität für angewandte Kunst Wien - talking textiles

Bilder
20121006_IMG_2422_rai
20121006_IMG_2422_rai, fischka.com

departure - Talking about: Wien–Berlin

Bilder
Petra Rautenstrauch / Fischka.com

Haben wir das Zeug dazu? - Talkrunde, 3.10.13

Bilder
Marcell Nimführ / Fischka.com

Talk departure/MAK: MATALI CRASSET. Root ’n’ Books, 3.10.13

Bilder
Marcell Nimführ / Fischka.com

THONET-TALK IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG VORBILDER. 150 Jahre MAK: Vom Kunstgewerbe zum Design, 27.09.14

Bilder
Marcell Nimführ / Fischka.com

Neue Wiener Werkstätte - COLLECTIVE FURNITURE – Workshop mit ExpertInnentalk, 30.09.14

Bilder
Kollektiv Fischka / Marcell Nimführ

366 Concept - Polish Design Stories - Talk - 26.09.15

Bilder
Kollektiv Fischka / Marcell Nimführ

JP architektur perspektiven - Superscape 2016 – Start - Talk - 28.09.15

Bilder
Talk - Dominique Perrault 30.9.2015
Talk - Dominique Perrault 30.9.2015, Kollektiv Fischka/ Gregor Buchhaus

Talk - Dominique Perrault und Gaëlle Lauriot-Prévost DIE GROSSEN UNG DIE KLEINEN LÖSUNGEN 30.09.2015

Bilder
Christine Wurnig/Kollektiv Fischka

UNA plant - Innenarchitektur DER PROTAGONIST Talk 30.09.2015

Bilder
Future Urban Mobility, [r+d] post-carbon Vienna, Designing post-carbon urban mobility Talk 3.10.15
Future Urban Mobility, [r+d] post-carbon Vienna, Designing post-carbon urban mobility Talk 3.10.15, Kollektiv Fischka / Marcell Nimführ

Future Urban Mobility, [r+d] post-carbon Vienna, Designing post-carbon urban mobility Talk3.10.15

Bilder
Gregor Buchhaus/Kollektiv Fischka

wiener SITZgruppe WIE SITZEN? Talk 03.10.2015

Bilder
Kramar / Kollektiv Fischka

DEPARTURE TALK 1: NEIGUNGSGRUPPE DESIGN. ODER: WIE ALLES BEGANN… Wirtschaftsagentur Wien präsentiert departure im Fokus, 2.10.16

Bilder
Paulus Jakob / Kollektiv Fischka

POSSIBLE TOMORROWS, Talk „Synthetische Biologie in Kunst und Design“ by Biofaction, 2.10.16

Bilder
Patrizia Gapp / Kollektiv Fischka

Talk ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT: ZEHN JAHRE PASSIONSWEGE by VIENNA DESIGN WEEK, 1.10.16

Bilder
Christine Wurnig / Kollektiv Fischka

Kunsthalle Wien NATHALIE DU PASQUIER: Talk und Ausstellung, 2.10.16

Bilder
Marcell Nimfuehr / Kollektiv Fischka

Grünbeck RIMADESIO: STORIES AND MATTERS Talk „Emotionen und Knowhow im Industriedesign", 4.10.16

Bilder
Gregor Buchhaus / Kollektiv Fischka

DEPARTURE TALK 2: MAKING HEIMAT – WIE WEITER NACH DER FLÜCHTLINGS- ARCHITEKTUR? by Wirtschaftsagentur Wien präsentiert departure im Fokus / Oliver Elser, 6.10.16

Bilder
Gregor Buchhaus / Kollektiv Fischka

Talk PIEDECK: INVISIBLE WALLS by FH Oberösterreich – Campus Hagenberg, 6.10.16

Bilder
Gregor Buchhaus / Kollektiv Fischka

SOCIAL BUSINESS: PROTOTYPEN FÜR MAGDAS DESIGN, Talk „Design und soziale Unternehmen“ by New Design University (NDU) St. Pölten, 7.10.16

Bilder
Christine Wurnig / Kollektiv Fischka

Talk WIEVIEL „DIGITAL“ BRAUCHT DAS HANDWERK? by wienerSITZgruppe, 7.10.16

Bilder
Patrizia Gapp / Kollektiv Fischka

Talk THE URBANIZATION OF EVERYTHING by Hubert Klumpner (Urban-Think Tank), 7.10.16

Bilder
Marcell Nimfuehr / Kollektiv Fischka

TRANSMIGRATION, Talk Nisrine Boukhari / Rahman Hak-Hagir by Oh THAT Place (AT), 7.10.16

Bilder
Christine Wurnig / Kollektiv Fischka

TON NEW SHOWROOM OPENING AND TALK WITH DESIGNERS, 6.10.16

Bilder
Marcell Nimfuehr / Kollektiv Fischka

DEPARTURE TALK 3: MADE IN MARGARETEN by Wirtschaftsagentur Wien präsentiert departure im Fokus, 9.10.16

Bilder
Gregor Buchhaus / Kollektiv Fischka

SWAROVSKI Designer Talk, 27.09.2017

Bilder
DEPARTURE TALK 1: DESIGNING BUSINESS – LECTURE, 30.09.2017
DEPARTURE TALK 1: DESIGNING BUSINESS – LECTURE, 30.09.2017, Paulus Jakob / Kollektiv Fischka

DEPARTURE TALK 1: DESIGNING BUSINESS – LECTURE, 30.09.2017

Bilder
Christine Wurnig / Kollektiv Fischka 

DEMOKRATIE ENTWERFEN Talk 01.10.2017

Bilder
Niko Havranek / Kollektiv Fischka 

DIE ZUKUNFT DER STADT - Talk im Technisches Museum Wien 01.10.2017

Bilder
Gregor Buchhaus / Kollektiv Fischka

DEPARTURE TALK 3: DESIGN IN RUDOLFSHEIM Panel 04.10.2017

Bilder
Gregor Buchhaus / Kollektiv Fischka

ANSPRUCHSVOLLES DESIGN AUS DEM PEUGEOT DESIGN LAB Talk 04.10.2017

Bilder
Daniela Jakob / Kollektiv Fischka

Cosima Terrasse, Veronika Hackl, Andrea Visotschnig - ADMIRABEL talk, 05.10.2017

Bilder
Paulus Jakob / Kollektiv Fischka

Laufen - A DIGITALLY FABRICATED NEW WORLD. WHAT? talk & cocktail, 05.10.2017

Bilder
Marcell Nimfuehr / Kollektiv Fischka

VIENNA DESIGN WEEK Talk: Design in Rumänien - Design aus Rumänien, 08.10.2017

Bilder
Marcell Nimfuehr / Kollektiv Fischka

VIENNA DESIGN WEEK Talk: Lokalkolorit, 08.10.2017

News
CreativeMornings Vienna

28.2.2020

VIENNA DESIGN WEEK x CreativeMornings Vienna

Die VIENNA DESIGN WEEK lädt im Rahmen der Reihe CreativeMorningsVienna am 27. März, um 8.30 Uhr, zu einem Talk mit dem Thema „Identity“ ein. Alle weiteren Details werden in Kürze bekannt gegeben. 2008 rief die in New York lebende Schweizerin Tina Roth Eisenberg CreativeMornings ins Leben, um der … mehr
News

6.9.2021

Das Programm ist Online!

Hier geht's zum ausführlichen Festivalprogramm auf unserer Website: KLICK. Für alle, die die VIENNA DESIGN WEEK 2021 nicht mehr erwarten können und sich jetzt schon einen Überblick verschaffen wollen: von Talks, Panels und Workshops, über Touren zu Fuß und per Rad, auch Parties (jawohl!), Cocktails … mehr
News
© VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Kramar

6.12.2021

JETZT ONLINE: MITSCHNITTE DER VIENNA DESIGN WEEK TALKS!

Auf unserem Youtubekanal gibt es auch heuer wieder ausgewählte Talks und Diskussionsrunden zum Nachschauen KLICK. Hier geht´s zur Übersicht von allen Talks 2021 KLICK.  …  
News

10.12.2021

RÜCKBLICK & VORSCHAU

Die VIENNA DESIGN WEEK fand heuer zum fünfzehnten Mal statt – und es war wieder ein Jahr wie keines zuvor. Unter neuer Leitung hat das Festival flexibel und inhaltlich stark auf sich ständig ändernde Rahmenbedingungen reagiert und so gezeigt, dass Zeiten gesellschaftlicher Veränderung Gelegenheiten … mehr
News

10.1.2022

SO WAR URBAN FOOD & DESIGN 2021!

Mit der Pandemie wurden die Geschäfte des täglichen Bedarfes zum geflügelten Wort. Mehr denn je wurde vielerorts sichtbar, welch maßgeblichen Einfluss Bereiche wie Lebensmittelproduktion, -verteilung und -konsumation auf unser (städtisches) Zusammenleben mit Blick auf eine klimagerechte Zukunft … mehr
News

8.3.2022

Was gibt´s Neues bei der VIENNA DESIGN WEEK?

Die VIENNA DESIGN WEEK, Österreichs größtes kuratiertes Designfestival, findet heuer eine Woche früher, nämlich vom 16. bis zum 25. September, statt. Nach zwei Jahren im zweistelligen Bereich (12., 20.) springt die VIENNA DESIGN WEEK heuer ein bisschen weiter in die Stadtmitte, nämlich in … mehr
News

11.7.2022

OPEN CALL from kültüř gemma! fellow and artist, Natalia Gurova

A kültüř gemma! fellow and artist, Natalia Gurova, is looking for partners to work on a project in the frameworks of the VIENNA DESIGN WEEK 2022.  … Natalia Gurova about the project: “I want to talk to people about their way of dealing with different sorts of limitations (financial, institutional … mehr
News

18.10.2022

Nach dem Festival ist vor dem Festival!

Zehn Tage lang stand Wien wieder ganz im Zeichen des Designs. Publikum und Designschaffende, Medien und Partner*innen waren gleichermaßen begeistert von einem Programm, das alle Bedürfnisse von Diskurs bis Party abdeckte. Mit rund 130 Programmpunkten, über 100 Aussteller*innen und 41 Locations war … mehr
News

8.5.2023

Design Campus Summer School, Class 2023

We are very pleased that the Design Campus Dresden is once again a partner festival of the VIENNA DESIGN WEEK. There is also a summer school this year, which is more than worth participating in. You can find all the details at designcampus.org … CLASS 2023 … 20 JULY—25 AUGUST 2023 … The Design … mehr
News
Ines Bacher

26.7.2024

RADO MOVING MATERIALS 2024

In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Uhrenhersteller Rado zeigt die VIENNA DESIGN WEEK im Lauf der kommenden Monate neue Arbeiten von sechs Motion Designer*innen. Im Rahmen des Wettbewerbs "Rado Moving Materials" haben sie die einzigartige Gelegenheit auf der Video Wall der Rado Boutique mit eigens … mehr
News

5.9.2024

VIENNA DESIGN WEEK NEWS 7/24

Das Programm der VIENNA DESIGN WEEK ist online. Die 18. Ausgabe bietet wieder rund 200 Veranstaltungen an mehr als fünfzig Locations im diesjährigen Fokusbezirk Landstraße und darüber hinaus.   … Das Programm beschäftigt sich traditionell nicht nur mit der Gestaltung von Produkten. In … mehr
News

10.4.2025

Talk: Sustainable Design Solutions at The Social Hub Vienna with Gabriel Roland, Sithara Pathirana and mischer'traxler

Sustainable Design Solutions: A Panel with Vienna Design Week & Klima Biennale Wien  … Join us as we celebrate B-Corp Month and The Social Hub Vienna’s B-Corp Certification with a powerful panel discussion on how design and art can drive change in the climate crisis. The speakers: Gabriel Roland … mehr
News

9.5.2025

Alexandra Brückner moderiert Talk zum Thema Alter & Design in Steyr

Die Ausstellung „Wie geht’s, Alter?“ des Architekturforums Oberösterreich (afo) erkundet das Thema des Älterwerdens und die damit verbundenen Herausforderungen in den Bereichen Wohnen, Leben und Bauen. Ab 2025 tourt die Eigenproduktion unter der Leitung von Kuratorin Eva Schmolmüller durch die … mehr
News
IKEA

13.5.2025

Design Talk auf der „IKEA STOCKHOLM Stage“ bei der Affordable Art Fair mit Gabriel Roland

Form over function? Where does (good) design end and art begin  … Donnerstag 22. Mai 2025, 17.00 Uhr  … Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse, 1030 Wien … Im Gespräch: •    Susanne Istel (IKEA Austria Home Furnishing Direction Leader)  … •    Elke Uitz (IKEA Austria Country Interior Design Manager) •   … mehr

Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007

Suche

Suche

Sprachauswahl

  • Deutsch
  • English

Externe Links

  • Facebook
  • Instagram
VIENNA DESIGN OFFICE
Verein Neigungsgruppe Design
Große Sperlgasse 26/5 (EG)
1020 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 8906393
E-Mail: office@viennadesignweek.at
Besuchen Sie uns auf Facebook Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz

Sponsoren

Public Principal Partner

  • Stadt Wien Kultur
  • Bmkoes

Principal Partner

  • Wirtschaftsagentur Wien

General Partner

  • Erste Bank MehrWERT Sponsoring
  • RADO
  • IKEA